BMW 17117639020 Schraubverschluss Ausgleichbehälter - LEEBMANN24
Bei dir sieht der Deckel, bzw. der Rand vom Ausgleichsbehälter allerdings dicht aus. Von daher würde ich erst einmal woanders suchen. Ich habe mir den Deckel jetzt bestellt.
BMW 17117639020 Schraubverschluss Ausgleichbehälter - LEEBMANN24
Bei dir sieht der Deckel, bzw. der Rand vom Ausgleichsbehälter allerdings dicht aus. Von daher würde ich erst einmal woanders suchen. Ich habe mir den Deckel jetzt bestellt.
Ich habe nicht auf das Modell geachtet, natürlich sind die Beläge teurer, als meine. Ich schraube schon lange, deswegen sind Bremsen für mich kein Hexenwerk.
Original Belagsatz inklusive Fühler bei Leebmann24 226€, sehr einfach zu wechseln.
Ja das stimmt. Hatte jemand schon mal das Problem und kann sagen wo ran es lag ?
Bei mir sieht das genau so aus. Aber auch alles dicht.
Ich war immer bekennender Google Maps fan und bin eigentlich nur über Carplay damit navigiert. In letzter Zeit hat maps aber irgendwie einen Schaden und es hat mich im Gegensatz zu dem BMW Navi nicht um große Staus geleitet, ich habe die aktuellsten Karten drauf und den Booster. Ich bin jetzt komplett auf das BMW Navi umgestiegen, weil man es im HUD sehr gut sieht, manchmal lass ich die beiden parallel laufen.
Ich habe bei mir den Übeltäter gefunden, wie man auf den Bildern erkennen kann, ich werde wohl den Deckel tauschen.Deckel Kühlmittel 1.jpg
Hier die Bilder vom T-Stück links neben dem kleinen Behälter, der bei mir auch ein wenig undicht ist. Mal unten fühlen.T-Stück BMW 1.jpg
Sieht nicht aus, als wären die Deckel undicht, sieht bei mir anders aus, ich habe die typischen weißen Krusten, deshalb werde ich die Deckel auch tauschen.
Bei einem 530i gibt es keine Rückrufaktion für den AGR Kühler, das zum ersten. Ich habe auch in unregelmäßigen Abständen die Meldung, dass der Kühlmittelstand zu niedrig ist. Ich habe zwei Baustellen gefunden. Es gibt ein T-Stück (Ein Bild davon hatte ich in dem anderen Kühlmittelthread (eventuell sollte man diesen hier mit dem bereits bestehenden verbinden) gepostet, hier gibt es leichten Kühlmittelverlust und an beiden Deckeln habe ich getrocknetes Kühlmittel gefunden. Schau dir mal die Dichtungen an den Kühlmittelbehältern an, ob das getrocknetes Kühlmittel ist. Am leichtesten wäre es natürlich zum Freundlichen zu fahren und das System abdrücken zu lassen.
Vor allem, wenn man das Auto wäscht, geht das dauernd auf und zu, das nervt.