Beiträge von Degi69

    Ich war am Wochenende in der BMW Welt in München und durfte den g60 und g61 live sehen und Probe sitzen. ich nehme alles zurück, was ich negatives über dieses Auto geschrieben habe. Der Wagen ist sowohl als Limousine, als auch als Touring absolut top, auch der Innenraum. Ich muss zugeben, es ist ein Quantensprung zum G30/31. Aber Bilder sagen über dieses Auto nichts. Ich werde, wenn es die Umstände zulassen und die stärkeren Benzinmotoren auch in Deutschland kommen, mir diesen Wagen holen, das hab ich heute entschieden.

    Aber auch die 800 km mit dem G31 in 2 Tagen waren wieder ein Genuss.

    Ich hab mir das jetzt nochmal genau angeschaut, ich denke nicht, dass jetzt noch neues Öl dazu gekommen ist, ich habe das beim letzten mal wahrscheinlich nicht ganz sauber gemacht. Es ist absolut vernachlässigbar. Das Öl, das sich in den Schaumstoff der Abdeckung gesaugt hat, wie auf dem Bild erkennbar, riecht halt ein bisschen, wenn der Motor heiß ist, aber auch nicht schlimm.

    Genau aus den von Lefty genannten Gründen bin ich zum Benziner gewechselt. Lag vielleicht auch daran, dass bei meinem Vorgänger (F11 520d) der AGR Kühler getauscht wurde und die Schellen nicht zugedrückt wurden. Als ich zuhause ankam, rutschte der Schlauch ab und das ganze Kühlwasser ging raus. BMW war das so peinlich, dass sie die Kiste abgeholt haben und mir einen X6M als Leihwagen hingestellt haben. Aber wenn man bedenkt, dass man alle 100tkm die Ansaugbrücke wechseln oder reinigen muss (sollte) in Verbindung mit Walnussstrahlen ist man da schnell bei 1000 Euro, lohnt sich das doch schon gar nicht mehr. Nicht zu vergessen waren die Probleme mit der Steuerkette, die bei BMW (Achtung Halbwissen) vor allem die Diesel betroffen haben. Aber mein Fahrprofil ist seit Homeoffice auch ganz anders, weshalb ich nur noch Benziner fahre.