Beide Motoren sind bei 5 km Fahrt nicht warm, also das ist völlig Brause.
Wenn man 20.000 km mit dem Diesel fährt ist das auf jeden Fall schon besser als mit einem Benziner außer man haut sich diese e10-Plörre rein die sind ja preislich schon sehr nah beieinander. Steuerlich schaut natürlich der Diesel deutlich mehr rein als ein Benziner da muss man schon ein bisschen fahren um das rauszuholen. Was mir persönlich aber egal ist der 2 Liter Diesel bei uns im Fahrzeug fährt auf jeden Fall deutlich angenehmer als der 2 l Benziner und somit ist mir das völlig egal wenn es am Ende des Jahres irgendwo 100 € mehr gekostet hat
Ich hau mir diese e10 Plörre rein, weil die neuen Benziner alle OPF haben und die e10 Plörre 80% weniger Ruß produziert. Fahre zwischen 13 und 18tkm im Jahr und hab mir den Benziner geholt. Mit Skibox auf dem Dach und voll beladen in Urlaub und nicht mit 120 gekrochen, lag der Durchschnittsverbrauch bei 7.4 Litern. Ich würde gerade wegen den Verkokungen, AGR Kühler und allen Diesel Nachteilen (heutzutage) nie mehr auf einen Diesel wechseln. Aber die anderen haben schon recht, fahr die Kisten Probe und entscheide dann.