Beiträge von arni

    Das ist absolut Normal.....

    Regeln tut er aber nur , solange das Auto noch aktiv ist.... , nach 20 min macht er nichts mehr , würdest da deine Sprudelkisten ausladen , bleibt er oben...


    Unnormal wäre ständiges Aufpumpen , hörst ja wenn neben dem Auto stehst , oder wenn er über tage hinten tiefer wird...


    MFG

    Arni

    Wenn Induktives Laden hast , ist Auf der Auflage im Fach eine Skizzierte Batterie mit nem Blitz in der Mitte...


    Die Funktion kann auch irgendwo im Menü Aktiviert oder Deaktiviert werden...


    MFG

    Arni

    die ATE ceramic neigen halt zum quitschen.....,muss nicht ,kann aber sein...

    Brembo beläge...,mit denen hatte ich nie gute erfahrungen....,sind dermaßen aggressiv,die fressen förmlich die scheibe auf....

    Dafür hast warscheinlich super kurze bremswege.....

    Textar ( fahr ich selber ) sind top....


    Bei den scheiben,brembo ist gleichwertig wie original...

    Würde fast sagen ist die gleiche scheibe...


    Wenns preislich kein hammer ist,nimm die originale,ansonsten brembo....


    Bei mir läuft die kombi brembo/ textar seit 40tkm astrein....

    Jederzeit wider...


    Mfg

    Arni

    Kompressor , Luftbälge und Relais......geht eins kaputt zieht es , wenn man nicht aufpasst Folgeschäden nach sich....


    Undichter Balg , kompressor läuft ständig , Verreckt auch der Kompressor...

    Klebt das Relais , geht auch der Kompressor Kaputt...

    Ist der Kompressor kaputt , und man fährt weiter , zerstört man sich im ungünstigsten fall die Bälge...


    Als ehemaliger Airmatik fahrer.......alle paar Jahre das Relais wechseln...

    Nimmt man eine nicht gewohnte Funktion wahr , Langes Pumpen , hänger nach dem WE....

    Rechtzeitig handeln....

    Ist er am Boden....nicht mehr Fahren...


    MFG

    Arni

    Dann wird es über die Software geregelt :thumbup:

    Das würde dann aber im umkehrschluss auch heißen , das wir Eibach Fahrer Theoretisch gar keine verstellbaren Koppelstangen bräuchten ....

    Wäre mir echt lieber gewesen , per software hinten anzupassen , als das mit dem Gefummel an den Koppelstangen...


    Es sei denn BMW lässt nur 10mm Tiefgang per software zu....


    MFG

    Arni

    winterdiesel hält bis -20 grad...,versagt aber oft früher...


    Ob wir hier in D jemals wider solche temperaturen erleben werden ,steht in den sternen...


    Ich zweifel würde ich mit heizung nehmen,besonderst wenn laternenparker bist....


    Auf der anderen seite....keins meiner autos hatte ne heizung,bin nie liegengeblieben.....


    btw...,hatte mal nen russischen arbeitskollegen,war früher lkw fahrer...der hat im ural ein feuerchen unterm tank gemacht....

    ( wäre glaub beim bmw nicht zu empfehlen )


    Mfg

    Arni

    fahren nein....


    Vorgabe hin oder her,ich als kunde entscheide was gemacht wird...


    Ein kompressor,nur mal bei google eingeben ,liegt zw. 400 bi 600 euro...

    Kaufen ,einbauen,und dann schauen ob die bälge noch intakt sind...


    Mfg

    Arni