Beiträge von Tabbas0815

    Ich habe deinen #1 genau gelesen auf welchen ich mich bezogen habe.

    Denke nicht das ich dazu verpflichtet bin deine vergangene BMW Geschichte zu recherchieren bevor ich antworte.

    Genau, und deswegen hattest du keine Ahnung, und kannst nicht schreiben das meine Reaktion lächerlich ist!

    Das ist genau der Grund warum ich nur stiller Mittleser in den ganzen Foren bin!


    So und bevor es jetzt Offtopic wird!


    Zum eigentlich Thema, --> für mich gelöst.


    1. Kulanzantrag BMW wurde abgelehnt. Fahrzeug 6 Jahre alt 120.00 km durchgehend Scheckheftgepflegt im März noch beim Frühjahrescheck gewesen. Selbst mein Händler hat bei der Entscheidung den Kopf geschüttelt.

    2. 2er Versuch den Kulanzantrag nochmal über die BMW Servicestelle zu prüfen wurde ebenfalls abgelehnt. Das kann jeder über die Tel. Nr. 089125016030 machen lassen.

    2. Kostenvoranschlag BMW 1200 Euro. Da war nur vom Riemenrad die Rede, kein Riemen, Spanner oder sonstiges

    3. Das Teil habe ich mir als Originalteil in Ebay neu für 220 Euro gekauft, --> Teilenummer 11238571269

    4. Eine freie Werkstatt baut das Ding für 150 Euro ein.


    Ich hoffe ich kann damit jemanden helfen der vor dem selben Problem steht.


    Danke für euren Rat und Tat.


    Nun bin ich wieder stiller Mittleser :)

    Ganz ehrlich, eine Fahrzeugmarke zu verteufeln weil man nach 6J/120tkm mal einen Schaden hat ist m.M.n. eher lächerlich.

    Premium bedeutet übrigens nicht das die Fahrzeuge ihr Leben lang schadensfrei bleiben.

    Alles was man benutzt ist irgendwann mal defekt.

    Bitte einfach genau lesen :thumbup: , ich hatte geschrieben das ich schon mehrfach von BMW enttäuscht wurde, das ist auch nicht mein erster BMW sondern der 6e. Und jedes mal war die Erfahrung durchwachsen, aber eher noch tendenz zum positiven. Dieses mal kam eben die unverständliche Entscheidung mit der abgelehnten Kulanz nachdem das Auto 2 Wochen aus dem Garantiezeitraum raus war. Da ist also tatsächlich nichts lächerlich dran.........

    Auch habe ich mehrfach geschrieben das es nicht nur bei BMW so ist sondern woanders ebenfalls so aussieht.

    Und für mein Verständnis sollte man mit einem Premiumfahrzeug was mal 80 Scheinchen gekostet hat nicht nach 120.000 km liegen bleiben, mit dem Alter hat das nichts zu tun. Das ist mein persönlicher Anspruch an Premium, das nie etwas kaputt gehen sollte, oder ich das so erwarte hab ich doch gar nirgends geschrieben........


    Wenn mich jemand fragt was ein gutes deutsches Auto ist, würde ich nach wie vor ohne zu zögern BMW antworten...... Nichts desto trotz ist für mich aufgrund der letzten Erfahrungen erstmal Schluss.


    PS: Frag mich mal nach der "Qualität" von VW, ich war 4 Jahre lang Fuhrpark verantwortlicher in die Fa. in der ich arbeite für eine Flotte mit 9 Fahrzeugen ;)

    Jepp, Elektroautos sind perfekt für Kurzsstrecken, Diesel für Langstrecken.

    Das eine durch das andere zu substituieren zu wollen ist auf jeden Fall interessant.

    Das funktioniert wunderbar!


    Ich fahre 25-30.000 km/Jahr.

    Zu 95% fahre ich Strecke mit dem Fahrzeug. Das meiste kommt durch die Arbeitsstrecke 80km/Tag zusammen.

    In den aller seltensten der seltenen Fälle fahre ich mehr als 400 km am Stück (was mittlerweile jeder gute Stromer schafft). Wir fliegen zu 90% in den Urlaub, die restl. 10% Urlaubsfahrten sind mit jedem E-Auto locker zu schaffen.


    Also nochmal grob überschlagen.

    Arbeitsweg --> schaffe ich locker mit dem E-Auto

    Urlaubsfahrten --> schaffe ich locker mit dem E-Auto

    Alles andere(für mich persönlich) --> komplett irrelevant


    Größter Vorteil, ich muss mir bei Kurzstrecken nicht mehr in die Hosen machen, und ich kann umsonst in der Arbeit Tanken (aktuell noch)


    Somit komplett "substituiert" :)


    Edit: Bevor es wieder kommt, JA --> Elektroautos haben auch ihre Nachteile, und ich bin kein E-Fanboy, fahre meinen BMW aktuell auch lieber (jetzt nicht mehr) als den Tesla von der Freundin :)

    Besten Dank für die ausführlichen Tipps und Hinweise!


