Auch ich muss in die Kerbe "hauen" und will bekunden, dass mir Chrom an der Niere deutlich besser gefällt, aber ich mag es eh nur bei den allerwenigsten BMW wenn die Niere komplett schwarz ist.
Beiträge von Maxi
-
-
Mein Termin wurde abgesagt am 16.6 Grund: Teil auf ungewisse Zeit nicht lieferbar.
Bei Lebmann24 auf Lager.
Dann wollen die mir sagen das der agr-kühler nicht lieferbar ist.
Die Frage ist, von welchem Hersteller sind die AGR Kühler von Lebmann?
Es gibt zum einen den "alten" der wohl massive Probleme hat und aus diesem Grund vorsorglich getauscht wird und den neuen von "Borg Warner" glaube ich. Der von "Borg Warner" ist wohl zuverlässig, aber "noch" nicht in ausreichenden Stückzahlen lieferbar. Und man will schließlich keinen potenziell defekten oder mängelbehafteten Kühler wieder einbauen oder?!
-
Guten Morgen in die Runde.
Mein Name ist Chris und ich bin seit ein paar Monaten Mitleser hier im Forum.
Für unseren G31 530i (Pre-LCI) mit M-Paket und adaptiven Fahrwerk haben wir uns aufgrund der vielen Empfehlungen , bezüglich Tiefe und Fahrkomfort , für die Eibach Sportline 45/40 Federn entschieden.
Diese wurden gestern durch unseren BMW Händler verbaut und eingetragen...allerdings ist die Tiefe nicht zufriedenstellend.
Er ist nur ca. 20mm tiefer geworden (RMK 370mm).
Hat hier im Forum jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann es seitens BMW evtl. einen Einbaufehler gegeben haben?
Ich habe leider trotz Suchfunktion nichts vergleichbares gefunden und alle abgebildeten Fahrzeuge sehen mit diesem Federnsatz deutlich tiefer aus.
Hi Chris,
ich bin mir nicht 100% sicher ob es auch Eibach Feder waren, aber ich habe in einem Anderen Forum mal etwas ähnliches gelesen. Dort war der Grund das es 2 Verschiedene Federn gab, zum einen die für die geringere Achslast wie bei den 2L Triebwerken und dann die Federn für die höheren 6/8ender. Aufgrund der höheren Achslast sind die Federn "fester" und senken sich bei den kleinen Motoren dann nicht so stark.
Schlussendlich kannst du nur versuchen, Aufgrund der Teilenummern auf deinen Federn heraus zu finden für welche Achslast diese ausgelegt sind, wenn bei dir genau das der Fehler sein sollte... würde zumindest zu deinen Angaben passen.
-
Aber mach dich schonmal damit vertraut das deine RDKS nicht die jüngsten sind und ihr offizielles "Haltedatum" erreicht ist. So 4-5 Jahre sind schon ganz OK für die Sensoren.
-
Energiepauschale 10 Euro ich lach mich weg... wofür soll das denn sein? Muss man extra zahlen wenn die beim Arbeiten Strom für Licht ectr. verbrauchen?
-
Kurz und knapp gerade im andere Forum drüber gestolpert und ich denke Ihr solltet es auch wissen.
BMW RückrufeRückrufaktionen betreffen die Sicherheit oder Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Ihres Fahrzeugs. Die Durchführung dieser Aktionen ist für Sie kostenlos. Bei…www.bmw.deÜberprüft einfach kurz eure VIN ob auch Euer Wagen betroffen ist... und dann schnell nen Termin machen.
Gruß
Maxi
-
Bei uns kommt so oder so kein Kindersitz nach vorn, erst recht kein umgedrehter, für den dieser Warnhinweis hauptsächlich vorhanden ist... aber generell sollte der Airbag eher deaktiviert werden wenn ein Kind vorn sitzt.
Mich jedoch stört dieser Aufkleber eher weniger, kann jedoch gut verstehen wer das nicht mag.
-
Ganz schön gearbeitet
.
Frage zu "Beifahrer Sonnenblende ohne Warnhinweis".
War der Hinweis nur aus Jux und Tollerei dran, oder gibt es da etwa irgendeine Vorschrift?
Viele Grüße
Gerhard
Der Aufkleber ist seit einigen Jahren Pflicht bei Neuwagen, da gehts um den Airbag in Verbindung mit Kindersitzen.
Wenn man nun eine Blende für ein zb. UK Fahrzeug für den Fahrer ordert, hat man logischer weise die Beifahrerseite Ohne Aufkleber.
-
ja wenn du das so siehst, kannst du auch einen 7,5Meter Wohnwagen hinter den G3x hängen und den dann rückwärts nahezu überall rein fädeln.
Es geht darum das man mit IAL es einfach bequemer hat und ggf. hier und da 1-2 Züge weniger benötigt um in engen Verhältnissen zu rangieren.
In Großstädten, besonders wenn noch Baustellen ectr. hinzu kommen bist mit IAL ebenfalls viel besser bedient.
Braucht man es zwingend nein.. aber einen G3x braucht auch keiner wirklich zwingend.
Meine Frau hatte lange Zeit einen Renault Trafic II incl Tieferlegung und Breitreifen ohne jegliche PDC... und hat das Ding in Lücken rein gedrückt die kleiner waren als die Handyablage im G3x.
-
Dito hab auch eine SSD HDD in der Mittel Armlehne, da die Interne HDD "nur" 10GB klein ist, will ich diese auch nicht missen.