Beiträge von Degi69

    Passt zwar nicht ganz, aber vor meinem 530i hatte ich ja einen 520d LCI F11. Den bin ich seit Corona ja nur noch Kurzstrecken gefahren, außer ein bis zweimal in Urlaub. Vorher jeden Tag 30km einfach zur Arbeit. Ich hatte keine Probleme, allerdings habe ich den Ansaugtrakt mal reinigen lassen. Ich habe mir dann einen Benzinger zugelegt, obwohl sich mein Fahrprofil wieder etwas geändert hat und ich jetzt wieder zwischen 15 und 20k km im Jahr fahre. Habe es nicht bereut. Bin vom kleinen Diesel auf den zweit kleinsten Benziner umgestiegen und würde mir niemals mehr einen Diesel holen. Allerdings gebe ich denen recht, die sagen, nur wegen dem Fahrprofil einen neuen holen, macht keinen Sinn.

    Das kommt darauf an, ob du die Batterie bei BMW tauschen lässt, oder selbst tauschen und im Fahrzeug anmelden kannst. Ich denke bei BMW kommst du beim Batterietausch auf locker 500€ und das ist noch optimistisch. Wenn der Boschdienst dein Fahrzeug nicht auslesen kann, wie kommt er dann auf die andere Diagnose. Such dir in Deinem Umkreis jemand, der dir die Batterie im Fahrzeug anmelden kann und kauf dir eine gute im Aftermarket. Das wäre meine erste Option, oder gescheit auslesen lassen. Meine Erfahrungen sind bei fast allen 5ern ab dem e60, dass solche Fehler immer durch sterbende Batterien entstehen.

    Ich hab keine Ahnung, wie lange so eine Batterie heutzutage hält, aber bei den Fehlermeldungen tippe ich ebenfalls auf die Batterie, bei Deiner Ausstattung hast du ja nicht nur eine Batterie. Die Batterie von meinem e46 Cabrio hat 16 Jahre gehalten, das sind aber eher Ausnahmen.

    Ich habe jetzt auch mal nachgeschaut, weil bei mir ja weder die im Fond, noch die Kofferraum funktioniert (G31), bei mir ist es genauso, ich habe die 284 nicht, bei der F273 ist gar keine Sicherung drin. ich werde da jetzt mal eine einsetzen, kaputt gehen kann da nichts oder?

    Ich habe gestern übrigens geschaut bei meinem Touring, einfach mal interessehalber, der Dachhimmel ist genauso befestigt, wie bei meinem E61. Einfach mit einem Hebel, vorzugsweise aus Kunststoff unter den Himmel und ausklipsen (2 Steckclips), vorher die Abdeckung des rechten Lautsprechers abbauen. Dann den Himmel leicht absenken, dann sieht man alles und kann es easy wechseln.

    Meine wurde 2021, damals noch beim Vorbesitzer, auf Garantie getauscht, falls es wieder kommt, gibt es hier im Forum eine gute Anleitung, wie man sie in 15 Minuten selbst tauscht, den Himmel hatte ich bei meinem E61 schon ein paar mal abgesenkt, weil die Abläufe vom Panodach dicht waren und der Akku kostet ca. 80 Euro, von daher mache ich mir keinen Kopf.