Beiträge von arni

    Jo, muss ich immer wieder auf dem Motorrad feststellen wie die modernen Diesel losbrechen, ist schon unglaublich.

    Das muss ich als chopperfahrer unterstreichen.. ;) mich lässt jeder turbodiesel stehen... ;)


    Liegt zueinem,an der begrenzten power eines v-twin aus den 90ern,zumanderen an der begrenzten fast nicht vorhandenen schräglage.....

    Aber dafür is mein schluppen hinten breiter wie der vom 5er.. :thumbsup:


    Mfg

    Arni

    Zu schnell für ein sleeper Car? Das ist ne Ansage 😬😬

    Glaub was klaus meint..:

    Ein sleeper ist ein unscheinbares auto mit viel leistung...


    Z.b ne Ente mit biturbo-V8..... ;)


    Ein g31 ist nicht unscheinbar......da sieht jeder,das da mehr als 90ps unter der haube sind.....


    Ich gehöre noch zur generation,da war ein golf 3 GTI mit 115ps die benchmark.... ;)


    So ziemlich alles was heute gebaut wid,ist schnell....zumindest die 10% der topmotorisierungen.....


    Mfg

    Arni

    Hi


    sieht bei mir auch so aus.......denk das is normal....


    Danke aber für den Tipp mit dem Hochdrücken , muss ich mal Probieren......

    Denn mich nerven die Windgeräusche auch , jedoch nehme ich das schon ab 80 war , ist ein Rauschen rechts in der Mitte..... ( hört sich so an , muss aber nicht wirklich so sein )


    Anmerkung von mir.... Das Panoramadach beim G31 , ist der größte murks , das ist nicht BMW würdig....

    Das fängt beim Stinkenden netz an , das in wasser badet und anfängt zu stinken.....die dichtungen sind nicht wirklich dicht.....

    kann bei mir mühelos ein blatt papier dazwischenschieben.....dann wundert es mich nicht das es stinkt...


    nach jedem öffnen und schließen steht das Dach anderst.....ist zwar nur im mm bereich , aber mann sieht es....

    und halt die windgeräusche..kann zwar damit leben , weil ich mit mitte 40 nicht so hypersensibel auf geräusche reagiere..... , aber andere können das echt besser...

    sogar Fiat liefert Panos ab die dicht und geräuschlos sind...


    MFG

    Arni

    Und das sogar brutal gut.

    Bei 12-15°C am Morgen dauerts keine 3km und die Temperaturanzeige ist fast auf Mittelstellung

    Sicher das wir einen Elektrischen zuheizer haben ?....


    bei mir , 30d , brauch ich auch gute 10km bis die Anzeige mal mittig steht.....ist auch relativ unabhängig von der außentemperatur....

    und bei temps um den gefrierpunkt , kam erst nach min. 5km mal ein lauwarmes lüftchen....


    Mein Vorgängerfahrzeug hatte nen Zuheizer , elektrisch , und da kam nach spätestens einer Minute warme luft aus den düsen...

    Öl und wasser hat natürlich genausolang gebraucht wie bei jedem anderen Auto auch...


    MFG

    Arni

    Ich war vor knapp 3 wochen bei BMW....


    Den AGR Kühler haben die Anscheinend bestellt , aber da lieferdatum nicht bekannt , soll ich mitte juni nochmal nachfragen ,

    bzw. falls bekannt , melden die sich bei mir....


    Bin mal gespannt......

    Auf der anderen seite , muss ich sagen , fahre mit ruhigem gewissen.....kühlwasserverlust hab ich nicht , daher geh ich von aus das mein AGR kühler

    noch intakt ist....

    daher gönn ich den Fahrzeugen den Vortritt , wo es wirklich akut ist....


    MFG

    Arni

    technisch ist warscheinlich der B5 , als auch der D5 sicherlich erhaben....


    Aber konkret beim g30/31........

    Da find ich,hat sich Alpina wenig mühe gemacht....


    Den frontspoiler find ich echt sehr schön....

    Aber die schweller.....serienschweller wie bei jedem 520....

    Heck,M - stoßstange mit nem lieblos designten diffusor....

    Sieht aus wie die von lorinser aus den 2000ern

    Felgen......da gibts echt schönere von Alpina.....


    Weiß ja nicht ob ich der einzige bin der den eindruck hat...


    Irgendwie bin ich da von alpina mehr gewoht....

    E38 B12 ,E36,E39 usw....


    Mfg

    Arni

    Abend zusammen,

    Habe auch die Standart Bremse vorne sind die ja schön Silber/Grau aber warum sehen die hinten so aus und auch nicht wie vorne in der Farbe?

    Oder bin ich da die Ausnahme ?IMG_4245.jpg

    sah bei mir genauso aus....


    warum weshalb k.a , könnt sein das die vorderen aus Alu-Guss sind , das korrodiert weniger....

    Die Hinteren sind Stahlguss , mit ner schlechten oberflächenbeschaffenheit...


    Ich nehme seit Jahren immer Felgensilber.... , das bietet sich beim Scheibenwechsel an , da ist eh alles auseinander , da kann man die teile

    schön nacheinander lackieren....

    Dann sieht das auch Ordentlich aus....

    bevor nun Unkenrufe kommen , ich hatte seit 15 jahren nie Verbrannten , vergilbten , oder sich ablösenden lack...

    So heiß werden die sättel nicht...

    Wers Bunt will , Gibt Felgenlack auch als Spray.... , wichtig , nass lacken , damit das ne schöne oberfläche gibt..


    Von Anpinseln mit Hammerite Halte ich nichts....Das zeug braucht ewig zum Trocknen , daher kannst das nur im

    Zusammengebauten zustand machen , und das wird nie Ordentlich aussehen....


    MFG

    Arni

    Zur auflösung........die dinger liegen hier....


    Durchmesser 90mm

    Anschlussweite 65,xx mm

    Länge mitte oben 110mm


    Hat jemand noch zufällig den tread zum einbau parat...finde ihn nicht...das absägen war glaub 20 mm hinter dem knubbel...


    Mfg

    Arni

    Hi


    war bei mir auch......


    Was letztendlich bei mir geholfen hat :

    Auf Connected-Drive gehen , dann einstellungen , und irgendwo gibts den Menüpunkt "Nachrichten Aktualisieren" oder so ähnlich...

    das lief dann paar min. durch , danach kam die Codenachricht...


    Voraussetzung , das Auto muss empfang haben.....Also nicht im 4.UG vom Parkhaus probieren...


    MFG

    Arni