Beiträge von fishermans

    Verbaut ist die Zusatzbatterie vorne bei größeren Motoren, oder wenn eines der folgende Ausstattungen verbaut ist:

    - Standheizung

    - Sitzheizung für Fond (hinten)

    - TV Funktion

    - Rear Seat Ent.


    Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt ist, dann ist das Fahrzeug wegen der Zusatzbatterie nicht stromlos. Es müssen beide Batterien abgeklemmt werden, damit das Fahrzeug vollständig stromlos ist.

    Hmm aber die Zusatzbatterie ist doch im Motorraum, warum steht dann dort Gepäckraum? :m0034:

    Es kann in der Tat eine zweite Batterie im Ladeboden verbaut sein. Dazu muss man die zweite Klappe öffnen und den Boden samt Dämpfer ausbauen. Diese Batterie ist zur Unterstützung der EPS und IAL.

    Dann kann es noch eine dritte geben, die vorne unter der Abdeckung auf der Beifahrerseite verbaut ist. Diese dient zur Entlastung der AGM Starterbatterie. Nennt sich "12-V-Dualspeichersystem".

    Am besten, du suchst Dir die Teile anhand der Nummer bei einem Onlineportal zusammen, z.B. leebmann24. Wenn Du da nach der Blende suchst, siehst Du, dass es der Knopp im Kofferraum ist, der dafür verwendet wird, um die Kupplung aus- und einzuklappen.

    Auf die Namen darfst Du nichts geben. Ist wie beim Bund: Falle, klapp für Kleintier, grau = Mausefalle

    Ne normales Leitungswasser ;) . Hab mal CW100 gegoogelt. Also dann nimmst Du Wasser+ Frostschutz und ein bisschen CW100 und alles gut mischen?

    CW100 oder das baugleiche von Shell oder ARAL habe ich immer in der Tür. Im Winter kaufe ich immer 5L -60° C Kanister Frostschutz und mische das, damit es so bis -30 ° C hält. Wenn man CW100 nutzen will, einfach vorher eine Dosierung in den Tank beim Auto und dann den gemischten Frostschutz drauf oder im Sommer einfach Wasser. Ist jedenfalls mischbar mit Frostschutz. Braucht man aber in der Regel nicht, wenn man es nur im Winter verwendet.

    Wenn die Scheibe im Sommer schmuddelig ist, kippe ich ganz wenig davon direkt pur auf die Scheibe. Dann mit dem Tankstellenwischer anständig einmassieren. Damit kriegt man die Mücken halbwegs ab ohne Fliegenschwamm.