Beiträge von arni

    Hi


    Bin zu dem Entschluss gekommen , das ich hinten bischen was tun muss...Optisch...


    vorweg , hab bewusst ohne M-Paket gekauft , bin warscheinlich auch einer der wenigen , denen das M-Paket beim G30/31 echt nicht gefällt....


    Der G31 ohne M-Paket is schon echt schick , was mich bischen stört , das dieser angedeutete Diffusor sich gar nicht absetzt , und die Röhrchen doch etwas Mickrig sind....

    Mein Auto ist Saphierschwarz.....macht die Sache etwas Schwieriger....


    Wäre er silber oder Grau , hätt ich den Teil schwarz foliert....


    Aktuell bin ich am überlegen , schwarz matt zu folieren.... es sei den jemand anderst hat ne schöne Idee....

    Carbonfolie wäre jetzt auch nicht meins...

    oder gibts für den sowas wie nen On-Clip diffusor , der Quasi aufgeklebt wird , in ner vernünftigen Optik....


    Im Prinzip , Will ich das er sich Optisch absetzt , mir fehlt nur grad die Passende Idee...


    MFG

    Arni

    Hi


    Gibt in dem Punkt wider was neues.....

    War mal wider so ne Arni Spontanaktion.....War auf der Autobahn echt genervt , Abfahrt runter , ab zum Reifenhändler , neue Reifen bestellt.....

    Die kamen dann heute drauf....


    Was spll ich sagen.........Ich hab ein anderes Auto....

    - Gripp immer vorhanden

    -die Hinterachse empfinde ich nun als Optimal...

    -Die Geräuschkulisse hat sich gefühlt halbiert...

    - Das Gefühl ständig über Kiesel zu fahren ist komplett weg , er gleitet einfach ruhig vor sich hin....

    - Rillen , fugen usw....sind zwar wahrnehmbar , aber nicht störend...


    Also , jetzt kann ich sagen , das M-Fahrwerk war für mich die Richtige entscheidung....Flottes Wiesel mit gutem Fahrkomfort....


    Das einzige was geblieben ist , Spurrillen rennt er immernoch hinterher....aber in nem erträglichen rahmen......

    Achsvermessung werde ich machen lassen , schadet nicht.....aber kann damit leben....


    Und der Reifenmonteur war ein Authist.....Hat jede Nabenkappe mit dem BMW Schriftzug Parralel zum Ventil ausgerichtet....

    Alles andere Stört ihn... das muss so sein....fand ich irgenwie cool....


    BTW- Erschrocken war ich , als die Alten RFT abmontiert im Regal lagen....wohlgemerkt 4,5 Jahre alt , 3mm Profil , Goodyear Eagle F1....

    alle vier Reifen hatten Risse auf der Innenseite.....und waren auf der Lauffläche in der Profieltiefe Porös....


    Und genau das Gleiche hab ich vor 5 Jahren bei meinem 300C erlebt....auch Goodyear Eagle F1 , Werksbereifung in 245/40 R20....

    genau die gleichen Risse auf der Innenseite....

    sowie vor etwa 10 Jahren , Goodyear Eagle NTC.....


    Also künftig.....Goodyear.....niemals , nicht über meine Leiche....


    MFG

    Arni

    Dann bewegt sich der verbrauch im normalen Rahmen.....

    und ja , bei mir ist auf der AB tatsächlich so 140-180 die dauerhafte Reisegeschwindigkeit , sofern es der Verkehr zulässt.....

    darüber eher selten....

    Landstrasse heißt hier bei uns auf dem Land.....Hügel Rauf , Hügel Runter , und alle fünf kilometer ne 70er zone die 300m lang ist...


    MFG

    Arni

    Das ist auch das was ich so gelernt hab als Millenium Autofahrer... :thumbsup:


    Wenns bei 80-90 Rappelt kommts von Vorne...

    Wenns bei 130-140 Rappelt kommts von Hinten....


    Wobei ein Vibrieren bei 140 hatte ich mal bei nem V8......Schuld war da die Zentrierhülse der Kardanwelle.....

    in kombination mit nem ausgeschlagen Kardanwellenmittellager....

    wobei , da weiß ich nicht ob der G30/31 sowas hat...


    MFG

    Arni

    Hallo Zusammen


    Wollte einfach mal die Frage in den Raum werfen wo ihr Verbrauchsmäßig beim 30d liegt ?


    Vorweg , Prinzipiell ist es mir bei dem Auto eigentlich egal......aber insgeheim erhofft hab ich mir mehr....

    bin nun knapp 2000 km gefahren , im schnitt bin ich bei 8L..... , unter 7L krieg ich den sogut wie garnicht....


