Ich war vor Ort und wollte dort kaufen.
Ich glaube Dir das. Es gibt zwei Webseiten, eine BMW und eine All-You-Can-Eat-Seite.
Ich war vor Ort und wollte dort kaufen.
Ich glaube Dir das. Es gibt zwei Webseiten, eine BMW und eine All-You-Can-Eat-Seite.
Alles anzeigenBist bei Varta..?
Die werkstatt fand ich eher ne 1.....
Unser e92 und unser z4 war immer bei denen....
Da konnte ich auch mal mitschrauben ,hab auch noch nen selbergebackenen kuchen gekriegt,und man hat sich gekannt...
Hab die rechnungen nimmer,aber fürs bremsen wechseln,haben wir nie mehr als 100€ gezahlt....( arbeitszeit ) ....
Mfg
Arni
Werkstätten stehen und fallen mit ihren Praktikanten. Bei meinem Bremsenwechsel mussten sie die Radsicherungen BEIDE aufbohren, weil sie sie (mutmaßlich mit ihrem Schlagschrauber) vermurkst haben. Eine lasse ich mir gefallen, aber beide kann nicht sein. Mit einer Teleskopknarre lösen kannten sie scheinbar nicht.
Wir sollten dann das Aufbohren und die neuen Radsicherungen bezahlen. War zum Glück noch ein Firmenwagen.
Nach Corona stand bei F&S auch nichts mehr auf dem Hof. Kein Wunder, dass der Vertrag nicht verlängert wurde. Wenn die Zahlen nicht passen und die Firmenkunden dank HomeOffice keine neuen Dienstwagen mehr abnehmen, gehen die kleinen einfach als erstes vor die Hunde. Das Dienstwagengeschäft und auch das der Mieter ist mega eingebrochen. Und davon leben die Premiummarken nun mal am meisten. Privatkundengeschäft ist sekundär oder nicht gewinnbringend genug. Ferner gibt es bei uns zumindest nun auch mehr Flexibilität in Bezug auf die Marken. Fürher nur BMW, VW, Audi, Mercedes, nun auch Ford, Opel, Seat, Cupra, Skoda...
Meine Prognose (wenn die Grünen da keinen Strich durch machen
Man wird Autos demnächst nicht mehr kaufen können. Wie in der IT mietet man ausschließlich. Lebensdauer der Produkte muss von 10 - 15 Jahren auf 3-5 runter und gleichzeitig die Recyclingquote drastisch steigen. Dann braucht es keine PremiumSelection Versicherung mehr. Wenn kaputt... tauschen und recyceln. Weniger Tests im Vorfeld, schnellere Time-To-Markets, kürze Supportzyklen, geringere Produktqualitäten, KEINE ENDLOSEN - JA BMW ICH MEINE EUCH!!! - AGR TAUSCHAKTIONEN mehr, keine Händler mehr, keine Werkstätten mehr sondern Tauschzentren (vollautomatisch ohne Personal)..... höhere Margen.
KI automatisierte Konstruktion wird uns dahinbringen.
PS: nicht Varta sondern IT Bereich.
Alles anzeigenWeder noch , Der Händlervertrag wurde durch BMW nicht mehr verlängert..
Wortlaut : kleine Unabhängige Familiengeführte Unternehmen Spielen für BMW keine Rolle mehr..
( nachzulesen in der Schwäpo )
Aktuell ist das Gelände , das Außenlager von Mercedes...
MFG
Arni
War auch wirklich mini und die Werkstatt eher ne 5 als ne 1. ![]()
Fahre da 2 bis 3 mal im Jahr dran vorbei. Mein AG kommt aus Ellwangen.
Ich Arbeite in Ellwangen , Flächig gesehen ist das Quasi das Zentrum des Mulfinger Imperims....
Ich kann fast 70km in jede Himmelsrichtung fahren.....gibt nur Mulfinger...
Alles was es noch vor Jahren Gab , wurde durch besagtes AH aufgekauft , oder Einverleibt...
Früher gab es doch bei Dir noch Fritz & Sickau. Sind die nur pleite oder auch weggekauft worden.
Ich bin absolut bei dir, ich verstehe auch deine Unmut.
Ein Freund von einem Freund hat Kühlflüssigkeit etwas abgepumpt und ist so dahin gefahren und gesagt das Wasser fehlt. Daraufhin wurde seine Priorität erhöht 🙃.
Bin zum Glück durch mit dem Thema. Kühler ist getauscht. Aber die KundenNICHTbetreuung wiegt schwer. Das gepaart mit Leasingmondpreisen zwingen einen ja förmlich, im Wettbewerbsumfeld sein Heil zu suchen.
