Beiträge von elDudereeno

    Das ist das Verteilergetriebe was da rupft.

    Ursache ist ein zu großer Unterschied des Abrollumfangs der Vorderachse zur Hinterachse.

    Das musst Du entweder ausgleichen (z.B. neue Reifen vorne Wobei nicht garantiert ist, dass die den selben Umfang haben wie hinten)


    Alternativ kannst Du auch mit Xdelete den Allrad zum Beispiel für den Sommer deaktivieren.


    Mach da aber schnell was, sonst geht das Verteilergetriebe kaputt.


    Grüße,

    Dominik

    Das Erste war offenbar nur eine leere Batterie.

    Dass man da jede Menge Fehler angezeigt bekommt ist normal.

    Eine tiefentladene Batterie ist aber immer irgendwie geschädigt.

    Wenn das Auto diesbezüglich aktuell Anzeichen (z.B. Unterspannungsmeldung) dann würde ich einen Tausch fordern.


    Das Zweite war vermutlich ein leichterer Auffahrschaden.

    Wenn das ordentlich repariert wurde würde mich das nicht stören.



    Grüße

    Dominik

    Hat irgendwer Erfahrungen wie sich BMW da anstellt, wenn ich vorher ein Tuning hab machen lassen und der Teiletausch ansteht? Muss ich das dann selbst bezahlen? (Mögliche BMW Begründung könnte ja sein: Da unzulässige Änderung, war das Tuning "bestimmt" die Ursache für den AGR defekt...)

    Erfahrung habe ich keine, aber die Begründung, dass der AGR aufgrund von Tuning getauscht werden müsste kann ja nicht gelten, da der Kühler ja nachweislich fehlerhaft ist und so oder so getauscht werden muss! (Rückruf)

    Vermute auch nicht, dass der Händler da rumzickt, weil das ja BMW bezahlt

    Sicher sein kann man da aber nie


    Entsprechend würde ich versuchen den AGR Tausch zu beschleunigen (Druck aufbauen)

    bevor ich irgendwas aufspielen würde.

    Ist aber nur meine Meinung


    AGR Optimierung ist bei Ditupa meines Wissens in den Stages nicht inklusive und muss aktuell per Custom Map angefragt werden (Aufpreispflichtig)


    Grüße, Dominik

    Ich kann nirgends was erkennen. Es müsste ja vom Kühlmittel Ablagerungen geben, wo es austritt. Alle Leitungen die ich so einsehen kann sehen normal aus.

    Gibt ja auch Kontrastmittel was man einfüllen kann wie bei der Klimaanlage.

    Evtl. hIlft das um ein Leck zu finden

    Die Zubehör Dämpfer stehen den originalen in nichts nach, korrekt?

    Kann man pauschal nicht sagen.

    Gibt da auch sicher viel Schrott aber oft auch welche die besser sind als original.


    Die Erstausrüster liefern aber normalerweise auch im Zubehör ganz gute Qualität ab

    Wie hoch kann man die Kosten der hinteren Stoßdämpfer bei einem G30 xDrive 30d M Paket einschätzen? hab die SuFu verwendet, aber das meiste was ich dazu fand, bezog sich auf den g31 mit Luftfederung hinten. Um die gehts hier ja nicht.


    Frage für einen Freund, bei dem die Stoßdämpfer hinten durch sein sollen, die Werkstatt will dafür grob 1600€. Angeblich ölt da was. Schriftlich hat er bisher nichts bekommen.


    Danke

    Die nicht adaptiven Dämpfer stehen für knapp 300€ im ETK bei Leebmann.

    Dazu kommen nochmal rund 100€ für Teile wie das Stützlager und so was man mit wechseln sollte.

    Macht 800-1000€ für die Teile je nach Bezugsquelle.

    Ich würde mal 2-3 Stunden veranschlagen für den Wechsel, je nachdem was man alles wegbauen muss um an die Domlager zu kommen.

    Bei heute üblichen 200€++ was BMW pro Stunde verlangt kommt man in die Region von 1600€.

    EDC Dämpfer sind nochmal und 200€ das Stück teurer.


    Eine freie Werkstatt mit Zubehör Dämpfern (zB Sachs) würde ich auf 600 - 800€ schätzen


    Grüße, Dominik

    mal ne andere Frage in die Runde!


    Wie ihr wisst ist mein 5er "leistungsoptimiert" ,kann man mit Bimmer Code oder Bimmer Utility ein Backup vom Steuergerät ziehen? Dann evtl die Original Software wieder drauf, und später wieder die optimierte??

    Bzw, mit welchen Programm würde sietwas gehen??

    Ne, das geht mit den Tools ziemlich sicher nicht.


    Wenn Du hin und her flashen willst, dann brauchst Du die MHD oder DITUPA App dafür


    Die Überschreiben aber meines Wissens auch nur (zumindest DITUPA)

    Eine Sicherung des bestehenden Kennfeldes geht so afaik auch nicht.


    Grüße, Dominik