Beiträge von 5erLiebhaber

    Ist eigentlich eher in der Übergangszeit sinnvoll, wenn man Energie sparen möchte.

    Wenn ich meinen alten 540i mal z.B. just for fun auf 6.x l bringen möchte, muss man schon alle register ziehen ;)

    Denke mal umso mehr Leistung das Gefährt hat, desto weniger merkst du am Verbrauch ob der Kompressor ausgeschaltet ist!

    Zudem wenn es kalt ist ( und du es im Auto nicht noch kälter willst) läuft er sowieso meist nicht

    Schaltest du die Klima immer wieder mal aus oder ist die bei dir dauerhaft an? Auch im Winter? Habe meine Klima nie ausgeschaltet. Sobald der Wagen läuft ist Klima an. Auch im tiefsten Winter und habe nie Probleme gehabt. Weil oft verreckt der Klimakompressor durch das Aus und Ein schalten.

    Hmmm, soviel ich weiß, schaltet sich der Klimakompressor sowieso selbstständig währen der Fahrt immer aus und an!

    Habe aber meine Klima auch noch nie ausgeschaltet, warum auch??

    Aktuell 450PS und 900NM.

    Das ist mit einer gps basierten App zum Zeiten messen ausgefahren.



    Ich wollte hier kein „ich bin besser als du“ Ding draus machen.

    Ja klar, das hab ich auch nicht angenommen! Habe halt gesehen das Du nen 540d fährst, und war erstaunt über die Werte!

    Meiner war nie auf nem Prüfstand, war bei FF tuning, da wurde er auf der Straße optimiert!

    Geht deutlich besser als Serie zuvor, lt FF sollte er ca 480PS haben und 850NM , wenn die Werte Stimmen , kann man unsere beiden Fahrzeuge schon miteinander vergleichen!


    Und genau aus dem Grund habe ich ja den Fred eröffnet... ...


    LG


    Übrigens so weit ist Ulm ja gar nicht weg von mir! 8o

    Das sind echt super Zeiten. Ich bin heute mit meinem unter nicht so optimalen Bedingungen 100-150 in 3,5 Sekunden gefahren. Gemessen mit gps App. Das war schon ordentlich. Für mehr Messungen hat es noch nicht gereicht :)

    Mit nem 40d touring 3,5 sec 100-150??

    Das wäre schneller als meine 3,7 mit nem 50d!!!


    Wie genau gemessen? Verifizierbar?