Ich finde gerade beim G3x sieht weiß richtig schick aus!
Beiträge von 5erLiebhaber
-
-
23.000€ da bekommt man niemals das gleiche Auto
Die Porzelei kann schätzen was sie will.... letztendlich legt der Gutachter den Schaden fest.... im besten fall der eigene, im schlechteren Fall der Versicherungsgutachter (bei kaskoschäden) ..(Da wäre es auch wurscht wenn die Porzelei 230.000€ schätzt)
-
Hi, kann nur von mein M550d berichten !
Habe auch Software drauf inkl v/max Aufhebung!
Ähnliches Symptome wie bei Dir......
Anfangs nach dem chippen lief er bis Tacho ~320 km/h was GPS 305 km/h waren, mittlerweile ist irgendetwas an der Tacho Software passiert??? Läuft jetzt Tacho genau 313km/h was allerdings immernoch GPS 305km/h sind ???
Habe darauf hin mit meinem Tuner und mehreren Fachleuten gesprochen....... es soll irgendwo noch ne Sperre bei (echten) 305 km/h hinterlegt sein........
Da das ganze schwer auszucodieren sei, außerdem für den Diesel nicht ganz gesund ist so lange volle Leistungsanforderung zu fahren, und zu guter letzt sich mein Diesel auch wirklich schon abmüht in diese Regionen zu kommen lass ich das jetzt lieber so wie es ist!
Schätze diese ominöse 305km/h sperre gibt es bei Dir auch!
-
Durchschnittsverbrauch insgesamt 8.8 Liter (letzte 12.000 12.000
Genau an dieser Stelle treffen wir uns wieder....Langzeitverbrauch (ca 25000km) ausgerechnet 8,5 liter/100km....
Spritsparen will ich mit dem Auto auch nicht, sonst hätte ich mir kein 50d geholt
Habe es nur mal getestet wie weit ich im Ecopro Modus runterkomme
-
550D G31 - von 4,8 (NL Autobahn tagsüber mit Tempomat 105 Kmh) bis 13 Liter ist alles drin - im Schnitt ca. 8,8 Liter - voll in Ordnung für 2 Tonnen und so viel Leistung
Weil gerade m550d zu sehen ist.....
4,8 ist ein Wert den ich nur bergab schaffen würde! .... minimum 6 liter genehmigt sich meiner bei konstant 100 oder 120!!!
Aud der anderen Seite aber, zweistellig noch nie gesehen..... 9,9 war das höchste, und das war direkt beim Chippen mit etlichen testfahrten! (Nicht BC, sondern ausgerechnet)
-
Einen vergleichbaren Alpina B5 kann ich mir nicht leisten. Die sind schon deutlich teurer als ein AMG.
Erstmal fahre ich mein Baby ja noch.
Wenn Du auf AMG C63 schielst, müßtest du einen M3 oder eben B3/4 vergleichen..... nicht den B5 oder M5....
-
Bei gleichen Werten braucht es auch keine Registrierung, nur wenn sie sich unterscheiden.
Die vergoldete von BMW muss es deswegen nicht sein.
Stimmt so nicht, in dem Steuergerät dafür muss die Batterie wieder auf neu gesetzt werden..... weil die ladezyklen anders werden mit zunehmenden Alter/verbrauch
-
Was vorne anbelangt hab ich nocht Zeit, bis dahin mach ich es vielleicht selbst. Vorne ist dank Festsattelbremse eh ein Klacks, beim Motorrad mach ichs seit 20 Jahren selber.
Bei Brembo muss man halt mittlerweile auch gut nachsehen, die haben mittlerweile zig Qualitätsabstufungen, Brembo ist nicht automatisch gute Performance und eines ist mir ganz wichtig, dass die Performance nach dem Wechsel zumindest auf Werksniveau ist, denn die M Sport Anker mag ich wirklich gerne so wie sie sind.
Beim Festsattel der M Bremse ist das wechseln der Beläge doch aufwendiger als beim Faustsattel der normalen Bremse!! mMn
-
Das hoffe ich auch. Bezüglich einer neuen Batterie - Räts du zu ner originalen AGM 92ah Batterie, oder geht ne hochwertige Varta ebenfalls ? Da gibt es einige mit 95ah, wäre das n Problem?
Danke dir.
Die Maße sind wichtig das sie da reinpasst! Wenn die Ampere zahl höher ist, wird das sowieso mit codiert beim anlernen auf die neue Batterie
-
Die 50 liter (wohlgemerkt durchschnittsverbrauch) hatte ich vor 20 Jahren auch mal!
Kein Scherz, Alpina B6 3,5 , Nordschleife 3Runden , war irgendwie 50,x auf 100 (ausgerechnet, denn der BC ging ja nur bis 30l/100km)