Beiträge von arni

    hmm.....graphit ist ein schmiermittel.....,hat auf bremsen normalerweise nichts verloren....


    Bremsen quitschen aufgrund der resonanz....

    Da hat wohl einer an plstilube gespart....


    Beläge nochmal raus , ordentlich plastilube auf die kolben und führungen ,dann müsste das quitschen geschichte sein.....


    Für ganz hartnäckige fälle gibts noch anti-quitsch pads....

    Haben aber z.b die textar beläge von haus aus drauf...


    Mfg

    Arni

    kann auch elektrisch enriegelt werden ....( hab ich im netz gefunden )


    Automatikgetriebe 8HP notentriegeln

    Getriebesperre manuell notentriegeln vom Fahrzeuginnenraum entfällt bei:

    - F01 / F02 / F03 / F04 GA8HP ab Produktionsdatum 09/2010

    - F07 GA8HP ab Produktionsdatum 03/2010

    - F10 / F11 GA8HP ab Produktionsdatum 06/2010

    Bei neueren Fahrzeugen manuell vom Unterboden aus oder elektronisch:

    Die elektronische Notentriegelung ist nur möglich, wenn der Motor nicht anspringt und der Starter

    dreht. Falls die Notentriegelung durchgeführt werden muss, obwohl der Motor anspringt, kann

    hierfür die Sicherung der elektrischen Kraftstoffpumpe gezogen werden.

    - die Notentriegelung ist 15 min. aktiv

    - sobald ein Raddrehzahlsignal erfasst wird, verlängert sich diese Zeit um weitere 15 min

    - nach dieser Zeit erfolgt ohne Meldung das Einlegen der Getriebesperre

    - die Aktivierungsdauer ist abhängig von der Batteriekapazität

    Und so geht’s

    - Zündung einschalten

    - Bremspedal treten, und während des kompletten Vorgangs halten

    - START-STOPP-Taste drücken

    - Der Startvorgang kann bei tiefen Außentemperaturen und Dieselmotoren einige Sekunden

    dauern

    Sobald der Starter hörbar läuft

    - Entriegelungstaste (links am Gangwahlschalter) drücken und gedrückt halten

    Die folgende Zeitangabe ist unbedingt einzuhalten!

    - Gangwahlschalter bis zum Druckpunkt nach vorn schieben und 2 Sekunden halten

    - Gangwahlschalter loslassen und erneut eine Stufe kurz nach vorne bewegen

    Die Wählhebelposition N wird in der Instrumentenkombination angezeigt.

    Die Getriebesperre ist nun elektronisch entriegelt.

    - nach erfolgreicher Entriegelung der Getriebesperre das Bremspedal loslassen

    - zum anschließenden Rangieren des Fahrzeugs die Zündung eingeschaltet lassen

    Beim Ausschalten der Zündung wechselt das Getriebe automatisch in Stellung P.

    Das ist zu beachten:

    Bei erneuter Betätigung der START-STOPP-Taste wird die Getriebesperre ohne Meldung wieder

    aktiviert.

    So , meiner steht heute bei BMW M..finger in Aalen....

    Softwareupdate und AGR Prüfen....

    Die dame hat mir mitgeteilt ,die vorgehensweise von BMW hat sich geändert , es wird der Kühlwasserbehälter Endoskopiert...

    hör ich zum ersten mal , zumal das Ding fast transparent ist....naja..


    Da sowiso Bremsflüssigkeitswechsel anstand , hab ich beides kombiniert....

    hoffe mal das es bei der Abholung keine bösen überaschungen gibt...



    Update :

    AGR kühler wurde wohl endoskopiert...,scheint alles gut und dicht zu sein.....

    Somit rutsche ich in der liste wider ganz nach hinten...,aber er wird auf jeden fall gewechselt......irgendwann...


    Für den bremsflüssigkeitswechsel wurden 77€ berechnet.....find ich o.k...


    MFG

    Arni

    Hi


    Bei vibrationen sind die Hardyscheiben eigentlich Relativ zu vernachlässigen.....Klar , kann , ist aber selten so...

    Ne defekte Hardyscheibe , wenn sie wirklich k.o ist , äußert sich bei Lastwechseln....


    Erste Adresse wäre bei mir wirklich das Kardanwellenmittellager.....und die zentrierhülsen der Kardanwelle....

    sind die Ausgeschlagen , schwingt die Kardanwelle.....

    Aber dazu müssen die Hardyscheiben eh runter , daher bietet sich ein Neuteil an....


    Ich persönlich würde da den Rundumschlag machen...

    Hardyscheiben + Mittellager + zentrierhülsen.....


    MFG

    Arni

    😂Erst gestern Abend wieder beobachtet, aber auf ner Landstraße: LKW mit seinen 94km/h, hintermann schließt auf, setzt blinker, schert aus - und bremst! 😫

    Vermutung : um die 100km/h nicht zu verletzen... Tssss...

    Da war der LKW aber flott unterwegs......Die dürfen doch nur 70 auf Landstrassen fahren....

    Der Überholer hat vermutlich Angst bekommen...beobachte ich hier immer öffters , das einfach Fahrerfahrung fehlt.....und unsicherheit steigt...


    MFG

    Arni

    Ist bekannt....

    Wobei die scheiben auch nur die Symphtome lindern , aber nicht die Ursache beheben....


    Ich denk einfach , Da wurde ne relativ große Charge an felgen zu groß gebohrt...

    Interessant wäre natürlich zu wissen , von welchem hersteller die Problemfelgen sind.....

    Meine sind von Ronal , und von der Problematik nicht betroffen....


    Anbei , warum hat BMW überhaupt mit Einführung der G modelle den Lochkreis und NLB geändert ?....


    MFG

    Arni

    Hat eigentlich schon mal jemand Nieren für den Vorfacelift in Vollchrom gesehen ?...

    Also , wo nicht nur der Rahmen verchromt ist , sondern auch die Streben ....


    Finde nur welche mit Chromrahmen.....



    MFG

    Arni