Beiträge von 5erLiebhaber

    Die spinnen bei BMW, das Ding ist aus Plastik und kostet glaube ich 1000 Mille, ohne Einbau.

    Vielleicht reicht es ja die Ventildeckeldichtung zu tauschen, oder in der im Ventildeckel integrierten KGE ist eine Gummimembrane undicht, ein Pfennigartikel.

    Musst mal Googeln, glaube es gibt sogar Tutorials bei YT.

    Ventildeckel von nem 6 zylinder ....1000€ .???? Im ernst

    rein physikalisch gesehen hat E10 durch den 5% erhöhten Methanolgehalt knapp 2%weniger Energiegehalt!

    Wenn du jetzt ca 2% Mehrverbrauch hast, wirst du das nicht merken, da das in der Messtoleranz ist bei alltäglichen Fahrten!

    (Das wäre wahrscheinlich nur auf dem Prüfstand bei absolut gleichen Bedingungen fesstellbar)

    Im e61 hatte ich das, wegen zu wenig ablageflächen!

    Wenn Du alleine fährst, also ohne ständig Sitzverstellen sind die Dinger ok! Mehr ablagemöglchkeit halt, für Münzen aber ungeeignet, fa Hartplastik, das klappert dann ständig!

    Im G31 gibt es mehr Ablage Möglichkeiten, deswegen habe ich die Dinger mitverkauft!

    Die Bosch sind baugleich mit den BMW Injektoren. Abgleichwerte stehen auf jedem Injektor, auch auf generalüberholten Injektoren. Die Abgleichwerte werden auf dem Prüfstand ermittelt

    War definitiv zu M5E34 zeiten anders! 6 stück bei Bosch gekauft, mit Ersatzwerten gearbeitet (da kein code drauf war) , M5 lief zwar, aber im Stand immer wieder leichtes ruckeln vernehmbar! Zurückgeschickt , dank fähiger Werkstatt, BMW injektoren gekauft.... Auto lief wie neu!

    Hehe, ja so kann man es auch sehen :)

    Bei mir liegt es da auch absolut sicher u rutschfest, egal welcher Fahrstil gerade angesagt ist… daher würde ich das eben praktisch finden.

    Waaaas? Egal welcher Fahrstil? Das kann ich gar nicht glauben!

    Bin letztes Jahr bissl in den Alpen rumgefahren, da Hatte ich den jetzigen Handyhalter noch nicht gehabt, mein Phone in das geöffnete Fach vor dem Schalthebel gelegt, 2x ist es rausgeflogen!! Anschließend wanderte es ins Handschuhfach!