Beiträge von 5erLiebhaber

    Also, Ziel vom Handy ans Autonavi id6 schicken funktioniert auch so mit der my bmw app! Autostandort sehe ich auch in der App!

    Türen , Fenster auf und zu , Licht an, hupen km stand, Reichweite, tankinhalt funktioniert auch mit der App ohne irgendetwas dazuzukaufen!


    Bleibt bei mir einzig RTTI!


    Oder ist da irgendwas ab Werk 2018 dazugekauft worden?? Oder evtl modellabhängig?

    Ich raff das gerade echt nicht!

    Sorry, ich bin jetzt vom M-Paket ausgegangen und da kosten die Komfortsitze ja ebenfalls Aufpreis.

    Ohne M-Paket kann ich jetzt nicht mitreden, hatte ich noch nie in meinem BMW Dasein.

    Aber auch der 50i ist eine Reiselimosine und meiner Ansicht nach gehören da Komfortsitze rein.

    Im M5 ist das wieder eine andere Kiste.

    Vom logischen her wirdves doch so sein :

    Im AG Modell kosten die Sportsitze Aufpeis X, die Komfortsitze (da aufwendiger) X + Y , wenn du jetzt ein M Performance Modell fährst sind Sportsitze Serie, möchtest Du Komfortsitze kostet das Aufpreis Y !

    Völlig gerechtfertigt also!

    Und der M5 hat noch mal andere Sitze verbaut!

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, funktioniert vom Booster Packet eh nur Alexa...Beim id6! Und rtti, da ich aber nur das rtti testen will und keine Alexa brauche, brauche ich nur noch nach rtti zu schauen!

    Frage an die Profis hier: ich warte auf den Black Friday um mal das RTTI von BMW zu testen....


    Nun die Frage, weil die Beschreibung für mich undurchsichtig ist: beim Connected Booster Packet, ist da das RTTI mit drinnen, oder ist das irgendwie ne abgeschwächte version von RTTI dann??


    Macht es Sinn das Connected Booster auszuwählen? Was würdet ihr machen?

    Was Sportsitze in einer Limousine wie dem 5er zu suchen habe werde ich nie verstehen.

    Hmm, lass mal überlegen.

    gehen wir mal ein paar Jahre in der 5er Geschichte zurück.....

    E28, normale Sitze oder Sportsitze gg Aufpreis,letztere waren deutlich besser als Normalsitze, egal wie man auf komfort wert left!


    Dann E34, hast du mal in nem E34 mit Sportsitzen gegessen.....wahrscheinlich nicht, denn das war der beste Sitz seiner Zeit ever! (Ich habe auch diverse Benz und Audi probegesesse)


    Beim E39 worden dann Komfortsitze eingeführt, fand ich echt komfortabel, aber zusammen mit Leder (nappa) sehr rutschig!


    Im E6x dann der Komfortsitz war dann absolut spitzenmäßig, der Sportsitz konnte beim Komfort nicht mehr mithalten.....

    (Ich wollte im G31 dann unbedingt wieder Komfortsitze..... da ich aber sehr viele must have wollte, allen voran 50d muss man irgendwo Abstriche machen)

    Anfangs war ich mit den Sportsitzen wirklich unglücklich (in mein E34 m5 sitzt man besser) ...Nach nun 2 Jahren mit unterschiedlichen Einstellungen fühle ich mich endlich auch hier wohl....


    Also Sportsitze seitens BMW im 5er mitanzubieten ist einfach schlau (oder nur ein übrigbleibsel aus vergangenen tagen)... denn ein 5er macht trotz des Gewichts auf Alpenpässen richtig Spaß (solange keine Spassbremse Beifahrer ist) , und da sind dann Sportsitze geil!

    Danke für den, für mich sehr informativen und lehrreichen Beitrag!


    Wenn ich Dich richtig verstehe macht es also schon Sinn, gerade auf Kurzstrecke Ultimate oder HVO zu tanken!


    Wie schon wo anders kürzlich geschrieben, habe ich auch eine erhöhte Leistungswilligkeit des Motors mit Ultimate feststellen können!

    moin, fahre Pirelli Sottozero Winter in 19" misch , Auto fährt sich genauso wie mit Sommerbereifung....

    Selbst kurzzeitig bis 280 Tacho kein instabilen Fahrverhalten!

    Luftdruck rundum 3,0bar !!

    Habe gesehen, dass in der CZ der Diesel mit Additiven an der Zapfsäule angeboten wird. habe ich in D noch nie gesehen. Mehrpreis 1ct/L. Die beigemischte Menge an Additiven war aber nicht erkennbar.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Genau diesen Diesel habe ich bis vor kurzen getankt! Da ich den 50d noch nie mit billig (normalen) Diesel gefahren habe kann ich aber nix genaues sagen.....nur soviel , im E61 35d hat man es speziell bei Kälte bemerkt das er damit besser läuft..... Im Sommer war es eher ne Glaubensfrage!

    Kurze Frage:

    Mein Wagen hat behauptet, dass die Batterie in einer der Fernbedienungen leer wäre.

    Ich hab die Batterie im betroffenen Schlüssel schon getauscht, aber die Meldung kommt weiterhin.

    Ist dazu was bekannt, oder braucht er nur etwas länger bis er merkt, dass die Batterie im Schlüssel gewechselt wurde?

    Qualitätsbatterie eingebaut, oder vom 10er tray ausm Discounter???

    Bei letzteren ist die Frage schon beantwortet!