Beiträge von Degi69

    ok, ich besitze das Auto jetzt seit letztem März und habe noch Garantie, ich werde mal versuchen hier was zu unternehmen. Ich bin ganz gut mit einem Werkstattmeister einer großen BMW Niederlassung befreundet, der hat schon auf Kulanz mein Klimabedienteil austauschen lassen. Vielleicht geht da ja was. Kann die neue Scheibe jede Scheibenwerkstatt ersetzen, oder muss das Auto zu BMW? Vielen Dank für die Antworten.

    Hi,


    ich hatte im Skiurlaub einmal morgens beim Starten einen Fehler im Fahrassistenz System, ich glaube bezogen auf die Kamera im Rückspiegel. Ich habe gestern mit Carly (bitte nicht steinigen) Fehler ausgelesen und hatte den Fehler 'Scheibenheizung Scheibenheizung KAFAS-Kamera: Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung, der läßt sich auch nicht löschen. Im Check Control ist alles ok.

    Desweiteren ein Fehler, der sich nicht löschen läßt: B7F805 Verbindung Headunit zur DAB-L Band Antenne: Leistungsunterbrechung.


    Ich kann jetzt nicht beurteilen, ob das Fahrassistenz System vollständig funktioniert, DAB hat ganz selten mal einen kurzen Ausfall, aber meistens, wenn ich keinen Empfang habe.

    Vielleicht könnt ihr mir hier weiter helfen. Vielen Dank


    Gruß Christof

    Der nächste Macöl ist 50 km entfernt, lohnt also nicht. Ich denke 0,5 Liter auf 15000 km ist bei einem so dünnem Öl absolut vertretbar, deshalb bleibe ich bei dem Öl. Ich weiß, dass BMW Shell einfüllt, bei diesem Ölfinder wird mir nur das 0w20 angeboten. Aber die Angebote von Mac oil sind schon der Hammer. Ist eine Überlegung wert, bevor man selbst etwas falsch macht.

    Du hast mich falsch verstanden sorry. Ich habe im Moment vom Verkäufer das hier rein gemacht bekommen und davon hab ich noch einen Dreiviertel Liter, weil ich ja vor 1000 km etwas nachfüllen musste, dann muss ich nur einen 5 Liter Kanister kaufen: Total Quartz Ineo Xtra Dynamics 0W-20. Die Öle sind ja alle gut, bei meinen Mopeds, die bis 15.000 Umdrehungen drehen, fahre ich teilsynth. 10w40. Bei den modernen AutoMotoren spielen halt so Sachen wie AGR und OPF eine Rolle, da hab ich bei den Mopeds halt nicht. Von daher, danke für Eure Hilfe.

    Nö, das ist quatsch, ich weiß schon, wie man das macht, ich habe auch eine Hebebühne, ich war mir nur wg. dem Öl unsicher. Ich fülle einfach das gleiche wieder rein, was drin ist.

    Das schreibt Shell:Das Shell Helix Ultra ECT C3 Motoröl schützt Abgaskatalysatoren von Benzinmotoren und hält Dieselpartikelfilter sauber und schützt sie vor Ascheablagerungen, die sonst das Abgasnachbehandlungssystem verstopfen und somit die Motorenleistung beeinträchtigen können. Shell Helix Ultra ECT kann in modernen Benzinmotoren, in Dieselfahrzeugen mit Partikelfilter und Fahrzeugen mit Gasmotoren eingesetzt werden.

    Ich bin halt verunsichert, da ich bei allen Ölanbietern nur das 0w20 angeboten bekomme. Da in der Betriebsanleitung allerdings auch das LL04 5w30 steht, werde ich das Shell helix 5w30 ect c3 nehmen. Ob das jetzt besser oder schlechter für den OPF ist, kann ich nicht beurteilen.

    Ich habe jetzt auch nochmal eine Frage hierzu. Ich fahre ja im Moment das 0w20 mit der BMW LL-17FE+ Freigabe. In der Betriebsanleitung steht allerdings, dass ich auch 5w30 mit LL04 fahren darf. Mein Fahrzeug hat einen OPF, bei Shell wird mir nach Eingabe von HSN und TSN nur das ect5 0w20 ausgeworfen. Ich möchte nach 15.000 km jetzt mal einen Ölwechsel machen. Bei Leebmann24 gibt es das Helix ect3 5w30 für 37 Euro (6l). Das sollte doch gehen, oder. Ich habe in 15.000 km einen halben Liter Öl nachgefüllt, ich denke das ist vertretbar und bei dem 0w20 hab ich irgendwie ein nicht ganz so gutes Gefühl, da wirklich sehr dünnflüssig. Was meint ihr?