Das hast du sicher recht. Aber man muss es eben halt nur WISSEN
.
Viele Grüße
Gerhard
damit hast du dann wiederum recht
Vorteil so ein Forum zu haben, in dem man sich austauschen kann
Das hast du sicher recht. Aber man muss es eben halt nur WISSEN
.
Viele Grüße
Gerhard
damit hast du dann wiederum recht
Vorteil so ein Forum zu haben, in dem man sich austauschen kann
Naja, Bmw wie jeder andere Auto Hersteller geben es als lifetime Füllung an. Jetzt muss man aber wissen, das bedeutet bis 150tkm danach ist es denen egal. Habe mehrere Bekannte und Freunde in der Auto Industrie, alle sagen das gleiche. Vor allem haben die meisten von denen bei Bmw, Mercedes und Audi gearbeitet. Immer die gleiche Aussage.
Nicht alles was vorgeschrieben ist, ist sinnvoll und nicht alles was NICHT vorgeschrieben ist, ist unnütz
letzten Endes muss es jeder selber wissen. Aber ich finde, 550€ alle ca 100tkm ist besser als da stehen und 5000€ für neues Getriebe mit Einbau bei zf oder 8000€ bei bmw. Unterschied ist ein anderer stundensatz, Ölpreis und der Aufschlag, weil Bmw von zf das Getriebe holt und für sich (logischerweise) einen Obolus aufschlägt.
Ich war bei zf Dortmund. Kostete zuletzt 550€. Aussage zf dazu:
„Unsere Getriebe halten bei 76% + Autobahn Anteil mit dem selben Öl 300tkm. Hat man das nicht, sollte je nach Fahrprofil zwischen 80 und 120tkm ein Service erfolgen.“
habe mich dran gehalten und es nie bereut??. Übrigens gilt meine Aussage nur für das Getriebe. Beim diff fehlte damals ne ablasschraube, weswegen es beim alten Öl blieb.
Letzten Endes muss es jeder selber wissen, aber die Erfahrung hat mir gezeigt, absolut empfehlenswert. Selbst ein Kollege konnte es nicht glauben, bis er mit seinem e61 selber hin ist und begeistert war
Hey,
Ich habe bei meinem 530d g30 noch nicht gewechselt, ist aber fest eingeplant. Habe bei meinem alten 530d e60 alle 100tkm bis 120tkm einen Ölwechsel bei zf durchführen lassen. Er fuhr jedesmal danach weicher und besser, obwohl man vorher auch nichts gemerkt hat. Ergebnis waren am Ende 437tkm ohne Problem.
Würde auch wenn dann immer zf empfehlen, zum einen ist es der Hersteller der Getriebe und zum anderen sind die deutlich günstiger als Bmw . Alles in allem, für mich, eine empfehlenswerte Sache und wird mein g30 auch bald bekommen
Mfg der Björn
Theoretisch ja, praktisch reißen die Jungs das direkt aus dem Auto. War alles, was vom geklauten G31 meines Nachbarn übrig geblieben ist. Lag ein paar Häuser weiter auf der Straße.
Bzgl. Ablauf: Mein Map Update läuft am 30.10.20 aus, die meisten restlichen Dienste Ende Dezember. Bisher keine Info o.ä. bekommen. Nun ja, kommt vielleicht noch?
Habe nochmal geguckt, bei mir ist im Connecteddrive Profil Kontakt erlaubt über email und sms. Meine Handy Nummer folglich hinterlegt. Habe bisher immer ne sms gehabt, dass Dienste auslaufen
Hallo Gerhard, die Dienste laufen unterschiedlich lang. Manche kann man nur für ein Jahr kaufen, manche auch monatlich usw. Wenn kein ablaufdatum dabei steht, bleibt er ewig gültig. Welche Zeiträume man kaufen kann, sieht man meistens erst wenn du verlängern kannst
Remote Services habe ich aktiviert. Dann kannste aus der Handy App oder aber auch vom pc aus auf dein Fahrzeug zugreifen. Meint, auf- bzw abschließen, Hupen und Licht und standlüften. Das geht bei der Connected App. Bei der neuen mybmw App fehlt der Punkt mit dem Licht.
