Beiträge von arni

    Ich hänge mich hier mal dran.


    Ich fahre seit kurzem einen G31 520d (kein Xdrive) mit dem Standardfahrwerk und möchte diesen jetzt etwas tiefer legen. Da die Eibach Pro Line mir dann doch etwas zu tief sind (habe meiner Frau versprochen, mit diesem Wagen endlich erwachsener zu werden), habe ich mir günstig die M Paket Federn geholt. Der Verkäufer hatte die hinteren M Paket-Koppelstangen leider nicht mehr. Im Gegensatz zu den Federn, sollte das doch egal sein, von welchem Motor die Koppelstangen stammen, oder? Ist die Länge gleich, egal ob 540d Xdrive oder 520d? Leider finde ich die bei Leebmann24 nicht, um die Nummern abgleichen zu können.

    Hi


    Ich würde dir aber vorher empfehlen einen mit M-Fahrwerk Probezufahren , besonderst mal paar km Autobahn....


    Hab meine M-Federn gegen eibach getauscht.....Die M-Federn finde ich auf der Autobahn eine Zumutung...

    Besonderst Querrillen , Fugen und kurze stöße kommen nahezu ungefedert durch....also nix womit man mit der Familie

    nach italien in urlaub fahren möchte..


    Die Eibach sind ne reine Wohltat.....


    MFG

    Arnni

    Hab noch was Interessantes Gefunden :


    Vorsicht bei diesen Winterreifen: Finger weg von nordischen Reifen
    Bei Schnee und Eis gehören Winterreifen ans Auto. Bestimmte Modelle sollten Sie aber unbedingt meiden. Woran man sie leicht erkennt.
    www.t-online.de


    Wusste bis jetzt nichtmal das es sowas gibt....

    ( es geht nicht um spike reifen ! )

    Und tatsächlich , bei vielen Reifenherstellern finde ich z.b den Gleichen reifen mit dem zusatz "Nordic compound" oder ähnliche bezeichnungen...


    Da kann man schnell mal in die falle tappen.....Bei Michelin steht z.b gesteigerte Wintertauglichkeit dran....


    MFG

    Arni

    Naja , über Optik , Details und Ausstattung lässt sich ja streiten....


    Auf mich wirkt der irgendwie Plump , Propper fett....

    Das breite / höhe verhältniss find ich Optisch nicht gelungen.....Der macht zu sehr einen auf 7er..


    Hatte letztens beide G30 und G60 im Rückspiegel auf der Autobahn..

    Der g30 Breit und Flach...

    Der g60.....in der Siluette deutlich höher.....fast wie ein Kasten...



    MFG

    Arni



    Ich habe Schwierigkeiten damit zu glauben, dass bei euch der Bremsklotzvernichter nicht auch viel zu früh und viel zu stark in die Bremse haut, wenn man mit 130 km/h auf der rechten Spur fährt und sich ein langsamerer Teilnehmer i.d.R. LKW in weiter Ferner vor einem befindet - zig 100m meine ich. In dem Moment, wo im Rückspiegel einer zu sehen ist, muss ich ACC deaktivieren, durchlassen, aktivieren, damit der Hobel einfach nur rollt statt bremst... Totaler Mist.

    Doch , Das auch bei mir so........Das ist aber so gewollt , bzw. ist auch bei anderen so....


    Ich bin auch der Mensch , der z.b auf nen LKW aufschließt und kurz vorher links rüber.....unabhängig ob ich jemanden vorbeilasse oder nicht...

    Das kann aber ACC nicht wissen....Der errechnet Differenzgeschwindigkeit und Abstand , und Bremst entsprechend....


    Und genau das meinte Svenner mit Können bzw. lernen.....


    Ohne ACC fahr ich erstere Variante , mit ACC rechtzeitig die Spur wechseln.... ( gelernt )....



    Bei deinem Beispiel : Stell dir vor , Dein ACC würde zulassen das der Abstand zum LKW deutlich unterschritten wird , weil er sieht von Hinten kommt was zum Vorbeilassen...

    Der LKW macht ne Vollbremsung.......Da reicht die Strecke nimmer und du knallst unter den Auflieger.....


    Mit ACC geht halt sicherheit vor , dafür bin ich auch sehr dankbar....


    MFG

    Arni

    Ich fahr ne 5mm keilform......also vorne 5 tiefer als hinten...

    Passt für mich Optisch...


    Hinten sollte man nicht zuweit runter.... , hab beim einstellen mal hinten ausversehen so um die 345 eingestellt.....hat sich nicht gut gefahren....


    MFG

    Arni

    Die mindestdicke verstehe ich so , Das bei erreichen die scheibe zu wechseln ist....also verschlissen...


    Aber in deinem Fall - 24mm =100 %

    Mit 23,2mm Hast ja noch 50% Scheibe.... , daher kannst da locker nen Satz Beläge draufpacken....


    Verschleiß ist abhängig vom Fahrprofil , Wenn viel Autobahn , und viel mit ACC fährst , verschleißt es hinten recht flott....

    weil seltsamerweise bremst der G31 bei ACC verwendung hinten mehr....


    MFG

    Arni

    hi


    Für hinten kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen,aber bin mir sicher die sind eintelig....


    Hab vorne auch die 30mm scheibe,nd hab vor nem jahr gewechselt...

    Die sind vorne auf jeden fall zweiteilig,original sowie brembo,zimmermann ist einteilig....


    Ich hab damals brembo draufgemacht,weil die deutlich günstiger waren als original....

    Als ich letztens bei leebmann geschaut hab waren die originalen deutlich günstiger wie die brembo..

    Beläge hab ich textar draufgemach,waren bei 80€ ,original bei 200€...

    Soweit ich mich errinnere....beide scheiben waren gleich,es gab keine linke/rechte...


    Mfg

    Arni

    Ach, ich geh das ganz entspannt an. Mein Audi muss erstmal im September getüvt werden, danach mach ich mich ernsthaft auf die Suche. Und ja, bei den Wagen, die dann in die engere Wahl kommen, dürfen dann die Verkäufer den Zollstock ansetzen 😊😊

    Richtig so... ;)


    Auf der anderen seite... ,410l find ich für ein 5m auto echt mau....

    Ein golf hat glaub fast 300l ,superb bei fast 600l....


    Vorteil vom kombi ist einfach,rollo raus und du kannst noch höher stapeln.....

    Das geht bei der limo nicht....



    Mfg

    Arni

    aber mal unabhängig von hybrid oder sonstwas...


    Für mich ist ein kombi ,auch der g31 ein nutzfahrzeug....

    Verstehe es bis heute nicht,warum der komplette kofferraum mit flüschi- plüschi - flauschi teppich augekleidet ist....


    Der hyundai tucson meiner frau....seitenteile hartplastik,teppich nadelfilz....fünf zementsäcke ,rauswischen gut ist....


    Bei mir fünf zementsäcke....,halber staatsakt.... :(


    Mfg

    Arni