Beiträge von Maxi

    Fehlercode angezeigt, Diagnose ASB verkokt --> kurz vorher über Real Garant die Premium Selection verlängert für ca. 400,- € --> volle Übernahme der neuen ASB, Walnussstrahlen der Einlasskanäle + neue Kühlerjalousien unten

    --> hat sich für mich also super gelohnt, und ich hatte noch gezögert und überlegt, ob ich verlängern soll.

    Also wenn das ein Verlässlicher Punkt ist, sollte im Prinzip jeder der bereits ab und an "merkwürdiges" ruckeln oder ähnliches vernommen hat, diese RI definitiv verlängern. Wir haben auch Post diesbezüglich bekommen, mit den genannten 479,- € es ist halt wie Lotto spielen irgendwie. jedoch mit einer anderen Quote, aber auch mit deutlich höherem Einsatz. :/

    Ich bin in der gleichen Situation! Ehrlich gesagt, habe ich auch etwas "Angst" vor dem nächsten Service, will nicht, dass das Auto dann wegen des Rückrufs in der Werkstatt bleibt...

    Wenn der Wagen dort bleiben muss, bekommst du einen kostenlosen Ersatzwagen, ich sehe da zumindest kein Problem drin.


    Meiner war letzte Woche zum Service dort wurde auf Dichtigkeit geprüft und eine Sichtkontrolle durchgeführt. Ergebnis ich habe meinen wieder mitbekommen und "darf" weiter auf den Kühler warten. Die ASB wird wohl NICHT mehr kostenfrei gereinigt / ersetzt, wenn der Kühler getauscht wird, solange das System im Vorfeld dicht war. Wenn der Kühler jedoch undicht war, ist die Wahrscheinlichkeit groß eine neue bzw. gereinigte ASB auf BMW´s Deckel zu erhalten. So zumindest Aussage meines Freundlichen diesbezüglich.

    Wäre interessant mal hier Erfahrungen zu posten über Winterreifen. Fahrverhalten/ Grip bei Trocken/Nässe und Schnee.

    Die Eindrücke, Erfahrungen ectr. sind sooo höchst individuell da wirst du keine Belastbare Information herauslesen können. nur wie gesagt persönliche Eindrücke. Mein aktueller. pers. Eindruck. Die Goodyear sind eher bescheiden, die Pirelli Sottozero scheinen überraschend gut zu sein in allen belangen UND sie sind aktuell auch laufruhig, was besonders bei Winterreifen häufiger ein Thema ist. Allerdings hatten wir hier in der Gegend noch keine "Alpinen" Witterungsbedingungen.

    Die R6 Diesel haben den zumindest alle wie ich jetzt vom Servicemitarbeiter beim Freundlichen, bestätigt bekommen habe.



    smc_stefan Das ist auch vollkommen legitim wenn man aus dem persönlichen empfinden her keinen Diesel will. Ich würde keinen 2L 4 Zylinder fahren, da bin ich bei dir, da nagelt/rappelt/vibriert immer irgendwas. Hatte als ich damals nach dem E91 gesucht hatte schon probiert, es sollte ein Diesel zum Pendel werden und alle sagten: " Nimm den 320D, der ist schnell und sparsam"... ich eingestiegen, losgefahren und dachte nur : " Was für ein Trecker " darum wurde es dann der 325D mit dem M57, welcher ebenfalls ein herausragender Motor war. Nach einigen Fahrzeugen die dann wieder Benziner und der Letzte ein PHEV war, hatte ich nochmals einen 20D von BMW getestet... schon deutlich laufruhiger, aber aber noch Welten zum R6 B57.

    Soweit mir bekannt gibt´s die Zuheizer erst in den 6Endern.... Was auch Sinn ergibt, mehr ÖL/Wasser mehr Masse ectr. der Block braucht schon sehr lange um wirklich auf Temp zu kommen.

    Also ein aktiver und vorsätzlicher Steuerhinterzieher + Umweltverschmutzer... der sich noch nicht gelernt hat das ein Motorlauf im Stand nicht zwingend gut für einen kalten Motor ist... Aber lassen wir das.

    Ich gehe davon aus das es bei BMW ähnlich einem VAG ist... Dort wird Start&Stop zb. auch deaktiviert durchs System wenn die Heizung auf Max steht.

    da wird ein Benziner nicht sehr viel wärmer und das ist genau das was australia meinte. 11km sind als Dauer "Pendelstrecke" für Autos eher zu kurz. Es ist NICHT wichtig was die "Wassertemperaturanzeige" sagt, sondern wie warm die Öle sind. Nicht umsonst sollte/darf man Motoren erst ab min. 80Grad Öltemperatur richtig belasten/fordern.

    Im G31 ist der Kofferraumboden deutlich erhöht, ich schätze es sind gute 8 bis 10 cm. Dadurch wird es schon enger im Ladeabteil... für uns auch der Hauptgrund einen Diesel und eben keinen Hybrid zu nehmen. Denn Hybrid fahren fanden wie sehr geil und die reinen Leistungsdaten vom 30e lesen sich nach viel Spaß.