Restlebensdauer bei mir laut BMW Steuergerät noch ~150tkm
Aber ich war heute bei der Hauptuntersuchung
Partikelanzahl ~200.000 bei erlaubten 250.000 Heißt die nächste HU könnte eine nette Überraschung geben.
Dann habe ich natürlich auch keine Garantie mehr und kann wahrscheinlich die vollen ~5000€ selber hinlatzen für so einen Schwachsinn*
Aber ich hoffe mal, dass es bis dahin sinnvolle Alternativen dafür gibt (zB Reduktion der AGR Rate oder so)
*Schwachsinn deshalb, weil der Partikelfilter dann weder kaputt noch unbrauchbar ist und der Grenzwert viel zu willkürlich festgelegt wurde und vor allem auch die Hersteller bei sowas in die Pflicht genommen werden müssten und nicht die Kunden
Meine Empfehlung wäre, wenn nicht eh eine HU ansteht, vor Ablauf der Garantie und bei Laufleistungen über >80tkm mal bei einer Prüfstelle das Ganze messen lassen und dann bei BMW reklamieren.