Beiträge von Degi69

    Bei mir ist jetzt nach 5,5 Jahren und ca. 110.000 km der eine weiße Streifen im Nappaleder durchgewetzt, finde ich schade. Ich mache mal Bilder, ich denke auch nicht, dass man den so einfach ersetzen kann.

    Es gibt ja schon einen ähnlichen Thread, deshalb nur die km Leistung, keine Schäden bisher, beim Vorgänger wurde die Notrufbatterie getauscht, das war es. Ich besitze das Auto nun seit März 2023. Ich brauche neue Sommerreifen nach der Saison und im Spätjahr wird eine Getriebespülung beim ZF Partner durchgeführt.

    Ich werde den Getriebeölwechsel auch demnächst bei einem ZF Servicepoint machen lassen. Ja es stimmt die Brühe ist dunkel, ATF wird ja auch sehr heiß, aber von der Farbe des ATF (ist ja eigentlich kein Öl) sollte man sich nicht so verunsichern lassen. Bis vor 2 Jahren oder so wurde das als Lifetimefüllung gefüllt und die meisten hielten sich auch daran. Es gibt auch viele F10 mit weit über 300tkm ohne Getriebeölspülung, die immer noch tadellos laufen. Der Wechsel gehört für mich dazu, wie der Ölwechsel, da ich die Autos ja auch lange fahre.

    Falls die Verkokung des Ansaugtrakts gemeint ist, rußt ein Benziner doch, sagen wir mal, anders, die Direkteinspritzer rußen mehr, da gebe ich dir recht. Aber ich denke nicht, dass du das vergleichen kannst.

    Bei 20tkm ist es ein schmaler Grad, was die Entscheidung Diesel zu Benziner angeht. Ich persönlich bin auch, wie oben schon geschrieben, auf Benziner umgestiegen und würde mir nie mehr einen Diesel holen Das ist aber Geschmacksache. 15.3 l in der Stadt kannst du auch mit einem 40d fast erreichen. Mir hat die AGR Thematik, danach der verkokte Ansaugtrakt den Diesel endgültig verdorben.

    Gekauft im Februar 2023 mit 87.500 km, jetzt ziemlich genau 110.000 km. Fahre immer weniger, so 4-5 Jahre will ich ihn aber noch fahren, ob ich mir dann das Nachfolgemodell kaufe ist mehr als fraglich, da keine attraktiven Benziner mehr angeboten werden.