Beiträge von Perplex

    hmm ja, offiziell weiß ich!

    Aber was sagt eine evtl Versicherung bzw Kulanz freundlicher, dazu im Falle eines xdrive Schadens??

    Versicherungen müssen sich auch an offizielle Spielregeln halten, da zugelassen kann ich mir hier nicht vorstellen, dass das ein Thema wäre. Beim Freundlichen ist die Sache natürlich nicht final einzuschätzen – die Frage ist auch ziemlich hypothetisch. 100%ige Gewissheit wirst du nie haben, erst wenn der Fall eintritt bist du schlauer.


    Aber ehrlich gesagt würde ich mir diesen Stress gar nicht antun. In 19" Mischbereifung gibt es doch genug Reifen mit Stern die man fahren kann. Nicht nur Michelin baut gute Reifen, die anderen Premium-Fabrikate (gut, Goodyear würde ich für den G3x nicht empfehlen) kann man hier bedenkenlos fahren.

    Ich hab da mal bei michelin nachgesehen (online)

    Dazu mal ne Frage: Kann man evtl mischen ..... PS4* und PSS*.... so würde man eine Kombination in 19" hinbekommen bei michelin!

    Du darfst offiziell mischen, aber was die Fahreigenschaften betrifft wird es nicht empfohlen. Du musst jeweils pro Achse das selbe Modell fahren, aber nicht achsübergeifend.

    War vor Jahren mit meinem E89 hier: https://maps.app.goo.gl/weq3EvDsBTqFUcKA6


    Gab einen neuen Edelstahl-ESD genau nach meinen Wünschen was den Klang betrifft. Eine ABE gab es zwar nicht, aber um die Abnahme hat sich die Werkstatt gekümmert und war problemlos möglich nach einer Geräuschemissionsmessung.


    Hier gibt es auch noch die Möglichkeit den Serien-ESD zu "modifizieren": http://deafpool.de/modifikation/bmw-b58/


    Eine einfache und legale Plug&Play-Lösung wirst du so schnell nicht finden. Du könntest noch die Auspuffklappe mittels Klappensteuerung öffnen, dann hast du zumindest etwas mehr Klang und den technisch geringsten Aufwand.

    Wir haben auch einen 5kg "schweren" Mitfahrer am Start. Hab auch nach einer Lösung mit Isofix gesucht in der der Hund zusätzlich gesichert ist.


    Hundesitz mit ISOFIX
    Der Hunde-Autositz mit ISOFIX für den Transport deines Lieblings. Der Sitz ist mit starken, verstellbaren Riemen aus Nylon am Sitz zu befestigen. Passend für…
    doggyfix.com


    Funktioniert bei uns einwandfrei, er schläft auch regelmäßig in der Box bei längeren langweiligen Fahrten :)

    Für mich ist das Auto auch ein Gebrauchsgegenstand. Allerdings einer der teuer war und auf den ich auch dem Preis entsprechend Acht gebe. Deshalb Hege und pflege auch ich den Wagen von Hand. Ich seh aber im Freundes- und Bekanntenkreis das ich eher der belächelte Exot bin :)


    Macht mir aber nichts, der Werterhalt ist schlussendlich auf meiner Seite.

    Ich hatte direkt nach dem Kauf keine Vibrationen (18 Zoll original Mischbereifung). Dann beim Wechsel auf die M664 (Mischbereifung) ging es los mit den Vibrationen. Mit den M786 (Mischbereifung) hingegen hatte ich keine Probleme. Also lag es entweder an der Felge, den Reifen oder wurden nicht sauber montiert (was ich eigentlich ausschließe da ich immer penibel selbst montiere mit Radnabe reinigen und Keramikpaste auftragen).


    Um VTG-Probleme auf Dauer zu vermeiden bin ich dann auf Gleichbereifung umgestiegen und hab für beide Felgensätze hinten gebrauchte Felgen geholt. Seitdem hab ich auch mit den M664 keinerlei Probleme mehr. Evtl. hatte also eine Felge eine leichte Unwucht, oder einen Höhenschlag etc. Bei mir hat es definitiv was gebracht auf Gleichbereifung zu wechseln, aber das muss nicht für alle anderen hier gelten.


    War auch etwas überrascht wie empfindlich der G31 bei dem Thema ist, weder mein E90, noch mein E89 hatten jemals Probleme damit. Auch alle anderen Fahrzeuge in der Familie haben solch ein Thema nicht.

    Findest du? Finde hier spulen einige ganz schön Kilometer ab pro Jahr. Aber evtl. geh ich einfach nur von mir aus (Wenigfahrer). Ich denke bei Geschäftswagen bzw. Leasingfahrzeugen sähe es wieder anders aus, aber für Privatpersonen ist ein 5er dann doch in den meisten Fällen kein Vertreterauto (auf die KM bezogen).