Beiträge von arni

    Alpina Replicas gibt es nur mit gefälschtem Gutachten. Somit kann eine offizielle Traglast von 850kg ausgeschlossen werden.

    War beim F11 schon Thema und wird sich nichts geändert haben.

    k.a ...hab mich mit der thematik nie befasst....


    Unter dem aspekt des designschutzes , oder wie auch immer sich das nennt , hast wahrscheinlich sogar recht...


    auf der anderen seite müsste das doch spätestens beim Tüv auffallen.....wenn die KBA nummer im gutachten nicht stimmt..

    und das ein Händler gefahr läuft wegen urkundenfälschung vor gericht zu landen , und massenhaft Retouren hat..


    Aber um nochmal zum ursprünglichen zurückzukommen.....

    Nur wegen Xdrive ist man nicht gezwungen Originalfelgen zu fahren....und die ET und zollgröße ist für das VTG völlig egal...

    Gibt jede menge Felgen im zubehör mit echten TG , da kann sich jeder was schönes aussuchen...

    Außer die 5er mit Haken hinten dran....da wirds schon schwieriger.. ;)


    MFG

    Arni

    Deinem VTG ist es absolut egal welche ET du fährst.....

    Entscheidend ist der Abrollumfang des Reifens.......Welche felge und welche ET ist völlig egal...


    Die oben gezeigten Alpina Replikas gibts auch in der Bucht , und sogar mit Teilegutachten.....wenn ichs noch recht in errinnerung hab , haben die sogar , in der 20 zoll variante ne

    traglast von 850 kg....


    MFG

    Arni

    hi


    Ich krame den tread nochmal raus....


    Die woche ging mir der gestank echt tierisch auf den zeiger...

    Obwohl ich eigentlich spätestens alle zwei wochen das netz gereinigt habe....


    Wenn schon die frau ins auto steigt und meint,hey dein auto riecht als ob fünf tote katzen im kofferraum hättest,wurde es zeit zu handeln...


    Kurzerhand hab ich das netz komplett ausgebaut....geht recht fix,sind nur zwei mini schrauben pro seite....der rest ist geklippst...

    Bleibt jetzt erstmal über den winter draußen....


    Was mir aber aufgefallen ist,nachdem das ding draußen war...

    Der schmodder setzt sich da ins netz,wo mann im eingebauten zustand nicht hinkommt....,nämlich am keder unten,und an den ecken wo das netz verschraubt ist......

    Kann man auch mit der nase entlangschnuppern.....


    Bei mir bleibt das teil erstmal draußen,die lösung für das geruchsproblem wird wohl sein das netz auf jeder seite 5cm zu kürzen....


    Mfg

    Arni

    Genau das hab ich auch getan..... ;)


    Und siehe da.....es hat wider funktioniert....

    Daher,denk ich ,übeltäter ist der schließkontakt....


    Mfg

    Arni

    So , kann auch bischen was neues zum thema beitragen.....


    Gestern hab ich mal wider was durch die heckscheibe in den kofferraum geladen , rollo ging ganz normal auf...

    heckscheibe wider geschlossen..... , hab aber nicht gesehen das das rollo nicht mehr runtergefahren ist....


    bin dann eingestiegen , wollte losfahren....kam die meldung kofferraum offen...war aber deffinitiv zu...

    daher meine vermutung , das der endschalter der heckscheibe einen weg hat.....

    weiß jemand wo der sitzt ? und ob das ein microschalter oder Reed ist ?....


    Das würde den fehler erklären , wenn das Rollo nicht weiß ob die scheibe offen ist , kanns auch nicht aufgehen....

    umgekehrt genauso....


    @Marcus BMW : wenn bei dir der Fehler nochmal kommt , versuch mal loszufahren....


    MFG

    Arni

    Klaus, also verstehe ich das so, es ist egal für sportliches Kurvendurchfahren,

    ob die Kombination Felge/Reifen ein 17" oder 19 "- Variante ist ?


