Beiträge von holgr

    Hallo australia,


    da hast Du natürlich Recht. Man kann es auch hier übertreiben :-).


    Die Wartungsintervalle, die ich gepostet habe, basieren angeblich aus der Datenauswertung von Werkstätten. Man kann ja viel behaupten, daher dachte ich, dass ich hier mal die Profis frage.


    Beim Automatikgetriebe ist es ja eigentlich "normal", dass man das Getriebeöl wechselt und ggf. die Mechatronik überholt.

    Ich will nicht durch Wartung mein Auto nochmal nachbauen lassen, aber wenn z.B. viele hier gepostet hätten, dass ihr Benzinpumpe bei 150tkm drauf ging, hätte es einen Punkt als richtig erscheinen lassen.


    Viele Grüße,

    Holger

    Also zumindest die BMW Niederlassung wo ich meinen hinbringe sagt, dass ab ca. 80k KM ein Getriebeoelservice mit Spueleung sehr sinnvoll sei und hatte mir diesen tatsaechlich fuer ca.600€ angeboten. Ich habe es bei meinem ollen F11 damals doch glatt machen lassen ;) .

    Hallo noobontour,


    ich habe bei meinem 525d E61 bei 118 tkm das Getriebeöl wechseln und die Mechatronik überholen lassen direkt bei ZF in Darmstadt.


    holgr

    Das sagt eben BMW nicht.

    Die Aussage ist Lifetime und bezieht sich auf 150TKM , wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.

    Naja, 100t oder 150tkm machen ja keinen großen Unterschied. Die meisten hier wollen ihr Schätzchen bestimmt länger fahren oder zumindest gebraucht noch etwas Geld dafür kriegen.


    Hier noch ein Artikel dazu: Link

    Vielen Dank für Eure Kommentare.

    Mich würde insbesondere Eure Meinung zu den teueren Teilen interessieren.


    Dass es BMW mit der preventive Maintenance nicht so genau nimmt, sieht man an der Bremsbelagsensoren. Nur einer pro Seite. Wenn sich die Beläge unterschiedlich abnutzen, sind die Scheiben fällig.


    holgr

    Preventive Maintainance ist eigentlich genau das, was dir BMW und ZF als Wartungsintervalle nennen.

    Hallo Klaus,


    stimmt nicht. BMW sagt, dass Getriebeöl, Differentialöl, etc. ein Autoleben lang halten. Manchmal ist noch ein Sternchen dabei mit Text "bis zu 100.000km".


    holgr

    Hallo zusammen,


    vor kurzem habe ich ein amerikanisches Video über vorbeugende Wartung (preventive maintenance) bei BMW gesehen.

    Ich habe mal die Punkte rausgeschrieben und würde gerne Eure Meinung dazu wissen, ob etwas fehlt oder zu viel drin ist.


    8500km Öl

    24000km Luftfilter

    64000km Servolenkungsflüssigkeit

    80000km Differentialflüssigkeit

    96500km Getriebeöl

    96500km PCV-Ventil

    96500km Zündkerzen

    128.000km Kühlystem Ersatz von Hauptkomponenten Wasserpumpe, Thermostat, Expansion Tank, Schläuche

    160000km Benzinpumpe


    Viele Grüße,

    holgr

    Hallo zusammen,


    irgendwie komme ich bei meinen Suchen von "Kuchenbacken" auf "A.schbacken"...


    Ich würde gerne bei meinem 540i G31 mit OPF (333 PS) eine Downpipe einbauen. Damit die Motorkontrolleuchte nicht andauernd aufleuchtet, muss etwas kodiert werden. Da mein Auto Baujahr 07/2020 ist die ECU verschlüsselt. Das muss man erst aufgeben ("unlock"), um etwas machen zu können.


    Hat das jemand von Euch schon gemacht? Wenn ja, was sind Eure Erfahrungen und was hat es gekostet?


    holgr

    So, jetzt habe ich eine offizielle Auskunft von HSJ.


    Das Teil, das der Dude genannt hat (Artikelnummer 90822050) passt.

    Allerdings gibt es für die 333PS OPF-Version aktuell kein ECE-Gutachten, man muss also eine Abnahme nach §21 durchführen lassen.


    Vielen Dank nochmals für Eure Tipps!


    Viele Grüße,

    holgr