    Ich hab eine freie Werkstatt gefunden, bei der ich die Scheibe mitbringen kann, die bauen mir das für 150 Euro ein.

    Das lass ich machen, bevor ich selbst rumpfusche :)

    Sorry, wer ein 7 Jahre altes Elektrofahrzeug kauft der gehört "mit dem Klammerbeutel gepudert". Da wenn man 7 Jahre lang Schnelladen betreibt ist der Akku hin.

    Und nein, ein 70% Akku nützt mir da nichts.


    Elektroantrieb ja.. Akku Nein.

    Komisch, der 6 Jahre alte Tesla von der Freundin fährt seit 2 Jahren und insgesamt 165.000 km Laufleistung absolut problemlos, natürlich ist der Akku nicht mehr wie am ersten Tag, aber wir kommen damit immer noch 90% aller Strecken die wir fahren mit einer Akkuladung.
    Wie lange das ganze noch hält oder auch nicht, kann aktuell keiner sagen.

    Fakt ist jedoch, genau wie beim Verbrenner auch, wird die Technik weiter voranschreiten.

    Mein Akku im Ebike hält bereits das 5 Jahr Sommer wie Winter durch, und ich merke keinen realistischen Leistungseinbruch.


    Aber wie gesagt die Zukunft wird uns zeigen ob es der falsche, oder der richtige Weg war ;)

    Hab meinen Post nochmal editiert, falls es dir etwas nützt.

    Jo, ich rede mir das mit den 7 Jahren Garantie einfach schön ;) Hab mir die Bedingungen schon mal durchgelesen, und mit denen von BMW verglichen.
    Kann jeder selbst mal mit den Bedingungen von den Deutschen Herstellern vergleichen und sich dann selbst eine Meinung bilden ;)

    Und wenn du die Service nicht einhältst reagiert jeder Hersteller empfindlich.


    Und ich glaube nicht das ein EV6 GT nach 7 Jahren Kernschrott ist, kann man mit einem Stinger vergleichen, die sind auch relativ Wertstabil ;) Kann natürlich sein, aber ich behaupte das der vernöstliche Markt uns bald komplett überschwemmt, bin regelmäßig in Shanghai von der Arbeit aus und weiß was ein BYD , X-Peng und wie sie alle heissen kann :) Da werde ich mich auch mal umgucken

    Zum Groschengrab kann jedes Fahrzeug in dieser Preis- / Leistungsklasse werden. Das betrifft alle Marken.

    Da gebe ich dir absolut recht.

    Aber man kann das Risiko horrender Kosten verringern, immerhin hätte ich in anderen Lagern noch 1 Jahr volle Garantie, bzw. muss ich nach 6 Jahren nicht damit rechnen gleich liegen zu bleiben :) Obwohl auch das ist nirgends ausgeschlossen!

    Wie gesagt der Benz macht es unserer Erfahrung nach auch nicht besser mit seinen Kunden.

    Und auch von Mazda hört man immer wieder mal negative Stimmen....

    BMW kann schnell ein Groschengrab werden, meiner geht auch weg wenn die Garantie ausgereizt ist.

    Das ist bei allen Deutschen "Premium" Herstellern das gleiche. Und bevor die Sprüche wieder kommen, ja --> ich kann mir die Autos sehr wohl leisten und auch zahlen!

    Nur sind das eben solche Situationen wie jetzt die abgelehnte Kulanz nach 2 Wochen Garantie Ende, wo die Arroganz der Automobiler in Deutschland einfach nicht mehr geht!

    Fahrzeug ist durchgehend Checkheft gepflegt, sowie alle Checks usw. immer bei BMW gemacht wurden, selbst zum TÜV bin ich zu BMW gefahren!


    Meiner Freundin ging es vor 3 Jahren mit ihrer C-Klasse so, da ging es sogar um 2400 Euro Kosten.


    Das ist auch der Grund weswegen ich jetzt ins vernöstliche Lager wechseln werden, die wollen es doch nicht mehr anders und schaffen sich damit selbst ab!

    Die Autos sind sicher nicht mehr großartig günstiger, oder bieten bessere Qualität, aber wenn ich 7 Jahre Garantie hab, muss ich wenigstens nicht mehr überlegen :) Wird wahrscheinlich ein KIA EV6 GT


    Will hier aber jetzt im BMW Forum nicht mehr weiter hetzen ;) War eigentlich immer nur stiller Mitleser :)

    Besten Dank schon mal für eure Antworten.


    Laut BMW ist nichts anderes beschädigt worden.

    Ich tausche auch nur das riemenrad, da ich die faxen jetzt dicke hab und die karre zeitnah wegkommt.

    Bin jetzt zu oft von BMW enttäuscht worden.


    Und es sollte auch ohne spezialwerkzeug funktionieren.

    Zumindest laut Mechaniker 😁

    Vielleicht lass ich es doch in einer freien Werkstatt wechseln.


    Bin gespannt ob er die 1,5 km zu mir nach hause schafft 🤣