Beiträge von arni

    Aber es steht auch im Angebot, dass es Schalter ist 🧐

    Schreibfehler.....


    Soweit ich weiß ,waren bem g30/31 die einzigen mit schaltgetriebe frühe 520er diesel....


    Aber dennoch würde mich dnnoch interessieren wie sich so ein 520d als schalter fährt....is vieleicht gar net verkehrt...


    Mfg

    Arni

    mal aus persönlicher erfahrung.....


    Ein e scooter ist rein im stadtbereich unschlagbar.....


    So ein 125er is eher ein witz...,die wenigsten schaffen über 105 ,eher weniger,sitzt da noch ein stattlicher kerl drauf,sinds eher 90....

    Und damit bist zumindest bei uns schwaben,ein echtes verkehrshinderniss auf der landstrasse...


    Die letzten zehn jahre bin ich alle kombinationen durch....

    E bike ,roller ,zweitwagen.....


    E bike war die beste variante...,dauert bei mir 10 min länge,aber kannst überall fahren....


    650er roller....,toll für landstrasse nd kurze bahn....,aber auch extrem sperrig ,und musst auf strasse fahren...

    Unter 10 grad wirds schon arg kalt bei 110...


    Motorrad kannst auch knicken,sich jeden morgen in die kluft zu kämpfen...ne...


    Zweitwagen,citroen c1...,die zweitbeste lösung...

    Hat zwar das erstfahrzeug geschon,kostet aber auch steuer versicherung usw....unterm strich auch nix gewonnen...


    Rein stadt ,e scooter oder fahrrad....

    Überland.....e bike...

    Oder beim auto bleiben...


    Mfg

    Arni

    Es gibt tatsächlich nicht so viele Coupés mit AHK die in mein Beuteschema passen. Müsste ich zwingend nachrüsten.

    Scheinbar ziehen die Preise allgemein etwas an. hab sogar schon den 640i GT in Betracht gezogen, wie KalleFornia ihn hat🤔. Die sind jedoch verhältnismäßig teuer obwohl sie solche Nischen Modelle sind.

    Der 6er GT ist in dieser hinsicht schon bischen die eierlegende Wollmilchsau....


    Käme der X6 für dich in betracht ?....ist halt ein Coupe SUV...


    MFG

    Arni

    Damit meinst du hoffentlich nicht mich!!

    Nein......

    Ich neige manchmal etwas dazu, zu Spitz zu formulieren..... ;)


    Meine kernaussage ist im Grunde :

    Das BMW für eine Relativ einfache tätigkeit unverhältnissmäßig viel Geld verlangt....

    Und damit beziehe ich mich rein auf den Arbeitslohn...


    Das BMW bei komplexen Arbeiten zulangt , versteh ich , dafür haben die Know-how....


    Aber eine verschleißreperatur , wie Bremsen , dürfte auch bei BMW nicht viel mehr kosten als in jeder anderen Werkstatt...


    MFG

    Arni

    steilvorlage.... ;)


    Wo ist denn der untetschied zwischen der bremse eines z.b duster zum g30/31....


    Richtig....gar keiner....außer die dimension,und das is marginal...


    Also ,woher nimmt sich bmw die frechheit raus,für die die identische arbeit ein x faches mehr zu verlangen....?...

    Wäre schön wenn mir das einer der - edit by admin: Freundlich bleiben, Danke! - erklären könnte...


    Für gute arbeit bin ich bereit gutes geld zu zahlen,aber nicht um ein unternehmen quer zu finanzieren....


    Verklickert doch mal nem e46 fahrer das er fast 1000€ für hintere bremsen zahlen soll...,der jagt dich mit der mistgabel aus dem dorf...


    Mfg

    Arni

    ??? Die Felge wird von innen oder von außen von der Maschine festgeklemmt und gedreht.... oder differenzierst du jetzt nach Felge und Rad? (was technisch unterschiedliche Bauteile sind, aber im Sprachgebrauch so nicht unterschieden wird).

    Gibt es Montiermaschinen, die inzwischen schon mit Kraftfeldern arbeiten? Außerdem hast du immer den Schlitten und das Montiereisen am Felgenhorn... nicht jeder Betrieb rüstet alle 2 Jahre auf die neueste Maschine auf. Von dem, der sie bedient ganz zu schweigen....

    An die klemmvorrichtung unten hab ich nicht gedacht...hast recht...


    War ja vor paar wochen beim ummontieren...

    Rad auf maschine,kam stempel von oben und unten ,um den reifen vom hump zu trennen....

    Danach die klammer von unten...

    Von oben fährt ein "finger" ein unterm horn ,schnappt sich den rand des reifens und zieht ihn übers horn...

    Der gegenhalter ist wider ein stempel auf dem reifen....


    Montage umgekehrt,ein montiereisen kam nicht zum einsatz....


    Und dieser "finger" der den reifen abzieht,berührt das felgenhorn nicht....

    Hab bei mir felgenrandaufkleber,würde irgendwas das felgenhorn berühren,wäre die folie zerstört....

    Dem war aber nicht so....


    Mfg

    Arni