    Aber wozu gibt es dann höhere Zoll-größen, die sind ja meist auch breiter von der Auflagefläche ?

    Das ist doch nicht nur schöne "Schminke".

    Doch , prinzipiell schon....aber nur prinzipiell...


    Das was du als wankstabilität bezeichnest,ist die seitenneigung,bzw. Wanken....

    Aber ob 19 oder 20 zoll,spielt keine rolle...,da bewegen wir uns im mm bereich...

    Die auflagefläche,ist ob 17,18,19,20 zoll immer gleich....warum?..

    Weil der raddurchmesser immer gleich bleibt....

    Eine höhere zollgröße,ergo steifere flanke,bringt nur vorteile im einlenkverhalten,da direkter......aber auch das ist im straßenverkehr vernachlässigbar.....


    Bei dir liegt dein problem nicht an den 19zöllern.....

    Es sind die federn....die sind zu weich..,folgedessen neigt sich deiner in ner kurve nach außen...,was a als unangenehm empfunden wird , und b ,das gewicht auf die kurvenäußeren räder verlagert....ergo,geht dir grip verloren.....und es kann sein,das die kurvenäußeren federn auf block gehen....,das wäre soweit mal gar nicht schlimm....

    Aber,kommt dann ne unebenheit...ist ein abflug sicher....denn da hebelt es das fahrwerk aus und das ESP hat keine chance zu regeln...

    Soweit verstanden?....


    Also wenn du auf biegen und brechen,maximale kurvengeschwindigkeiten fahren willst....

    A .....M federn oder gewindefahrwerk einbauen..

    b .....dickeren stabilisator verbauen..

    C.......gute reifen....eagle f1 ist nu nicht das gelbe vom ei...

    Besonderst nicht als runflat...


    Ps...fahre auch 19 zoll mischbeteifung,mit m federn....der neigt sich kaum,und fährt in kurven wie auf schienen....

    M federn haben ein lineares federverhalten....

    Eibach usw. Sind meist progressiv,daher ticken komfortabler,lassen aber auch bischen mehr seitenneigung und nicken zu...


    Ich behaupte nu auch mal ganz frech....

    Mit 17 zoll erreichst die gleichen kurvengeschwindigkeit wie mit 20 zoll...warum?....weil im ESP regelbereich bist....

    Mit esp kommst gar nicht in den bereich wo zollgröße usw. Zum tragen kommen....



    Aber das hat schon wider nichts mit dem ursprünglichen thema zu tun..


    Mfg

    Arni

    Hi


    Wenn deine haube Rechts zu tief steht , und sie sich jetzt schon schwer schließen lässt...

    Dann würde ich den Gummipuffer nicht weiter rausdrehen , denn dann Steht das Schloss noch mehr unter Spannung ,

    und du läufst gefahr das die Haube gar nicht mehr Aufkriegst...


    lieber nochmal die Schlossmechanik anschauen , ob sich da was Justieren lässt....

    auch ev. an den haken oben....


    MFG

    Arni

    zum Glück hat ja jeder ein anderes Empfinden von Komfort..... =O

    Die Walgbewegung der Reifen trägt maßgeblich zum Komfort bei , bügelt z.b kleine Unebenheiten und Querfugen aus....


    Ich weiß ja nicht wie ihr so fahrt....oder was man unter Kurvenräubern oder Opamäßig fahren versteht....

    Aber 80 % der Gefahrenen km ist Mitschwimmen im Verkehr......


    Um Aus dem G30 nen Kurvenräuber zu machen , Braucht es bischen mehr als nur 20" auf 4 Bar Aufgepumpt...

    Das fängt bei nem Richtigen Fahrwerk an und Geht über Stabis usw....

    Und selbst dann wird aus nem 5m Eimer der über 2T wiegt kein Sportwagen...


    Fahre selbst 19" und M-Fahrwerk......das ist o.k , aber noch mehr auf keinen fall...


    MFG

    Arni