Beiträge von Maxi

    Geht es darum was möglich ist, oder was Bauteiltechnisch noch vertretbar "erscheint".

    Auch ich halte die 340PS für arg hoch, zumal ich davon ausgehe, da es sich hier um einen eher "spitzen" peak handelt. Ein Leistungsdiagram wäre hier "sehenswert". Viel bedenklicher sehe ich allerdings die 740NM Drehmoment, da ist schon sehr hoch womit wir deutlich über einem 40d sogar recht nahe an einem 50d sind.


    Auch wenn mich eine Leistungssteigerung reißt, habe ich schon auch große Bedenken bezüglich der Langzeitstabilität.

    Wenn es wirklich soetwas sein muss, dann die ersten, die gehen optisch noch halbwegs. Die anderen sehen wie du schon angemerkt hast echt ... naja aus.

    Hab auch die 619-er als Winterräder, möchte aber evtl. Auf die 632-er umrüsten, die werden massig verkauft.


    image_copy_1600x1203.jpg



    Ja und die 632 sind bedeutend pflegeleichter, besonders bei Winterrädern ein nicht unerheblicher Vorteil.


    Aktuell plane ich meine 619er ab zu stoßen, die 632er als Winterrad und dann die 633er als Sommerrad anzuschaffen.

    Sehe ich auch so, der 5er ist ein "Längsdynamiker" und kein Sportwagen, er würde nicht mal mit 700-1000PS zu einem Sportwagen werden, sondern wenn überhaupt zu einem "Donnerbolzen". *zwinker*

    Um "Sport" zu machen hat BMW den M2C, oder den M4 im Portfolio.

    Ich pers. finde die 633er sehr gelungen.


    Aktuell habe ich die 619er als Winterrad und die 632er für den Sommer.



    Mein "feuchter Traum" sind zb. die VFS-2 von Vossen.

    Ich hatte das Signal erstmal von den Untersitzwoofern abgegriffen. Hat überhaupt nicht funktioniert. Ich habe mir direkt den ersten Subwoofer zerschossen. (Siehe Anhang)


    Nach ein wenig Googlen habe ich einen auf Motor-Talk gefunden der die hinten angeschlossen hatte. Ein Kumpel von mir hat auch mehrere G30 Fahrer in Amerika-Foren gefunden die hinten angeschlossen haben.


    Ich kenne allerdings weder den Grund weshalb bei meinem SUB die sicke gerissen ist noch warum man es hinten anklemmen sollte.

    Du hast das Signal was an deinen Untersitzsubwoofern anliegt genutzt und an einen Verstärker geleitet.


    Einfach mal ins blaue hinein erklärt...


    Deine Endstufe hat einen viel zu hohen Pegel erhalten. Es heißt zwar High Level Input aber auch der ist nicht unbegrenzt belastbar. Deine Endstufe hat vermutlich übersteuert, bzw hat deinem Sub weit mehr Weg befohlen als er konnte, was wie bereits angemerkt bei einem JL eher schwierig ist.

    So ist jeder anders, auch ich habe Spaß durchaus mal bzw. öfter "Sparsam" zu fahren und einfach mal zu testen was möglich ist mit einem solchen "Schiff".


    Und selbst beim 30d sehe ich kein unerträgliches Verhalten im EcoPro, Leistung ist selbst hier ausreichend vorhanden um gut im üblichen Verkehr mit zu schwimmen. Und Tagsüber ist hier im Bereich A2/A33 sowieso so viel los, dass man selbst mit 2-4 Litern mehr Verbrauch nicht wesentlich schneller ist.


    Da spare ich lieber bei den üblichen Strecken, schone mein Auto und meine Nerven um dann wenn es richtig schön frei ist, den Kleinen richtig fliegen zu lassen.


    Ultimate Diesel hatte ich früher in meinem e91 "erfolgreich" in Nutzung und es tat ihm gut.... verkauft mit ~250tkm lief wie ein Uhrwerk ohne jegliche Probleme und leise.