Beiträge von fishermans

    Ich glaube das ist ein guter Tipp!


    Allerdings habe ich das bislang noch nicht gemacht!

    Welche Profile werden dann genau gesichert?

    Die Profile kannst Du über das iDrive exportieren (aus dem Kopf: Fahrzeugeinstellungen / Profile (o.ä.)).
    Je nach Ausstattung sind da Deine Radio-Sender, letzte Naviziele, Schnelltasten-Belegungen, Sitzmemory-Einstellung usw. abgelegt.
    Schadet nicht, die mal zu sichern. Schleppe die schon seit Jahren von Fahrzeug zu Fahrzeug. Früher konnte man die mal im Connected Drive Online speichern. Warum man das abgeschafft hat, weiß ich leider nicht. War viel einfacher.

    Hast Du mal das Backup wieder zurückgespielt und geschaut, ob der DK dann wieder normal funktioniert? Habe auch einen DK, der liegt aber in der Blechkiste und wird nicht benutzt. Ist mir viel zu groß, der Schinken.

    Klingt vielleicht komisch, aber ich habe mal gelesen, dass ein zu tief hängendes Nummernschild zu derartigen Fehlern führen kann, weil der Rahmen den ACC Sensor teilweise verdeckt. Kannst ja mal schauen, ob es so einfach ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Auch mal nach Steinschlägen am Sensor und an der KAFAS schauen.
    Ich kenne die Meldung nur von einer beschlagenen Kameralinse oder wenn ich an der AHK einen Verbraucher hängen habe (Fahrradträger z.B.).


    Sonst hilft vermutlich nur in den Fehlerspeicher zu schauen.

    Wie oben geschrieben. Das Traglastgutachten solltest Du bei obiger Adresse wieder anfragen können.

    Die ET muss ohne Probleme passen, denn min. 10mm sind auch bei den Distanzscheiben ohne Eintragung möglich. (In Deutschland)

    Ich hatte das mal bei einem F11. An jeder Ampel hat die Bremse gequietscht. Kötze wurde abgezogen, dann getauscht. Hat alles nichts gebracht. Ende vom Lied: es gab eine PUMA, wo bei meinem F11 525d die Bremsanlage vorne vom 530d verbaut wurde. Habe also neue Sättel und Scheiben/Klötze bekommen. Danach war für immer Ruhe.