Der automatische Spurwechsel funktioniert nur, wenn du driving Assistent plus hast
Hängt außerdem vom BJ ab. Bei neueren BJ ist es aufgrund von EU Vorgaben deaktiviert worden.
Der automatische Spurwechsel funktioniert nur, wenn du driving Assistent plus hast
Hängt außerdem vom BJ ab. Bei neueren BJ ist es aufgrund von EU Vorgaben deaktiviert worden.
Alles anzeigenHallo,
hoffe die Frage ist hier richtig platziert: überlege für meinen G31 Bimmercode/-link via Android-smartphone zu nutzen und habe auf der Bimmer-Webseite die Liste der empfohlenen/kompatiblen ODB2-Adapter durchgesehen.
Laien-Frage: was ist der Unterschied zwischen dem
a, ODBLink CX (https://www.amazon.de/OBDLINK-Bimmercode-Bluetooth-Adapter-Diagnost...)
und
b, ODBLink MX (https://www.amazon.de/OBDLINK-428101-OBD2-Scanner/dp/B07JFRFJG6/ref...)
außer dem Preis natürlich
?
Können beide uneingeschränkt genutzt werden oder gibt es Funktionsunterschiede?
Vielen Dank
Anbei der Unterschied: https://www.obdadvisor.com/obd…nk-mx-plus-vs-bluedriver/
Ich persönlich würde sicher keine 169€ für so einen Adapter auf den Tisch legen, um damit MAL Bimmercode oder Bimmerlink zu nutzen. Wenn man mal alles entsprechend eingestellt hat, landet das Ding im Handschuhfach und vergammelt.
Daher meine Hardware:
- ODBII RJ45 Adapter (z.Z. 8€, einmal aufgeschraubt und mit Heißkleber nachgearbeitet): https://www.amazon.de/gp/product/B08YNRS2RM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
- RJ45 Lightning Adapter (ähnlich, meinen gibt es nicht mehr. 18€): https://www.amazon.de/IVSHOWCO-Lightning-zu-RJ45-Ethernet-LAN-Netzw...
(- RJ45 USB-C Adapter für mein MacBook)
- Netzwerkkabel hatte ich noch
Alternativ habe ich noch den Bluetooth ODBII UCSI2000 - UniCarScan BT, ist aber sau lahm. Macht keinen Spaß, den BDC auszulesen. Für Bimmerlink i.O..
GEP Die Werte werden bei einem Update dann zurückgesetzt, wenn auch das betreffende Steuergerät upgedatet wird. Das ist aber nicht immer bei jedem Update der Fall. Kann sein, dass manche Steuergeräte einfach gar kein Update bekommen. Dann bleiben auch die Codierungen erhalten.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
sagt mal da müßt ich mich schon arg täuschen, aber bei meinem blinken die RL in der Heckklappe aber auch schon vor dem LCI....?
Ja, aber die Blinker, nicht das Rücklicht. Beim Umbau auf LCI blinken ohne passenden Softwarestand und LCI Codierung die inneren Rückfahrleuchten anstatt der Blinker.
Alles anzeigenHallo zusammen.
Ich brauche Hilfe bezüglich der Umrüstung der LCI Heckleuchten bei meinem G31. Habe laut der offiziellen BMW Anleitung die Stecker umgepinnt, als auch die zwei zusätzlichen Drähte ans BDC verlegt. Dann via E-Sys „HELC“ als HO-Wort hinzugefügt und erfolgreich kodiert. Da ich jedoch hier über benötigte Softwarestufen von i-Stufe 2021-03 und aufwärts lese, mein BMW aber seit Werk auf I-Stufe S15A-19-07-555 ist, funktioniert das Ganze nicht so wie es soll. Beim Blinken beispielsweise, blinkt das Bremslicht in der Hecklappe statt dem Blinker, die Lichter vom Rückwärtsgang flackern ab und zu usw. - totales Chaos eben.
Nun meine Fragen: 1) Würde es ausreichen nur das BDC_BODY2 Steuergerät auf eine neuere Version via E-Sys und ENET Kabel zu updaten? Oder müsste ich alle restlichen Steuergeräte(sprich das gesamte Fahrzeug) updaten? Geht das mit dem ENET Kabel oder nur mit dem ICOM?
