Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte das auch wenn du ihn zurücksetzt, bleibt die Beladung ja die gleiche. Die Öl Asche die im dpf ist und den Druck erhöht bzw. Den Durchsatz verringert, ist immer noch da. Egal was programmiert wird.
Jetzt beschreibe ich es nochmal von mein e61 535d ...
Ich hatte ~206.000 km auf der Uhr. Dann fuhr ich zu nen befreundeten Kollegen der Professionell die blau weißen repariert (einfach zum Auslesen und Smalltalk talk) , beim Auslesen ist ein Punkt aufgefallen dass der dpf nur noch für ~12.000 km gut ist.....
In der Software wurde dann gesagt, jetzt haben wir nen neuen DPF eingebaut!
Anschließend sprang die restreichweite vom DPF auf 210.000km........ Also mit entsprechenden gegendruck anscheinend..... wir haben keine Asche oder Ruß aus dem DPF entnommen....
(Die Werkstatt gibt es nicht mehr, das Auto wurde nach Afrika verkauft und nicht mehr auf deutschen Straßen gefahren 😉 )