Ja. Ist nur geclipst. Aber um den Rahmen rauszunehmen, musst du die Abdeckungen an den Scharnieren abschrauben. Ich mach ein Foto, wenn’s aufgehört hat zu schiffen….
Beiträge von Austrianer
-
-
Für mich wenig vertrauenswürdig….und wer Bitteschön hängt sich einen Wunderbaum in ein fast neues Auto 🙈
-
Und bei "Licht an" eben auch nicht, sondern nur auf Automatik. Und da muss man eben bei schlechten Sichtverhältnissen manuell das Licht anmachen, weil die Automatik sonst die Karre hinten komplett unbeleuchtet lässt.
Wenn ich mich nicht getäuscht hab, geht auf A das Licht automatisch auch über den Regensensor an
-
„Z“ ganz rausschneiden geht auch
-
ich halte jemanden der einen PKW führen darf für reif genug selbst die richtige Entscheidung zu treffen.
Ich nicht
-
Dauerlicht bei Tag hatten wir schon mal. Hat aber außer höheren Verbrauch und keine Veränderung in der Unfallstatistik nichts gebracht.
Automatisches Abblendlicht „EIN“ auch bei „0“ finde ich gut, weil das die Schlechtwetter-Dämmerungs-Tagfahrlichtfahrer „ausschaltet“.
-
Die Rollos lassen die IR (Wärmestrahlung) in das Wageninnere. Die Tönung nimmt sie bereits vorher raus.
-
Dann hast du das, was du sonst auf einer Seite hast, wahrscheinlich gleich auf beiden Seiten….
-
Meiner hat beim Anheben die Luft rausgelassen. Nach dem Ablassen hing er ganz unten. Erst beim Wegfahren hat er sich wieder auf normales Niveau eingestellt. Ist aber auch logisch, weil beim Anheben die Regelung „zu hoch“ sieht, und absenken möchte.
-
Sehe ich nicht ganz so. Wenn mein alter 530d E39 Ultimate bekommen hat, ist der Verbrauch um 1 L/100km runter gegangen und er hatte merkbar mehr Schub