Bei nen Kollegen von mir, der hatte nen e60M5 mit Supersprint, war der Auspuff 4,5cm weiter draußen nach ner schneller Runde! (Gemessen) , bei mein E34 waren das höchsten 2cm, und beim 550d ist es mir noch nicht mal aufgefallen bis jetzt!!
Beiträge von 5erLiebhaber
-
-
Ich hatte nen E39 530d als Schalter, das war wirklich ok! War mein erster Diesel von bmw.... seit dem bin ich da hängengeblieben!
Wenn ich allerdings schaue was die 40i für Verbraucher fahren können , als auch M3/4 bin ich schwer am überlegen!
-
Das Bild von innen zeigt einen Automatikwahlhebel.
Ich tippe also auf einen Fehler in deren Datenbank.
Genauso wie bei einem 540i Touring ohne X-Drive
Da steht überall dabei "Abbildung ähnlich" also ist da ein anderes Auto abgelichtet
-
frage: Sport+ ist bei mir Serienmäßig hinterlegt zum Anwählen! Oder meinst du etwas anderes??
-
Beste Erfahrungen bis jetzt auf verschiedenen BMW's Pirelli Assymetrico (sottozero 2)
-
Alles anzeigen
Ich meine, dass das beim g30 nicht (mehr) geht mit dem Stecker abziehen.
Zumindest wird das eine Fehlermeldung erzeugen.
(Weiß aber nicht mehr wo ich das gelesen habe, ausprobiert habe ich es nicht)
Warum man da einen Schalter reinfrickeln will anstatt den Softwareschalter (xDelete) zu nutzen, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Da funktionieren dann auch wenigstens die ganzen Fahrregelsysteme noch ordnungsgemäß.
Softwareschalter???
habe es so gelesen : auscodieren und bei Bedarf wieder eincodieren!
Also jedesmal ne codieraktion! Wenn das dann irgendwo per App beim KURZEN anhalten machbar wäre , dann wäre das ja ideal
-
mal ein Gedankengang......
Ich fahre ja auch den x drive. Ich weiß das man das ganze mit X delete auscodieren kann, was aber für mich nicht in Frage kommt!
Jetzt habe ich hier irgendwo gelesen, zur fehlerdiagnose des vtg kann man den Stecker ziehen und somit den x drive ausschalten!! Soweit sogut!
Jetzt mein Gedankengang: kann man nicht einfach in dem Kabel beim Stecker ein Schalter zwischenschalten an/aus um Situationsbedingt abschalten zu können??
Hab ich nen Denkfehler?
-
Jetzt kann ich meine Chromspangen noch mehr wertschätzen;)
Der letzte scheiß beim putzen. Bringsst nicht wirklich sauber
-
Hmm, auch mal meine Meinung zum Thema Kosten beim freundlichen!
Hatte letztes Jahr mein 50d bei Ehrl in Dessau geholt, sehr freundliche Übergabe , war wirklich zufrieden!
Aber die Bremse fing nach ca 1000-1500km an zu vibrieren. Zum freundlichen in SW gefahren, diagnose: vordere Bremse untermaß, Kostenvoranschlag 1500€, evtl + Kleinigkeiten was dazukommen!!! Ehrlich lehnt Gewährleistung ab, weil Bremse Verschleißteil und ich die wahrscheinlich jetzt runtergebremst habe.
Also 1500€ war mir zuviel! Bei Hubauer original Scheiben bestellt 225€ pro Stück, Beläge habe ich Textar gekauft (da war der Warnkontakt mit dabei) ca 220€ .... original hätten die Beläge stolze 550€ gekostet (ja für gepresste Kamelkacke , ihr habt richtig gelesen) . Zum befreundeten Mechaniker gefahren ...Bremse für 100€ wechseln lassen!
Ganz ehrlich , Bremse neumachen vorne ~1500€ , neee der soll sich andere suchen!
-
Hmmm, naja als ich mich für den G3x entschieden habe stand auf der Prio Liste ...Komfortsitze, Softclose,Standheizung, KEIN Pano, Großes Navi, Adaptive Dämpfer, Adaptive LED, B+W, Ambiente Light, und das wichtigste 50d !
Ob G31 oder G30 , haben mir beide gefallen!
Leider ist es ohne B+W, und mit Sportsitze geworden aus Mangel an Fahrzeugen bis 100kkm!
Bin mit dem G31 wirklich super zufrieden, möchte aber jetzt auch sagen dass mir mittlerweile der G30 besser gefällt (optisch)