Ich finde das BMW Navi top. (Mit online Zugriff)
Das navigiert mich immer viel zuverlässiger um Staus herum als es zB google-maps tut
POIs nutze ich aber nicht, kann daher dazu nix sagen.
Ich finde das BMW Navi top. (Mit online Zugriff)
Das navigiert mich immer viel zuverlässiger um Staus herum als es zB google-maps tut
POIs nutze ich aber nicht, kann daher dazu nix sagen.
tut mir leid, aber ich verstehe das leider nicht......wenn man bei der asu durchfällt gibt es doch keine neue TÜV Plakette oder doch..?
Kommt drauf an wie gut man den Prüfer kennt ![]()
Kann man die AU mit der Partikelzählung eigentlich noch in der Freien machen, oder haben die "alle" das Messgerät nicht?
Bist Du mit der Kiste eine andere Software gefahren?
Bei H2 Motors haben die mal in einem Video erwähnt, dass für die Turbos der Motor raus muss, da gings zwar soweit ich mich erinnere um einen 50d, dürfte aber beim 40d ähnlich sein.
War da nicht mal die Info, dass nur bei Fahrzeugen ohne Standheizung dieser E-Zuheizer vorhanden ist?
Und bei eingebauter Standheizung übernimmt diese die Zuheizerfunktion?
Ich denke, das war früher mal so.
Im G31 bin ich mir sehr sicher, dass meine Standheizung beim Fahren nicht mit anläuft.
Wenn die SH im Stand gelaufen ist, dann hört man, dass sie beim Losfahren ausgeht und die Temperatur sinkt wieder kurzzeitig bis der Zuheizer übernimmt
moin,
ist dieser manuell zuschaltbar oder wird der Systemmäßig automatisch geregelt?
Das geht automatisch.
Bei mir kommt nach wenigen Minuten warme Luft aus den Düsen und das Kühlwasser ist noch eiskalt.
Finde das auch sehr angenehm.
Mein Benziner davor hat immer ewig gebraucht bis das Auto warm wurde.
Beim E65 musste man den ganzen Türgriff reindrücken.
Das war super nervig, weil man echt fest drücken musste, dass das registriert wurde.
Beim G31 funktioniert das bei mir ziemlich zuverlässig.
Dumm ist aber, dass man erst verriegeln kann, wenn das SoftClose seine Arbeit abgeschlossen hat.
Ich weiß nicht warum man sich das gefrickel antun sollte.
Ich habe bei ebay.uk eine gebrauchte rechtslenker Sonnenblenden für ein paar Euro gekauft und die in weniger als einer Minute umgebaut.
So kann ich bei Bedarf (zB beim Verkauf) irgendwann auch wieder zurück.
Ich habe mir dafür letztens so ein umgebautes Servernetzteil auf Aliexpress bestellt.
Das liefert genug Strom (100A) zum codieren, kostet nicht die Welt und ist denke ich für die Zwecke allgemein ausreichend.
Habe es am Auto allerdings selber noch nicht ausprobiert. (Haben ist besser als brauchen
)
Die Lima lädt mit geschätzt 150A.
Da wird es in den Sicherunkskästen sicher keine Sicherung geben. (Müssten ja sonst die dicken Kabel da hin gelegt werden und mit 200A oder so abgesichert werden)
Ich denke, da gibt es keine (Schmelz)sicherung und Dein Limaregler bzw. Deine Lima ist defekt.
Womit ich mir noch unschlüssig bin ist das X-Drive. Man liest häufig, dass das anfällig ist und wenn was passiert sehr teuer in der Reparatur. Brauchen würden wir es eigentlich nicht. Aber ich kann mir andererseits schwer vorstellen mit so einer hochmotorisierten Karre und Hinterantrieb im Winter herumzufahren. Hier würden mich Erfahrungsberichte interessieren.
Wenn man ein paar Grundregeln zum x drive beachtet (vor allem bei den Reifen), dann ist es auch nicht anfällig.
Man bekommt das Verteilergetriebe für unter 2000€ überholt, das ist also auch nicht so teuer.
Wenn man komplett gefühllos ist und alles (wie Kardanwelle, Antriebswellen etc) zerholzt, dann wirds irgendwann teuer, da ist einem dann aber auch nicht zu helfen.
Ansonsten ist ein 540i sicher nicht "hochmotorrisiert" und auch mit Heckantrieb problemlos zu fahren.
Xdrive ist für mich eher ein Komfort-goodie als eine Notwendigkeit.
Ich wohne aber auch nicht in den Alpen.
Ausstattungswünsche sind ziemlich individuell.
Für mich ist zB eine Standheizung wichtig.
Bestes Soundsystem ist das Bowers&Wilkons bzw. Bang&Olufsen.
Das HK ist eher so OK.