Beiträge von Perplex

    Bei den E-Modellen ging das noch ohne Probleme mit einem Lifetime FSC den man sich generieren lassen konnte, die Kartendaten gibt es überall frei zugänglich im Netz -> hat mir ein Kumpel erzählt :)


    Bei den G-Modellen ist das alles aber etwas anders geworden, hier würde ich dir empfehlen die Kartendaten offiziell bei BMW zu holen mit einem FSC. Gibt es zur Black Week dachte ich auch reduziert, also einfach noch 2-3 Wochen Geduld haben. Ich gehöre zu den Leuten die eh nur alle 3-4 Jahre mal ein Update machen, da spielen die Kosten dann keine Rolle mehr.

    ABK

    Hab den Windabweiser auch vor 3-4 Monaten ausgebaut, komplett in der Badewanne gereinigt, getrocknet und wieder eingebaut. Das ging auch 2-3 Monate gut, seit kurzem ist der Geruch wieder da, obwohl ich Garagenparker bin und das Auto kaum im Regen bewege. Inzwischen habe ich mich damit abgefunden, evtl. hole ich mir zeitnah einen Raumduft fürs Auto, obwohl ich sowas eigentlich nicht mag. Hab auch schon ein Ozongerät eingesetzt, aber auch hier das selbe Spiel: der Geruch kommt immer wieder.


    Falls du aber DIE Lösung gefunden hast, gerne melden :)

    Ich wollte nur aufzeigen, dass es für die Kurzstrecke auch andere Möglichkeiten gibt fernab vom Auto, und man den G3x deshalb trotzdem behalten kann :)


    Wenn es rein um Sinn oder Unsinn geht bräuchten wir in unserem Haushalt auch nur ein gemeinsames Auto – aber irgendwie will doch jeder für sich selber mobil sein können.


    Aber um hier noch die Kurve zu kriegen, der 8er ist in der Tat ein schönes Auto und würde mir rein optisch auch sehr gefallen – einen Kombi brauch ich nämlich ehrlich gesagt gar nicht, ich wollte ihn einfach :)

    Ne, der X6 leider nicht. Der ist preislich ganz woanders too much für mich.

    Ich frage auch nur so penetrant, damit ich mich nicht in einen Idee verrenne, die ich später bereuen würde ^^

    Durch mein neues, nicht eindeutiges Fahrprofil ab 2025, mache ich mir Gedanken.

    Andererseits gibt es Stimmen, die sagen: Nicht shlimm, machste 1x /Jahr die ASB und wartest den Motor häufiger. Damit wäre die Kurzstrecke kompensiert und du kannst den Wagen beahlten, denn der ist echt sehr OK!

    Hab den Kurzstrecken gegenüber auch abgeschworen – 2x die Woche 5km je Strecke zu fahren hat sich irgendwie nicht vernünftig angefühlt, auch mit einem Benziner nicht. Den Wagen wollte ich aber behalten, ein E-Bike habe ich nicht und brauch ich auch zu selten bis gar nicht. Hab mir dann einen E-Scooter geholt und fahre schon das ganze Jahr über damit die 1-2x die Woche zur Arbeit. Mit sowas kann man die Nahdistanzen wirklich super abdecken, im Winter nehme ich dann natürlich wieder das Auto wenn es glatt ist. Optional machst du einfach den B196 und holst dir eine kleine 125ccm "Maschine", zumindest ging meine Überlegung schon in die Richtung.