Beiträge von arni

    Ob nun ABE oder nur Teilegutachten , ist glaub absolut unwichtig...


    Die ABE bringt nur was , wenn jetzt schon weißt , das du rein garnichts mehr an dem Auto machst...

    Nur , wer Federn einbaut , wird erfahrungsgemäß nicht dabei bleiben....

    Sobald noch Spurplatten oder andere Felgen dazukommen , ist die ABE sowiso nichtig....


    Hauptaugenmerk würde ich auf die Federn setzen.....

    H&R , Eibach pro-kit oder Eibach Sport-line..


    Wie gesagt , hab das Pro kit drin , komfortabler als die M-Federn , aber tiefer dürfte er echt nimmer sein....

    Ansonsten wirds mit dem Rampenwinkel echt kritisch....

    Und sieht , für mich zumindest nicht mehr gut aus...


    Irgendwo hier im Forum gabs nen vergleich Pro-kit / Sport-line


    MFG

    Arni

    wenn das risiko von reperaturen minimieren willst ,müsstest 17 zoll 225er fahren ....


    Jede breitere ,größere felge ,oder tieferlegung usw. Erhöht den verschleiß....


    Ob ich ne vorderachsrevision erst bei 180tkm ,oder schon bei 150tkm machen muss......ist mir ehrlich gesagt egal...

    Denn im besten fall ist das auto bis dahin weg...,wenn nicht ,dann wirds halt repariert...


    Nur weil jemand platten fährt ,heißt es nicht ,das 20tkm später die komplette achse fritte ist.....

    Daher mal realistisch bleiben...


    Mfg

    Arni

    ja ,das nehme ich auch wahr...,anfangs dachte ich ,das bilde ich mir en...


    Ich würde es aber nicht als luftzug beschreiben...

    Ist eher wie ne kalte luftschicht auf nasenhöhe....

    Ist auch nur machmal ,nicht immer....meist wenn es kalt ist ,aber die sonne scheint...


    Mfg

    Arni

    effektiv musst schauen ,ist es eine ABE oder ein teilegutachten...


    Falls ABE musst nichts machen ,nur mitführen...

    Aber achtung ,abe gilt nur ,wenn sonst nichts verändert wurde...

    Z.b federn ,felgen,spoiler...


    Falls teilegutachten ,musst eintragen lassen...


    Mfg

    Arni

    ein kombi ohne pano ist für mich absolutes NoGo....

    Will ja nicht in ner höhle sitzen...


    Es gibt keinerlei windgeräusche vom pano wenn ,wie perplex es schrieb,die justierung stimmt...

    Und die dichtung zwischen den platten intakt ist..

    Und die dachlatte mit etwas kompriband getunt wird...

    (Das teil verformt sich über die jahre)


    Kälte von oben hab ich noch nie gespürt ,obwohl bei mir der sonnenschutz immer offen ist...


    Mfg

    Arni

    Ich zahle auch gerne meine VK und habe viele Zusatzleistungen darin bei kleiner SF, kann es mir und will es mir leisten.


    Das wusste ich aber vorher, das dies Unverständnis bei anderen Auslöst ist ja dann eher deren Problem - wenn die jeden Cent zwei mal umdrehen müssen.


    Bei meinem Motorrad das selbe!

    Du willst es dir leisten........das ist der entscheidende satz....


    Zwischen können und wollen ,ist ein großer unterschied ,beim wollen hat jeder selbst seinen persönlichen schmerzpunkt...


    Bei oben genannten beispiel mit über 3 für den g60....

    Da tut sich mein wollen schwer.... 1 t€ ist so meine grenze...


    Denn letztendlich ,ist es geld...,das einfach weg ist...

    Gesetz dem fall ,die leistung wird nicht in anspruch genommen...


    Mfg

    Arni

    der g61 scheint echt ein geldgrab zu sein...


    Hab mal eben spasseshalber den g61 mit meinen daten berechnen lassen...bei der huk...


    Würde tatsächlich doppelt so viel zahlen als für den g31...

    475€ zu 980€ beim g61 halbjährlich...


    Liegt das daran das das ein neuwagen wäre..?


    Was mir noch aufgefallen ist....hab SF25 ,geb ich SF10 ein...sind das lediglich 250€ mehr...


    Mfg

    Arni

    Mir gehts eher darum ob ich hinten mit 30mm gut bedient bin......Habe keine Lust auf das ganze Zurücksenden usw.

    Da bist gut bedient ,die 20/30 kombi ist gängig und problemlos einzutragen....

    Theoretisch ginge noch bischen mehr....aber das ist dann eher im ermessngsbereich des prüfers...


    Mfg

    Arni