    Fahrprofil , 10% stadt , 20% Landstrasse , der Rest AB.....

    wohne auf der Alb , daher viel Auf und ab , und fahr 19er Mischbereifung....

    Achte nun auch nicht so drauf wie ich fahr , Stadt und Landstrasse schwimm ich mit , auf der Ab meist im Bereich 140-180....


    Stadt+Überland lande ich bei knapp 8L....

    Auf der AB auch mal knapp unter 7.....


    Für mich is es absolut o.k......

    Die werksangabe is im Drittelmix bei 5,2l......

    Das schaff ich nichtmal wenn ich den 5er schiebe...wie man auf 5.xl kommt is für mich ein rätsel.....


    MFG

    Arni

    Vieleicht hilfs ja dem einen oder anderem.....


    Vergangene Woche hab ich nu auch Spurplatten montiert....

    20mm vorne , 30mm hinten von SCC.....


    Hab jetzt auch keinen Staatsakt draus gemacht , Rad ab , Nabe und auflage mit Drahtbürstenaufsatz gesäubert , bischen kupferpaste um die Zentrierung und dann alles zusammengeschraubt , erst Hinterachse , drei tage später dann die Vorderachse....dazwischen gute 250-300km..

    Wohlwissend diesem Thema , einfach um Probleme zu erkennen.....


    Lange rede , kurzer sinn.....ohne Penibelst sauberzumachen , gingen die Platten gar nicht drauf.... , selbst mit Kupferpaste haben sie sich relativ stramm draufdrehen lassen....fasst ne NH Passung....

    Als Metaller hätte ich 0,15mm Spiel gespürt.....Da is definitiv nahezu kein Spiel...

    Das gleiche logischerweise auch auf Felgenseite....( 663 19" )


    Könnte mir gut vorstellen , das BMW da mehrere zulieferer hatte was die Naben angeht , oder eine Charge untermaß hatte....


    Is nu kein Richtwert , aber vieleicht hilft es dem einen oder anderen in irgendeiner form weiter....


    MFG

    Arni

    hi


    Also normalerweise muss ne kette nicht getauscht werden....,es sei denn du rennst auf die 300 tkm zu.....


    Das ist aber nur ein " normalerweise".......

    Einzelfälle sehen anderst aus....


    Ne kette leiert nicht von jetzt auf nachher aus,die längt sich...,und das merkt die elektronik das mit den steuerzeiten was nicht stimmt....ergo MKL......

    Das kettenspanner oder gleitschienen zerbröseln.....kenn ich nur von alten mercedes...


    Da die steuerkette beim B 58 hinten ( glaub ich zumindest )liegt,is es nicht mal so eben gemacht.....

    Da kannst locker mit 3 riesen rechnen.....mindestens....


    Kettentausch is definitiv nichts was man vorsorglich macht...


    Mfg

    Arni

    hi


    Da kann ich fishermans zu 100% zustimmen.....


    Aber letzendlich sollte man auch auf dem teppich bleiben...,mal aus der anderen perspektive gesehen....,z.b der 530d ,macht laut datenblatt 5.7 auf 100.....

    Welche fahrzeuge aus der mittelklasse,oberklasse der letzten jahre schaffen das?......richtig.....wenige....

    Mal so als gedankenspiel....,mein ex cls500 hat mit 388ps ca 5.5 gebraucht,der hatte halt 120 ps mehr und min. Dreimal so viel gesoffen....

    Mein ex chrysler 300c mit 240 ps td brauchte 7.5 sec.....o.k...,2.4 tonnen leergewicht.....


    Was icj damit sagen will....,selbst ein 530d hat sehr sehr gute fahrleistungen.....,ein 540d macht unter 5 sec....,ein 550d k.a.....,aber das sind werte die sind auf vor 5 jahres niveau von 63er amg,oder M oder RS......

    Selbst ein tauber 520d,is flotter als die meisten diesel in der mittelklasse....


    Mfg

    Arni

    Auch dieses Verhalten kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, denn bei mir ist das einfach nur Ruhe.

    naja...wie gesagt,wenige nehmen es war....

    Beobachte mal.......bei warmen getriebe "kriecht" meiner mit 7 km/h.....

    Bei minusgraden und kaltem getriebe sind es 11 km/h......

    Und die schwingungen sind anderst....


    Dieses verhalten haben alle vier von mir gefahrenen 520d/530d gezeigt.....beim vierzylinder noch ausgeprägter als beim R6.....


    Ganz extrem war das bei meinem ehemaligen....MB 220 cdi mit 7g dct.....


    Mfg

    Arni