Beiträge von 5erLiebhaber

    Auf den BMW Bremsbelägen steht Textar drauf, das nur zur Info.

    Stimmt, habe die blaue Bremse verbaut! Fahre auch textar (neu vor ca 5kkm) ... Bremst so wie soll.

    Aber: habe die Textar als sie neu waren mal neben den original Klötze gehalten, bei den Textar ist bestimmt 4mm weniger Belag drauf!


    Trotzdem, für original wollte der freundliche ca 550€ (wirklich nur Beläge für die VA.... incl Verschleißkontakt).... mMn wirklich Wucher! Kann mich noch erinnern da haben Beläge 20DM gekostet!

    Früher hat BMW auch einen Schraubendreher und eine Zange sowie ein Tuch mitgeliefert (BMW E36), weil man es halt ab und an als Autofahrer brauchen konnte.


    Einen Wagenheber kann man z.B. bei der Umstellung von Sommer- auf Winterreifen brauchen, oder um die "vergessenen" bzw. weggesparten Deckel auf der Unterseite des Wagens einzuclipsen.

    Naja,

    Ich erinnere mich da gerne an E21 , E12 , E23 Zeiten... damals konnte ich schon nicht verstehen was das mit dem Bordwerkzeug soll!

    Im E21 (3er) war das Bordwerkzeug sehr übersichtlich gehalten, im E12 (5er) war es schon etwas umfangreicher, und der 7er (E23) hatte die beste Werkzeugauswahl....

    Bin mir relativ sicher dass der 7er Fahrer am wenigsten selbst Schrauben wollte! !


    Zum Wagenheber im G3x .... Wer würde mit dem Serienwagenheber bei nem Auto ~100k € den Radsatz umstellen? 4x Ansetzen und evtl was beschädigen??? Wer das selbst macht , hat doch mindestens einen Rangierwagenheber!

    Ich schütte diese zeugs dazu, einfach jedesmal wenn ich add blue auffülle, einfach vorsorglich.

    .... ich fahr das zeugs ja nie auf den letzten Tropfen leer, also ist da immer altes und neues add blue drinnen! Da ich nicht weiß wie stabil die Mischung ist, kommt der zusatz mit rein...macht niemand arm!

    Bin gespannt, ob der DPF übernommen wird. Habe da unterschiedliche Aussagen dazu gelesen.


    Eine Option ist auch noch einige Tanks HVO100 fahren, das scheint auch zu helfen, um die Werte zu verbessern.

    Zu 1. Bin auf meine Werte nächsten Monat gespannt und ob es da Garantie oder ähnliches gibt!


    Zu2.

    Das habe ich jetzt auch schon einige Male gelesen, ABER vor ca 4 Wochen habe ich auch gelesen, wo normaler Diesel B7 mit HVO 100 verglichen wurde, (eigentlich handelte der test von Energiegehalt und evtl mehrverbrauch) dass es mit HVO 100 ca 25% MEHR Partikel geben soll!


    Ich weiß mittlerweile nicht mehr was man glauben kann!

    Ich war bei DonSimon. Das ist zwar auch eine Fahrt von 2h, aber das Gesamtpaket hat gepasst.

    Richtig, war auch schon mit dem e61 und mit g31 bei Don Simon.... habe ca 3 - 3,5 std anreise, trotzdem ist rs mir das wert!

    Man merkt dass es ein absoluter Fachmann ist, zusätzlich kann man genau zuschauen was er macht!!