Beiträge von elDudereeno

    Wenn man vorher an einer Schaltwippe zieht um im Automatikmodus manuell einen Gang zu wechseln, dann kann man in die Sportgasse wechseln und ist direkt im manuellen Modus.

    Das mache ich immer, dass das Getriebe nicht runter schaltet.


    Also einmal manuell "hochschalten", dann in die Sportgasse.

    Wenn die Drehzahl niedrig genug war, dass kein Hochschalten möglich ist, gibt es so keinen Gangwechsel

    BMW hat dafür rund € 1.500 prognostiziert, mächtiger Preis, wahrscheinlich dank der Arbeitszeitkosten in der BMW Werkstatt, dank Kulanz komme ich jetzt auf € 500, kein schlechter Deal, in einer Freien würde ich wahrscheinlich auf € 700 - 800 kommen, denn auch die arbeiten nicht gratis.

    Meine Werkstatt rechnet nach Zeit ab und verlangt keine 100eur die Stunde.

    Für 200eur wäre die Wanne und das Öl sicher gewechselt weil das keine 3 Stunden dauert.


    Im Forum habe ich gelesen, dass eine Getriebeölspülung bei DonSimon 650eur kostet.

    Da das mehr Aufwand ist und auch viel mehr Öl gebraucht wird, bestätigt das meines Erachtens die 500eur für Wanne/Öl im Groben.


    Die Getriebelager sind in dem Gedankenspiel nicht berücksichtigt und ich weiß auch nicht was diese kosten, bzw. welche genau getauscht wurden. Die Lücke zu 1500eur werden sie aber kaum schließen.

    Aber selbst wenn man diese mit 200eur einrechne, wäre das im Prinzip alles was man sich durch die "Kulanz" von BMW gespart hat.

    Dafür hat man aber einige zu teure Service gemacht und es bleibt mehr oder weniger bei einem Nullsummenspiel.


    1500eur für diesen Umfang anzubieten sind aber meiner Meinung nach schon sehr nahe an dem was man Abzocke nennen kann.

    Ich käme mir da verarscht vor und mit solchen Betrieben möchte ich eigentlich eh keine Geschäfte machen.


    Das ist zumindest meine Betrachtung die ich für mich mache, das muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.


    Um wieder ein bisschen zum Thema zurückzukommen...

    Ich habe mir auch wieder den Booster geholt.

    Alexa funktioniert jetzt wieder. Ich kann also immer noch nicht nachvollziehen, wieso das bei älteren Fahrzeugen nicht gehen sollte!?

    Selbst wenn sich BMW mal kulant zeigt, dann übernehmen die ja offenbar auch nur einen Teil der Kosten womit man dann oft immer noch teurer als in einer guten freien Werkstatt.

    Beispiel hier aus dem Forum: 500eur für eine neue Getriebeölwanne!


    Also auf diese Art Kulanz kann ich persönlich gerne verzichten.

    Außerdem hätte ich überhaupt keine Lust bei BMW überhaupt darum bitten zu müssen.


    Bei mir läuft auch noch SI bis Ende nächsten Jahres.

    Ich bin echt noch unschlüssig ob ich das überhaupt in Anspurch nehme oder das bisschen Öl-/Bremsflüssigkeitswechsel nicht einfach schnell selber mache

    Hat jemand Erfahrungen im Ausbau? Da der Ausbau von oben machbar ist, spiele ich mit den Gedanken es selber zu versuchen, da ich auf das Fhz nicht angewiesen bin habe ich auch kein Stress mit Werkstatttermin etc.

    Ach ja ich habe auch versucht Ist-Spannung Generator live auszulesen, jedoch bekomme ich keinen Wert. Lediglich Generatordrehzahl lässt sich messen und variiert je nach Motordrehzahl.


    Tendenz wäre schon die LiMa?

    Würde sagen zu >90% ist es die LiMa.


    Bei meinem E65 hatte ich vor ~4Jahren ein ganz ähnliches Fehlerbild, da war es auch die Lima.

    Die habe ich damals selber getauscht, was ziemlich einfach war, weil man (trotz V8) gut von oben rangekommen ist.

    Ich hatte damals einfach eine aus dem Zubehör (Valeo) eingebaut, damit war alles schick.


    Wenn es für den G3x keine Zubehör-Limas gibt, dann würde ich das mit der Reparatur der Lima evtl. auch erstmal probieren.

    pasted-from-clipboard.png
    Das sagt die Kundenhotline-KI zum Thema Alexa... meiner ist leider vom September 18

    Also ich habe Alexa auf jeden Fall schon genutzt in meinem 17ener BJ

    Aktuell kann ich es nicht neu prüfen, weil das booster Paket ausgelaufen ist


    Warum sollte das auch erst ab 11/2018 gehen??

    An der Hardware wird sich da ja nichts geändert haben...

    Eventuell beziehen die sich darauf, dass man eine aktuelle I-Stufe benötigt

    Meiner wurde vor rund einem Jahr aktualisiert, ist also recht frisch was die Software angeht