Kenne das vom E39, wenn ein Injektor nicht mehr richtig „mitspielt“. Sollte beim G30 aber kein Thema mehr sein…..
Beiträge von Austrianer
-
-
Hab nun neuen AGR-Kühler drinnen. Völlig unkompliziert gelaufen. 250EUR -Gutschein für Service und Reparaturen erhalten. BMW gibt die im Zusammenhang mit AGR-Kühlertausch einmalig aus.
-
Dieselmaschinen musst Du halt anders fahren, wenn sie kalt sind. Sie danken es Dir mit Spaß am Drehmoment und mit langer Lebensdauer.
Verschleiß hast Du bei Benzinern und Diesel. Die meisten Themen werden subjektiv wahrgenommen, weil viel drüber geschrieben wird. Eigentlich jedoch keine echten Probleme.
Bin nach über 20 problemlosen Jahren mit E39 530dT auf 540dT xDrive umgestiegen.
Ein sehr würdiger Nachfolger
Die Vollkasko hat mich aber etwas durchgeschüttelt.
-
Hab eine draufgesteckt. Passt.
-
Hast du die originalen BMW RL oder bei Amazon etc. gekauft??
-
Dann nehme ich an, dass die beiden zusätzlichen Drähte auch richtig verbunden sind….. und auch im Sicherungskasten an der richtigen Stelle eingepinnt sind….
-
Es wurde umgepinnt, ohne einen Adapter
Ich würde die Pins nochmal überprüfen. Manchmal ist einer nicht ganz ins Gehäuse geschoben. Diese müssen einrasten, ansonsten schiebt es sie beim Zusammenstecken wieder raus. Da kommt’s zu sporadischen Ausfällen.
-
Wieso schaffen wir aber keine intelligente Regelung / Regulierung? Wieso nutzen wir nicht die Technik und lassen bei verkehrsarmen Zeiten auch mehr Geschwindigkeit zu? Bei hohem Verkehrsaufkommen dann gezielt zu limitieren
Wird ja schon gemacht. Auch witterungsabhängig
-
So wie sich mir das hier darstellt, haben alle Diesler schon ein klein wenig den Sparaspekt im Auge, der eine mehr, der andere weniger.-sonst hätten sie sich vmtl. nen 6Zyl.- Benziner geholt-
Nein.
-
Könnten ja spaßeshalber mal im Forum eine Abstimmung veranstalten