Beiträge von Blacky530

    Hi Gerhard,


    am Ende ganz easy:). Wenn du in der Liste mit deinen letzten Zielen bist, um den Controller rum auf die Taste „Optionen“ drücken. Dann runter scrollen, bis „dieses Ziel löschen“ oder „Liste aller letzten Ziele löschen“. Durch einen drück auf den Controller bestätigen fertig :thumbup:



    Mfg der Björn

    Hallo zusammen,


    Ich habe einen 530d aus 06/2017. er hat jetzt gute 95tkm runter und es ist so alles top. Habe keinerlei Probleme wie teilweise von den Vorrednern beschrieben. Arbeitet alles fein, die Reifen laufen gleichmäßig gut ab (Runflat 245/45 r 18 goodyear mit Stern markierung). Bremsen halten auch ewig. Vorne sind noch die ersten Beläge und Scheiben drauf. Hatte vorher einen e60 530d lci aus Baujahr 05/2008. der hat 436tkm bei mir gemacht und da war ebenso alles top. Aber der brauchte alle 50tkm vorne alles neu an bremsen. Sonst habe ich weder damals, noch jetzt mit dem g30 Probleme. Beide sind ziemlich gut ausgestattet und voll.


    Einzige was wirklich nicht ganz meinen Ansprüchen genügt, weil man ihr doch etwas das Alter bzw. die km ansieht, Ist die Lederausstattung. Habe das individual Leder mit Kontrastnaht für Komfortsitz mit Kühlung. Das hätte etwas widerstandsfähiger/hochwertiger sein dürfen. Aber das ist Stöhnen auf sehr hohem Niveau. Sonst für mich ein top Auto. Aber wie schon gesagt wurde, man kann immer und überall Glück und Pech haben. Und es ist auch (was Geschmack und so angeht) auch immer ne Frage der persönlichen Sichtweise :rolleyes: .


    schönen Abend noch. Mfg der Björn

    Direkt wenn er fertig ist kommt die Meldung: neue navidaten vorhanden, jetzt verwenden oder später verwenden.


    Nach dem nächsten Motorstart installiert er es automatisch. Dann siehst es in den Einstellungen vom navi. Da gibt es den Punkt Version, da findest du dann den Stand der Karten. Bei mir steht da nach ota Update Deutschland 2020-1 und Europe evo 2019-4.

    Hey, meiner hat letzte Woche ein ota Update für Deutschland auf 2020-1 gemacht. Jetzt warte ich bis im Download Manager der Rest auch aktualisiert wird, noch 2019-4.


    In dem Sinne allen weiterhin ne gute Fahrt und mögen wir alle auch ohne Updates ans Ziel kommen :D:thumbsup:

    N’Abend zusammen. Mein 530d bj 2017 normaler Heckantrieb hat jetzt 83.600km runter. Bei ca 55.000km kamen hinten Belege neu, sonst noch alles erste Ausstattung. Sieht auch im Moment noch nicht nach Wechsel aus. Wünsche allzeit gute Fahrt.
    Mfg der Björn

    Wenn du am Fahrerlebnisschalter adaptive stehen hast, hast du Minimum wie ich die dynamische Dämpfercontrol verbaut. Darunter gibt es adaptive als Option am
    Schalter nicht. Das ist Minimum, adaptives Fahrwerk ist meine ich noch eine Ausstattung mehr. Dynamische Dämpferkontrolle ist wie gesagt dann wahrscheinlich deine Sonderausstattung.


    Mfg der Björn

    Das ist quasi das Rest Risiko. Nach momentaner Gesetzeslage dürfen Euro 6 Diesel nicht von Fahrverboten betroffen sein. Der g30 bj 17 von mir hat euro6c. Also habe ich noch ne Zeitlang Ruhe. Und außerdem hat er alle Filter drin, weiß nicht was da noch gehen soll ?(:huh:


    Und mal ehrlich, fahre meinen 530d im Schnitt mit 5,8l auf 100km. Besseres kann ich mir gar nicht wünschen :D

    Hey,
    Also ich bin bei meinem extra auf nicht Mischbereifung zurück gegangen, da die Mischbereifung bei mir Sägezahn produziert hatte. War sehr unangenehm zu fahren, aber das war ein Heckantrieb. Ich denke die modernen x-Drive können Mischbereifung ab, sonst würde BMW es auch nicht anbieten. Letzten Endes eine Frage des Geschmacks. Ich finde für den Komfort besser nicht mischbereift zu fahren.


    Mfg der Björn

    Hallo Chris,
    Ich habe einen 530d g30 (limo) bj 2017 der jetzt 62tkm gelaufen hat. Ich habe ihn seit 38tkm und ich kann sagen, dass ich von dir beschriebene Symptome nie bemerkt habe. Auch mein alter e60 530d bj 2008 hatte diese nicht. Und der hatte am Ende 437tkm runter. Das einzige was man schnell merkt sind Unwuchten in den Reifen, dies aber auch eher während der Fahrt.


    Aber muss mich dem Vorredner anschließen, so was ist natürlich auch subjektiv. Das einzig objektive ist, ich kann dir versprechen, dass ich bei beiden Fahrzeugen nie Vibrationen hatte, die ein kribbeln im Fuß nach sich zogen.


    Hoffe du kommst weiter bei der Problemlösung und schreibst diese dann hier rein, bin da neugierig .


    Mfg der Björn

    Du kannst dir die bmw „Driver‘s Guide“ App runter laden. Da gibst du dann deine Fahrgestellnummer ein und hast die komplette Anleitung für dein Fahrzeug nach Kategorien zur Verfügung. Habe ich auch genutzt als ich meinen bekommen habe, ist echt gut gelöst die App.


    Dann mal viel Erfolg beim vorab informieren und schonmal viel Freude mit dem neuen Auto


    Mfg der Björn