2) Müsste ich dann noch zusätzlich die Warmüberwachung rauskodieren? Bräuchte ich hierfür einen Launcher für E-Sys? Hab die genannten Werte ohne diesen nicht gefunden.
Bin dankbar über alle möglichen Tipps.
Liebe Grüße.
Du brauchst ein anständiges Netzteil, kein Aldi-CTEK!
Alles anzeigenja leider, beten hat nicht geholfen.
Denn:
Habe gebrauchtes Rücklicht angesteckt, RLi- blieb dunkel (AHA: schlechte Lieferung, andere Seite angesteckt und wunder es wurde Licht).
Nochmal wie schon damals mit Stecker an beiden Rüli.-Buchsen gewackelt, immer tot, nur das RFahrlicht geht rechtsseitig, denn wenn ich die H21w rausdrehe , habe ich sofort 2. Fehler im Cockpit und wenn zurückgesetzt in die Fassg., dann ist dieser fehler weg.
Frage:
Gibt es eine Extra-Si- nur für das rechte "Schlusslicht" kofferraumseitig (also innen) und wo ?
Thx
abfahrt
Bitte mal einen separaten Thread aufmachen. Hier bist Du falsch, da Du ja nicht auf LCI Rückleuchten umgebaut hast.
Um Dein Problem einzugrenzen, solltest Du mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn gar nichts leuchtet, tippe ich auf einen Messfehler. Das musst Du dann mal mit einem Multimeter durchmessen.
Sicherungen sind Fahrzeugspezifisch.
BG
Alles anzeigenHallo Steelfk1,
war es nun eine kaputte LED- Reihe bei Dir und nach Auswechseln R.-licht nur "Plug &play" ,
oder Wiederanlernen (codieren) da neues Teil ?
Habe näml. die gleiche fehleranzeige , nur rechts innen und sie leuchtet nicht mehr. (kam direkt nach Überfahrt harter QuerKante nach 90°-Kurve auf Straße mit ca. 35kmh)
Habe aber kein Umbau RL von VFL auf LCI am Fzg.
FRage mich eben, ob ich nach Anschaffung/Einbau gebrauchtes Rücklicht (RL) zum Codieren/Initialis. muß.gemacht:
(Habe übrigens Stecker-Test RLicht gemacht: k. Verbssg.).
Geht also um Deine evtl. Erfahrung dsbzgl.
Servus
Codiert wird nur der BDC, wenn man von VFL auf LCI umbaut. Die Rückleuchten haben kein Steuergerät, welches angelernt werden muss und ein Wechsel muss auch nicht registriert werden. Ergo: Plug&Play(Pray).
Ich finde 5,07m Länge einfach zu viel. Von vorne sieht er dazu aus wie ein Bangle E60… in der Zeit hab ich Volvo gefahren.
Dazu noch das nach hinten weiterentwickelte iDrive mit den ganzen unnützen Apps und der unübersichtlichen Bedienstruktur. Wer hat sich das einfallen lassen? Ich hab gerade aus Interesse für den Wagen einen iX abonniert mit ID8… das Auto ist top, aber alleine wegen der Software… nein.
So bleibt mir, falls ID8.5 nicht deutlich besser ist und das Auto live besser aussieht als auf den Fotos, einfach den G31 aus dem Leasing zu kaufen und ihn zu pflegen.
Wie schon mal oben geschrieben, merkst Du die 5,07m nicht. Ich hatte den G32, der so lang ist, und fahre nun G31.
Rauskaufen funktioniert meist nur dann sinnvoll, wenn es vorher per Kaufoption vereinbart war. Sonst sind die Fzg. i.d.R. überteuert. Aber einen anderen G31 wirst Du sicher gut finden können.
Mein G31 senkt sich automatisch ein paar Minuten nach dem Parken ab. Der G32 tat das auch. Das ist ja so normal. Sind so in etwa 1 bis 2cm.
Die Frage ist, wie weit er runtergeht.
PIN1 in der Buchse ist rechts! Steht irgendwo eine 1.
Kann aus meiner Sicht nur an der Verkabelung liegen. Seiten vertauscht im Stecker?