Bei ist an der Steckdose im Kofferaum des G31 kein Strom, genauso, wie an der Steckdose an der Rücksitzbank, ich gehe mal von einer Sicherung aus. Kann mir jemand adhoc die Nummer und die Position der Sicherung nennen. Vielen Dank
Beiträge von Degi69
-
-
Hatte das auch schon mal zum Thema Nappalederqualität geschrieben, bei mir ist nach 110.000 der weiße Keder, der im Nappaleder eingenäht ist, durch, man sieht die Innereien, ist sehr unschön. Hat zwar mit der Qualität des Leders nichts zu tun, gehört aber zum Sitz.
-
Ist denn jemand von dem aktuellen Rückruf betroffen, der das Bremssystem betrifft?
-
Ich denke, es geht hier um Kühlmittelverbrauch, nicht um Ölverbrauch.
-
Ich hatte schon mal auf das T-Stück, dass die Kühlschläuche verbindet, zumindest bei den 4 Zylinder Benzinern in diesem Thread hingewiesen, das ist es bei mir. Außerdem ist auch am Deckel immer ein Rand von getrocknetem Kühlmittel. Die Dichtigkeit der Deckel ist oft nicht gegeben.
-
Kann man auch online bei BMW abfragen.
-
Na ja, das ist ja eigentlich ganz erfreulich, dass es nicht immer die Bälge sind, wie beim F11, zumal die Bälge ja nicht mehr ganz so günstig im Zubehör zu erwerben sind. 349 Euro für einen Kompressor sind jetzt nicht die Welt. Beim F11 habe ich beide Bälge getauscht, bei 150.000 war der erste dran, den zweiten habe ich vorsorglich vor dem Italien Urlaub getauscht. Danke für den Beitrag, in der Hoffnung, dass die Geschichte an mir vorbei geht.
-
Aus meiner Sicht ist das fast würdig für einen Rückruf, ob die Kiste nun durch einen defekten AGR Kühler abfackelt, oder bei hoher Geschwindigkeit in den Gegenverkehr donnert, ist eigentlich vergleichbar.
-
Das letzte mal, dass ich sowas ähnliches gesehen habe, war bei einem Jaguar an der Hinterachse. Sowas darf in keinem Fall passieren. Wenn dir das bei 150 km/h passiert, kann schlimmes passieren. Sorry, das würde ich auf jeden Fall BMW zeigen. Das macht mir Angst, ich denke, ich werde die Teile mal tauschen.
-
Ich gehe mal davon aus, dass die Ölmengen (5,25 Liter, wenn der Filter mit gewechselt wird) bei allen 2.0 L Modellen der G3x Reihe gleich ist, die Ölfreigaben stehen tatsächlich in der Bedienungsanleitung.