o.k...
Danke für die mühe.....
Das die bei leebmann nicht erscheinen,liegt daran das sich die nummer geändert hat...die neue ist :
34108853555
Mfg
Arni
o.k...
Danke für die mühe.....
Das die bei leebmann nicht erscheinen,liegt daran das sich die nummer geändert hat...die neue ist :
34108853555
Mfg
Arni
Die grafik verstehe ich nicht....steh da auf dem schlauch...
Bei mir sind die 348x30mm ab werk drauf...
Hab nu 56tkm....das waren die ersten scheiben....
Der lief so vom Band,mit diesen scheiben....
Und die gleichen hab ich natürlich auch wider drauf gemacht....
Laut leebmann haben meine sättel die gleiche teilenmmer wie beim 540d....
Nur der 540d hat auch im vfl 348x36er scheiben...soweit ich weiß...
Daher auch meine frage....warum beim 30d 30mm,beim 40d 36mm?..
Mfg
Arni
Verstehe gerade die Frage nicht???
Der 530d / i hat doch Serie die Scheiben 348 x 36mm verbaut...
Nein,eben nicht.....serie ist 348x30mm
Der 540d 348x36mm...
Mfg
Arni
Hi
Hab bei mir gestern vorne scheiben und beläge gewechselt....
530d ,standartbremse mit 30mm dicker scheibe...
Dabei ist mir aufgefallen,alle kolben zurückgedrückt,neue beläge montiert....
Da hab ich zwischen den belägen immernoch 38mm...
Kann es sein,das bei beiden scheiben die sättel identisch sind?..
Die scheiben unterscheiden sich nur in der dicke...topftiefe müsste ausgemittelt sein...
Oder hab ich da nen denkfehler?....
Wenn es so wäre,dann würde theoretisch auch die 36er scheibe vom 540 passen....
Dicker,mehr material,stabilere scheibe.....
Nich falsch verstehen,will keine experimente machen,is nur ein gedankenspiel,interressiert mich einfach...
Mfg
Arni
der tacho ist kein gegenargument zum kauf....
1. Wenns dich so sehr stört...,der digitaltacho lässt sich mit überschaubarem aufwand nachrüsten...
2. Hab selber den tacho.....,aber HUD......,ich schaue eigentlich nie auf den tacho....,von mir aus könnte da gar nichts drin sein...wäre mir auch egal......,das HUD ist für mich unverzichtbar....
Anm....weiß und leder cognac + individual himmel.....,der erstbesitzer hatte einen etwas sonderbaren geschmack...find ich..
Finde leder cognac super schön....aber nur bei nem dunklen lack.....
Mfg
Ari
es bringt nichts wenn du deinen scheinwerfer noch wochenlang anschaust....
Dein scheinwerfer ist tot,bzw kaputt.....aufgrund hitze.....
Der muss getauscht werden.....
Das was du denkst es wäre folie,ist der UV schutzlack der sich durch die hitze ablöst.....
Mfg
Arni
Kein Schiebe/Panoramadach ist dicht, soll auch nicht sein. Jedes Schiebedach lässt gewisse Menge an Wasser durch - konstruktionsbedingt. Dafür ist ja auch das Abwassersystem mit 4 Abläufen da, das bis zu afaik 6 Liter/Minute ableiten kann.
Da gebe ich dir recht....,allerdings hatten meine vorherigen fahrzeuge auch ein pano dach ,und auch dieses netz.....
Und keins hat soviel wasser durchgelassen,das das netz anfängt zu gammeln....bzw.zu schimmeln.....,denn nichts anderes ist es wenn es anfängt zu stinken....
Auch nicht der tucson von meiner frau......
Btw......bei mir ist genauso.....,drück ich auf das mittelteil....sind die wwindgeräusche weg....
Mir erschließt sich nur nicht warum.....
Mfg
Arni
Oh ein Gmünder.
Hast du es selber gemacht, oder machen lassen?
Grüße aus Göppingen.
Fast...,bin ellwanger ...lebe aber in fichtenau....
Hab es selber gemacht,zusammen mit den rohren...
Mfg
Arni
Das thema wurde zwar paar mal im forum behandelt,jedoch immer wider in verschiedensten beiträgen verschachtelt....
Hab bei mir heut die blenden von leebman angebaut...
Durchmesser 90mm,aufnahme 65mm
1. Alte blenden abziehen oder mit hammer runterklopfen....sind nur geklemmt.
2. Verbliebenes rohr ca 10mm hinter dem knubbel abschneiden.
3. Endrohrblenden draufschieben,arretieten und festschrauben...
In anderen beiträgen war das teils sehr unverständlich beschrieben...
Ihr braucht keine hebebühne,böcke,rampen etc.....
Tipps:
Unterbodenverkleidung abbauen ,sind nur paar schrauben mit sw8 und sw10...
So habt ihr mehr aktionsspielraum unterm auto..
Die einbauanleitung nicht allzu genau nehmen...,ob das nu 8 , 10 oder 15mm sind spielt kein rolle,die schelle sitzt auf der vorerseite des knubbels... aber bitte auf beiden seiten gleich..
Anstelle mit ner flex,stichsäge,kappsäge etc. Sich abzumühen,empfehle ich nen kettenrohrschneider...15€ auf ebay.....und pro seite braucht ihr max 5 min....
Funktioniert echt tadellos,und es ist gerade...
Rostschutz nicht vergessen...
Und sich über schöne endrohre freuen... ![]()
Nachteil.....ihr habt keinerlei individuellen handlungsspielraum...,die einbauposition ist zu 100% fest vorgegeben....wollte ursprünglich 10mm weiter raus....geht nicht...
Vorteil.....es ist gar nicht möglich die dinger schief einzubauen....
Mfg
Arni
so schaut es mittlerweile aus....
Finde es passt ganz gut...
Der "diffusor" schwarz matt foliert...
Beim anbau der endrohre hat es sich angeboten...
Mfg
Arni