Beiträge von fishermans

    Ne Du. Es scheint alles noch soweit OK zu sein.

    Es sind 2 Sichtkontrollen erfolgt:

    Die Scheiben sind nicht mehr gut und die Beläge nicht mehr dick. Es muss beides gewechselt werden. Geräusche höre ich nicht.

    Es steht noch ein KVA aus.

    Ansonsten werde ich das BMW Angebot annehmen, für 1100€.

    PS: Becker-Tiemann oder B&K?

    Ne Du. Es scheint alles noch soweit OK zu sein.

    Es sind 2 Sichtkontrollen erfolgt:

    Die Scheiben sind nicht mehr gut und die Beläge nicht mehr dick. Es muss beides gewechselt werden. Geräusche höre ich nicht.

    Es steht noch ein KVA aus.

    Ansonsten werde ich das BMW Angebot annehmen, für 1100€.

    Kannst aber eigentlich noch fahren, bis Du entweder a) was merkst (Vibrationen) oder b) der Warnkontakt anschlägt. Gewalttouren mit Wohnwagen/Anhänger oder in die Alpen würde so nicht machen, aber sonst, why not? Dafür gibt es doch die Schleifkontakte. Wenn der kommt, sind es immer noch ein paar tausend Kilometer.

    Ich wechsle die Klötze meist, bevor die Scheiben soweit sind, dass ich beides machen müsste. Selbst wenn die Klötze noch 20% haben, aber die Scheiben sonst zu weit runter wären, kann sich das lohnen. Das rettet mich dann noch ein paar Kilometer im Bezug auf Scheibentausch.

    Ralf,

    Spürst du beim bremsen schon was? Oder hörst gar etwas, schleifen etc.?

    Ohne solche Symptome würd ich erst mal abwarten, bis das System meckert....


    Allerdings: ich hatte bei nem älteren BMW mal das Problem, das ich schon leichtes schleifen hörte, wie wenn sich n Steinchen verklemmt hätte. Check in der Werkstatt war dann: Marderschaden am Sensor. Der hätte NIE angeschlagen, so ganz ohne elektrische Verbindung 😉

    Das kann nicht mehr passieren. Wenn der Kontakt durchgebissen wird, bekommst Du eine Meldung. Der Widerstand wird immer überwacht.

    Hallo zusammen,


    Habe vor 3000 km meine Belege vorne und hinten getauscht. Hersteller ist Brembo. Das quietschen hört nicht auf. Es passiert nur beim langsam fahren. Langsam drehe ich durch und es ist peinlich….

    Gekauft bei Autodoc.

    Überlege die wieder zu tauschen , wahrscheinlich TRW dann.

    Hatte das mal beim E81 mit BOSCH Belägen. Nach Wechsel auf ATE war Ruhe. (Hinterradbremse). Kann also am Belag liegen.

    Ich nutze ATE. TEXTAR soll auch gut sein.

    Wenn Du nicht weisst, ob es von vorne oder von hinten kommt, würde ich mit den günstigsten anfangen.

    Der Klassiker sind immer wieder gerne die NOX Sensoren. Leider kosten die auch richtig Kohle. Hatte noch keinen BMW Diesel mit SCR Kat, wo die Sensoren nicht kaputt gegangen sind. Tippe auf den Sensor nach SCR Kat.


    Hier wird das Thema 26F500 gut diskutiert: https://www.motor-talk.de/foru…l?highlight=26F500&page=2


    Sollte es der NOX Sensor sein, kann man den tauschen für (keine Ahnung, geschätzt) 700€. Oder bei Ali nur den Sensor ohne Steuergerät kaufen und selbst zusammenlöten. Habe dazu irgendwo auf YouTube mal ein Video gefunden. Kostet dann keine 100€ mit dem Risiko, dass es nicht von Dauer ist.

    PS: Die NOX Sensoren gehen auch bei anderen gerne kaputt. Mercedes ist mir von Kollegen bekannt. Schätze, dass die alle vom gleichen Zulieferer (Conti, glaube ich) kommen.


    EDIT:

    So zum Beispiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.