Mein Bruder gibt den G31 nun ab und spart mit dem A6 reichlich Kohle (mehr als 20%). Er hätte wieder einen geleast aber BMW Arogantowicz hätte gerne für einen 520d soviel wie ich vor 4 Jahren für meinen 640d gelöhnt habe. Warum? Kapiert kein Mensch.
PS: Sorry. Offtopic... War auch mein letzter Text dazu.
Wenn eine akute Brenngefahr herrschen sollte darf der Wagen sowieso nicht vom Hof runter. Es wird kostenlos dichtheitstests gemacht. Wenn kein kühlwasserverlust herrscht, dürfte auch nicht brennen. Ich denke das wäre ein Kampf gegen Windmühlen und würde Jahre dauern. Das wird dir bmw niemals unterschreiben.
Niemals würde sie es unterschreiben. Das stimmt absolut. Aber spannend wäre es.
Wie oft nochmal soll ich einen vermeintlich kostenlosen Dichtheitstest machen lassen, in dem ich auf meine Zeit und Wegkosten zur Werkstatt fahre, wo ich dann eine Stunde warte und sie mir sagen... Weiß man nie so genau, aber der Azubi im 1. Lehrjahr meinte, das passt schon.
Ich schrieb ihnen zumindest, dass ich sie in Haftung nehmen werden und erhielt keinen Widerspruch:
Die Verzögerung der Lieferung führt zu wachsender Unzufriedenheit und lässt mich an meiner Entscheidung für BMW zweifeln, 20 Jahre Treue hin oder her. In meinem Bekanntenkreis wird das Verhalten bereits als hochgradig peinlich bezeichnet, und mir fehlen die Argumente, dies zu widerlegen.
...
Wie Sie und das KBA wissen, besteht bei einem undichten AGR-Kühler die Gefahr von möglichen Fahrzeugbränden. Für etwaige Schäden inkl. Verkokungen des Luftsammlers werde ich Sie entsprechend in Haftung nehmen müssen.
Alles anzeigenKann das aber von Australia bestätigen. Ist bei mir in der Nähe und ich war da schon öfter mal vor Ort.
Das ist ein großes Gelände und man kann dort von einem Haus ins andere laufen.
Wobei BMW den größten Teil einnimmt, dahinter befindet sich dann Seat / Cupra und Skoda.
Das ist deren Website
Ja, der Link führt zu einer anderen Seite. Das stimmt. Sieht auch Bazar mäßig aus. Der Link von Australia weiter oben zeigt die BMW gebrandete Seite. Da gewinnt man einen ganz anderen Eindruck.
Ich habe Ende August bei B+K noch ein Auto mit Premium Selection gekauft, Neuwagen wären auch bestellbar gewesen aber wir sind ja leider arme Leute und können uns das nicht leisten. B+K soll stärker in die Weller Group integriert werden und der Name mittelfristig verschwinden. Für die Zukunft ist seitens Weller eine eigene Reparaturkostenversicherung geplant, wird bereits beworben.
Das mit den Versicherungen machen die schon länger. Ich musste explizit unterschreiben, dass ich beim Leasingabschluss keine KFZ Versicherung von Weller haben wollte. Die Unterschrift war nur für die Unterlagen zur internen Dokumentation. Jedem wurde sie damals (2019) vorgeschlagen und beworben. Nun eine eigene Reparaturkostenversicherung: Auch Premium Selection Garantie ist ja über extern abgesichert aber der Standard seitens BMW. Eine "Weller" Versicherung möchte ich da nicht so gerne. Aber vielleicht kann Weller keine PS Garantie mehr ausstellen / vermitteln?
Viel im Umbruch / Abbruch zur Zeit. Scha(n)de.
https://www.bmw-mueller.de/de/…te-team/standort-leipzig/ ist ebenfalls ein Mehrmarkenhändler seit vielen Jahren.
Sieht man aber nichts von auf der Webseite. Auch das Logo auf dem Hof ist ganz klar BMW Autohaus like.
Alles sehr komisch. Neubestellung wird dort nicht angeboten, Neuwagen (alle Sofort verfügbar) indes schon. So steht es bei denen auf der Seite:
Seit über zwei Jahrzehnten sind wir Vertragshändler von BMW. Seitdem ist unsere Geschichte eine veritable Erfolgsstory, die im vergangenen Jahr mit dem erfolgreichsten Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte ihre vorläufige Krönung fand. Heute ist WELLER mit seinen bundesweit 34 Standorten und über 20.000 Fahrzeugverkäufen jährlich der größte BMW und MINI Vertragshändler Deutschlands. Wenn Sie also einen Neuwagen kaufen möchten und dabei die Marken BMW und MINI favorisieren, dann ist WELLER Ihr erster Ansprechpartner.