Beiträge von Perplex

    Die HA fährt sich bei mir tatsächlich etwas stärker ab als die VA, wird aber jedes Jahr durchgetauscht und somit kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Bei Mischbereifung und xDrive ist man eigentlich auch schon auf Sternbereifung angewiesen beim Kauf.


    Hätte ich keinen xDrive würde ich auch die Mischbereifung fahren, aber der minimale optische Unterschied ist mir die Mehrkosten auf die nächsten 5-10 Autojahre hochgerechnet nicht wert.

    Spyderdan981: Auf Kleinanzeigen wirst du die immer los, gibt immer mal wieder Leute die von Gleich- auf Mischbereifung umsteigen und umgekehrt. Kann aber ein paar Monate dauern, da muss man geduldig sein.


    Die 845 kann man gebraucht in gutem Zustand auch auf Kleinanzeigen immer mal wieder bekommen, oder aber man holt sich neu 2 Stück, z.B. hier: https://www.leebmann24.com/de/…k-uni-8x19-et-30-10016417


    Preise am Besten vergleichen und auf die Black Week warten, da gibt es dann oft nochmal 10%.

    Das Thema wurde hier schon durchgekaut: Es gilt was in deinem COC steht, dass ist je nach Fahrzeug und Ausstattung unterschiedlich. Du darfst diese Felgen mit Gleichbereifung fahren, dann allerdings nicht mehr mit Anhänger weil die Traglast des Reifens an der HA überschritten wird.


    Traglast 98 = 750kg x 2 = 1500kg

    Da bei dir 1440kg angegeben sind bist du hier im grünen Bereich.


    Allerdings musst du bei Anhängerbetrieb 150kg dazu addieren: 1440kg + 150kg = 1590kg

    Da brauchst du dann mindestens einen Reifen mit einer 100er Traglast, die gibt es sogar, sind aber rar gesät.


    Entweder du fährst mit Gleichbereifung und 98er Traglast, dann musst du aber rein theoretisch auf den Anhängerbetrieb verzichten. Oder aber du holst dir einen geeigneten Reifen mit mindestens 100er Traglast, was im Sommer machbar, im Winter aber nicht auffindbar ist meines Wissens nach.


    Fahre im Sommer und Winter auch 19" Gleichbereifung, um hier 2x im Jahr den Grünschnitt wegzufahren mach ich mir keine Kopf. Fährst du aber oft mit dem Hänger würde ich auf Nummer sicher gehen mit den Reifen bzw. auf Mischbereifung wechseln.

    In der Tat etwas schwach – Kulanzanträge werden halt doch immer sehr unterschiedlich gehandhabt und die Kriterien sind nicht öffentlich einsehbar. Bisher war BMW bei uns in der Familie immer sehr kulant, Fahrzeuge wurden auch stets bei BMW gewartet. Aber klar, auch hier kann der Moment kommen, indem es mal ähnlich laufen wird wie bei dir. Mein Wagen ist auch 6 Jahre alt und hat um die 58.000KM drauf – aus meiner Sicht nicht viel für einen 5er bzw. die Kraftstoffpumpe. Es kann aber auch ein zweiter Kulanzantrag gestellt werden, selbst wenn der erste negativ ausfällt. U.U. hilft hier auch schon eine andere Niederlassung.


    Ärgern würde es mich aber auch, zumindest 50/50 oder anteilige Kostenübernahme erwarte ich bei der Laufleistung und dem Alter.

    Schließe mich hier an, klingt tendenziell nach VTG. Beantworte mal die zuvor gestellten Fragen, du fährst sicherlich Mischbereifung, mit oder ohne Stern und wieviel Zoll? Welches Fabrikat und welche Profiltiefen wären zusätzlich interessant. Klar, die Glaskugeln sind gerade wie immer aus, aber mit den Infos kann man zumindest mal eine Tendenz aussprechen.


    Im Idealfall hast du einen Satz mit Gleichbereifung o.ä. zuhause und steckst den mal auf – wenn hier die Symptomatik verschwunden ist weisst du sicher das es an den unterschiedlichen Reifenumfängen liegt und das VTG hier beteiligt ist.

    Vielen Dank für deine ausführliche Aufstellung! Trotz Eigenregie kommt da einiges zusammen, dennnoch ein schönes Ergebnis das sich sehen lassen kann, und sicherlich nicht viele "nicht" Alpina's haben 🙂 In diesem Sinne weiterhin viel Spaß mit dem Ergebnis!