Beiträge von arni

    bei mir ,aktuell 85tkm ,merk ich auch nichts....,schaltet kalt wie warm identisch....


    Bis auf eins....,im kalten zustand dreht er bei extrem wenig gas,bis auf 2500 umdr.

    Geb ich mehr gas schaltet er bei 1800....

    Ist für mich nicht nachvollziehbar...


    Prinzipiell sollte das ZF 8 immer geschmeidig schalten....


    Mfg

    Arni

    das ist wie mit der herdplatte....,da fumelt man nur einmal hin,dann nie wider.....

    Einmal goodyear,dann nie wider....


    Meine hab ich vier wochen nach kauf,entsorgt....


    Das mit dem luftdruck.....vieleicht....,ich denk eher der eagle f1,kann mit hohem fahrzeuggewicht nicht umgehen...


    Mein chrysler 300c ,hatte 2,4 tonnen leergewicht ,bin über 0,4+ gefahren......,hatte auch risse....und waren keine runflat..


    Das gleiche bei E klasse und CLS ......und ein ford...

    Wobei der ford fällt aus dem raster,der wog nix....


    Mfg

    Arni

    die thematik mit dem goodyear eagle F1 ,ist ein dauerthema seit 10 jahren.....und das unabhängig von runflat....


    Ich selbst hatte auf verschiedenen fahrzeugen ,und zuletzt mit dem G31 ,das identische schadensbild....nur bei mir wars zum glück nie im bereich das luft raus ist....

    Habs immer rechtzeitig gemerkt weil extreme rissbildung auf der innenflanke...


    Mfg

    Arni

    Ich würde da nicht weiter Rumexperimentieren...

    Wenn die Bälge auf Block liegen läufst gefahr das die Beschädigst....


    ADAC ab auf den Schlepper und in die BMW Werkstatt , Die haben andere Möglichkeiten alles anzusteuern...


    MFG

    Arni

    lese hier immer mit begeisterung mit...

    Gefühlt,alle die tunen haben die großen motoren...


    Da ich nur den kleinen diesel hab,wäre stage 1 ,310 ps...

    Jucken würde mich das echt,aber erst im märz,da läuft ps ab...


    Frage,hat das jemand auf dem 30D..?

    Ist das wesentlich spürbar,oder bei dem kleinen eher Homöopathie..?


    0-100 zeiten sind eher unrelevant,spürbar mehr durchzug auf der AB wäre schön...


    Mfg

    Arni

    50 mm setzen??? Wenn er das täte fährst du nicht mehr

    Halb so wild...das sind die typischen verschreiber.. :thumbsup:

    Er meint sicherlich 5mm...


    Aber als anhaltspunkt...,bei mir brauchte es ca 3-4 tkm ,bis die entgültige tiefe erreicht war...,bei mir jetzt ca. 35,5,6,7,8 mm


    Von der performance fand ich aber die M federn besser....

    Die eibach lassen mehr wankbewegung zu....

    Dafür schlucken die eibach auf der AB die querfugen wesentlich besser...

    Das hat mich an den M federn echt genervt....


    Mfg

    Arni

    Scheinbar sind manche finanziell überfordert mit BMW

    Das hast Du schon bei der Anschaffung deines Autos getan. ;)

    Ja , das ist Richtig.......

    Aber da hab ich den Gegenwert....Ich kauf ein schönes Auto , mit dem derzeit bestem Getriebe , und Einem der Besten Reihensechser-Diesel......

    Da hab ich einen gegenwert für mein Geld.....


    Aber bei nem Klumpen Eisen für 250€.......Da seh ich keinen gegenwert , Da seh ich nur Abzocke...


    Hat auch nichts mit finanziell überfordert sein......Der Schwabe ist von naturaus Sparsam , muss ja nicht unnötig Geld Ausgeben...


    Selbst wenn meine finanziellen Mittel unbegrenzt wären.......würde ich sowas immer hinterfragen...

    Schlichtweg will ich wissen , was krieg ich für mein Geld , und was Passiert mit meinem Geld. ,

    Und das muss für mich sinn ergeben.....


    MFG

    Arni

    Richtig zusammengefasst , Fast....Brembo scheiben sind auch top....


    Das BMW für die kleinste schraube den Premiumaufschlag verlangt , dürfte hinlänglich bekannt sein.....

    Ich bin kein Mensch der Bereit ist , durch Unverschämte Preise BMW Querzufinanzieren....


    Entscheidend ist auch wann und wo man kauft....

    Als bei mir der Bremsenwechsel anstand vor über nem Jahr , Kostete meine scheibe bei Leebmann 270€ und die Beläge 200...

    Brembo scheibe 189.....

    Gesamt VA 540 zu 740€......200€ ist auch Geld ...


    Vorhin bei Leebmann geschaut.....Die originalscheibe ist 25€ günstiger als die Brembo mit 225€..


    Würde ich heut wechseln müssen , würde ich die Originale nehmen.....

    Aber 200 für beläge ist Wucher....die textar liegen bei 69€...


    Es Geht auch ums Prinzip , Diese Vergötterung von Originalteilen gibts nur hier im Forum....

    Und zubehör , Egal wie gut , wird Prinzipiell als schrott bezeichnet....


    Hab in meinem Autofahrerleben echt schon nen Stapel Bremsen gewechselt....Bosch ATE , Brembo Original usw.


    Das Einzige , womit ich auf die Schnauze gefallen bin , waren die gelochten Zimmermann , sowie zu Aggressive Brembo beläge...

    In meinem Umfeld gibts vier BMW fahrer/innen....keiner fährt Original , und keiner hat ein Problem...


    MFG

    Arni

    naja,das metallgehäuse ist auch nicht das gelbe vom ei...


    Meiner ist total vermackt...,da reicht schon kleingeld in der hosentasche,oder mal fallengelassen....

    Schaut echt gruselig aus.....als wäre ich mit dem schlüssel in den krieg gezogen...


    Denk die beste möglichkeit ist so ne silkonhülle...


    Mfg

    Arni