Das Wastegate ist m.W. eine Art Überdruckventil für den Turbolader. Wenn das auf geht, wird das Abgas direkt in den Auspuff geleitet.
Das WG ist deshalb nicht immer offen. Ob es im Auf- oder im Zu-Zustand rasselt, oder immer, weiß ich nicht.
Das Wastegate ist m.W. eine Art Überdruckventil für den Turbolader. Wenn das auf geht, wird das Abgas direkt in den Auspuff geleitet.
Das WG ist deshalb nicht immer offen. Ob es im Auf- oder im Zu-Zustand rasselt, oder immer, weiß ich nicht.
Ist das Teil im Innenraum, würde ich einfach frei lassen.
Für mich wirkt das auf dem ersten Eindruck wie ein Stromdieb, liege ich da richtig?
Grund ist, ich möchte gerne die beleuchteten Einstiegsleisten nachrüsten. Da ich es möglichst nah dem Originalzustand nachrüsten möchte, müssen jeweils 2 Kabel am BDC angeschlossen werden.Somit muss ich von 2 Kabeln auf 1 Kabel (pro Seite) gehen und bin am überlegen wie ich das am besten umsetze.
Wäre das mit dem genannten Teil machbar?
Ja. Das kannst Du damit machen. Ist ein Verteiler mit 4 Anschlussmöglichkeiten.
? Hab die Radbolzen noch nicht angeschaut, aber sind diese nicht immer noch konisch unter dem Schraubenkopf und zentrieren die Felge damit ohnehin? Wenn ja, macht eine Zentrierhilfe keinen Sinn, weil die Radbolzen die „Stärkeren sind….
Schau mal unter die Haube, ob nicht ein Stecker ab ist oder eine Rohrleitung/Schlauch.
Passiert schon mal, dass einer vergessen wurde an zustecken
Das sporadische Auftreten deutet für mich auf einen „Programmierfehler hin. Möglicherweise wurden zwei Sensoren der gleichen Reifenposition zugewiesen, oder alle irgendwie falsch zugeordnet. Das System liest dann wahrscheinlich mal diesen, mal jenen….
Etwas Druck rauslassen und Zuordnung prüfen. Bei allen 4. einen nach dem anderen.
Bin ja nicht so der Programmo, Codo oder Tuno, aber für die BMWs (auch der G30/31) gibt es wohl die meisten Möglichkeiten und Hard/Software dafür. Mein Audi-Nachbar beneidet mich drum.
Ist zwar jetzt kein BMW-Feature, aber finde ich trotzdem gut.
Kompression des Brennstoff-Luftgemischs in den Zylindern durch den Kolbenhub
Hm. Mein innerer Laie sagt: Die Einspritzmengen stimmen nicht.
Gründe gibt es einige dazu:
- Raildruck
- Luft im Brennstoffsystem (wenn z.B. ein Injektor tropft)
- Einspritzmengenregelung funzt nicht korrekt
- Zieht irgendwo Falschluft
Dass die neuen Injektoren die richtige Rücklaufmenge haben, ist - ich sag mal - eh kloa.
Wie waren denn die Rücklaufmengen der alten Injektoren?
Mein E39 530dT mit dem M57 war anfangs, als er neu war, leise. Wurde aber nach paar Jahren lauter. Da ist der G31 eine echte Flüsterkiste dagegen.
Was mich im Vergleich leider nicht positiv überrascht hat:
Das M-Fahrwerk und die Lenkung im E39 waren um Meilen direkter als das vom G30!