Alles anzeigenHallo zusammen,
heute habe ich meinen 5er aus der Werkstatt abgeholt. Zunächst einmal wurden beide Motorlager getauscht. Laut Service-Leiter waren diese zwar nicht defekt, und er hätte eigentlich gar keine Freigabe zum Tausch bekommen, aber irgendwie hat er es geschafft, sodass diese auf Basis der Garantie ersetzt wurden. ich hatte darum gebeten, dass sie bei der Gelegenheit auch direkt das Getriebelager mit tauschen. Wäre zwar vermutlich nicht nötig gewesen, aber es hat sich angeboten. Die Kosten trage ich selbst.
Ich habe außerdem darum gebeten, dass sie sich mal die Hardyscheibe ansehen. Das war eine gute Idee, denn diese wurde ebenfalls ausgetauscht, hier auf Kulanz. Zwar hatte die Scheibe nur sehr wenige Risse und sah gar nicht so übel aus, aber an einer Stelle hat sich sozusagen der erste Faden gebildet. Das hat dann ausgereicht, damit BMW den Austausch vorgibt und sponsort. Glück gehabt, wenn man so will.
Die Querlenker und Zugstreben wurden auch geprüft. Hier sei angeblich alles in Ordnung. Dann frage ich mich nur, wo die Knatschgeräusche herkommen. Ich bilde mir ein, dass die auch beim Lenken, während ich langsam rolle, immer präsenter werden.
Der Tausch der Motorlager hat aus meiner Sicht auf jeden Fall etwas gebracht. Die Vibrationen im Stand sind nun kaum noch vorhanden und aus meiner Sicht jetzt auf einem völlig normalen Niveau. Ob der Tausch der Hardyscheibe etwas gebracht hat, mag ich nicht beurteilen. Ich bilde mir zwar ein, dass der Wagen irgendwie ein wenig ruhiger läuft (schwer zu beschreiben), aber ich kann mich auch täuschen. Vielleicht ist da auch der Kontrast nach zwei Tagen 118i.
Ich warte jetzt, bis ich Sommerräder aufziehen kann. Dann könnte man die noch mal warmfahren und huntern und dann eine Achsvermessung machen. Ich hoffe mal, dass damit die Vibrationen während der Fahrt dann auch weg sind.
Dann bleibt nur noch ein nerviges Geräusch übrig. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... Trotzdem traurig bei einem so teuren Auto...
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Moin, hast du mittlerweile die Sommerbereifung aufgezogen und kannst eine Rückmeldung geben?
Die Knatschgeräusche beim Rangieren hatte ich auch. Diese sind weg seitdem ich die Zugstreben getauscht habe.
Ich verstehe einfach nicht, wie es manchmal sein kann, dass die Vibrationen mal stark sind und mal schwach bzw. fast gar nicht da sind. Manchmal vibriert das Fahrzeug auf einem bestimmten Autobahn-Abschnitt zur Arbeit, am nächsten Tag dann wieder nicht oder weniger stark. So richtig reproduzierbar ist das irgendwie nicht...