hoffe konnte die fragen beantworten, falls nicht wirklich, einfach neue Stellen
Mfg der Björn
Hallo Gerhard,
Meiner bisherigen Erfahrung nach, bekommst da rechtzeitig genug eine email und oder sms, je nachdem welche Benachrichtigungswege du erlaubt und zugestimmt hast. In der Connected App meine ich taucht auch ein Hinweis auf, dass es bald abläuft. Verlängern kann man dann ab 14 Tage vor ablaufdatum.
Mfg der Björn
ps: mit abhängig vom Handy kann auch die Nutzung von CarPlay bzw Android Auto in deinem Fahrzeug gemeint sein. Hierbei kannst du ja auch unterstützte Handy Apps über idrive nutzen. Aber halt nur unterstützte. Vllt bezieht sich die Aussage von bmw darauf.
Den rest, bitte glaube mir, wird dir jeder andere hier bestätigen können, funktioniert Smartphone unabhängig alleine über die fest verbaute sim Karte im Fahrzeug. Deswegen findest du auch nichts anderes im Internet
Zitat aus dem Connecteddrive Store zu bmw online:
Also, es ist egal ob das da steht oder nicht. Ich habe eine g30 auch aus 2017. alle Connecteddrive Dienste funktionieren komplett unabhängig davon, ob ich mein iPhone gekoppelt habe oder nicht. Das kann ich dir schonmal versprechen
es gibt auch, wie in deinem eingangspost geschrieben, eine wetterapp. Es gibt auch online-suche, Nachrichten App, Wiki local, regenradar....... alles abhängig, wie ich bereits anmerkte, welches Paket du gebucht hast. Für diese Apps benötigst du ausschließlich bmw online. Hast du das gebucht, geht alles (unabhängig vom Smartphone) über die fest verbaute sim Karte, welche bmw anhand deiner Fahrgestellnummer kennt und aktiviert
glaube mir, nicht alles was da steht ist immer eindeutig bei Bmw. Connecteddrive im Fahrzeug ist aber komplett unabhängig, ob ein Smartphone gekoppelt wurde oder halt nicht.
Gilt zum Beispiel auch für das buchen von map Update, also dem Karten Update. Hier wird deine eingestellte Region über die sim Karte upgedatet, den Rest kannste durch einen bmw downloadmanager am pc Laden, auf usb Stick packen, den am Fahrzeug anschließen und dann wird das Update installiert.
Ich glaube mehr helfen kann man aktuell leider nicht
sonst musst du dich an bmw Hotline wenden oder an den freundlichen deines Vertrauens.
Mfg der Björn
N’Abend erstmal Also zunächst einmal müssen wir unterscheiden worüber wir reden.
ConnectedApp für Handy oder Connecteddrive für Auto.
Connecteddrive:
Hierzu braucht man einen Account und muss die einzelnen Dienste dazu buchen. Um diese im Fahrzeug nutzen zu können, schaltet bmw diese über die fest verbaute lte Sim Karte der Telekom frei. Dann läuft auch alles über diese Karte und NICHT über ein gekoppeltes Mobiltelefon. Ist also unabhängig. Im Connecteddrive Store kann man sich anmelden und sieht dann, welche Services dem eingepflegtem Fahrzeug gebucht wurden und welche noch verfügbar sind um diese zu kaufen und dann zu aktivieren.
Connected App:
hier brauchst du ein Handy und hast dann Fernzugriff auf dein Fahrzeug, sieht’s km Stände, Rest tankinhalt, kannst (je nach gebuchten Service) 3d view nutzen, also Fotos der Umgebung machen (brauchst dann aber auch im Fahrzeug die 360grad Kameras), Fahrzeug fern entriegeln. Das ist dann alles auch abhängig, welches Handy du nutzt.
Hoffe konnte dir damit ein wenig helfen, ansonsten bitte nochmals die Frage etwas konkretisieren
schönen Abend noch.
Mfg der Björn