Beiträge von elDudereeno

    Wenn im Differential keine Reibsperre ist, dann muss meines Wissens nicht alle 100tkm das Öl gewechselt werden.


    Spezialwerkzeug braucht man nicht unbedingt. Allerdings gibt es keine öl-ablassschraube.

    D.h. man muss das Öl über die Einfüllschraube absaugen

    Wieso denn das, wenn alles wieder gerichtet ist und mit neuer Garantie funktioniert?

    Rein emotional.

    Hätte dann keinen Bock mehr auf das Auto und das Vertrauen wäre auch weg.


    So ein Schaden darf, bei pfleglichem Umgang, auch einfach nicht passieren bei dieser Laufleistung.

    Ich hatte schon einige BMW V8 Motoren und, außer Inkontinenz, auch mit weit über 200tkm nie Probleme.


    Die wurden bei BMW afaik erst so richtig übel, als die auf Direkteinspritzung umgestellt haben.

    (Tropfende Injektoren)

    Das könnte hier auch passiert sein.


    Man sagt ja, dass das Problem endgültig erst mit dem LCI Motor abgestellt wurde, aber eventuell ist der auch einfach noch zu neu als dass das massenweise in den Foren auftaucht!?


    Solange das auf Garantie repariert wird, ist das ja noch nicht so dramatisch

    Ich würde das Auto dann aber auch loswerden wollen

    Hab mir schon überlegt die Ansaugbrücke mal runter zu machen und reinigen, bzw Walnuss Strahlen im Kopf!

    Aber beim 50d etwas mehr arbeitsintensiv, vor allen ist die Brücke aus Metall, wehe wenn du neu brauchst!

    Das steht auch noch auf meiner to-do Liste.

    Hatte bisher aber die Motivation noch nicht dazu.


    Ich vermute, dass die Metallbrücke stabiler ist und nicht so schnell ausleiert wie das Plastik-Geraffel.

    Dafür gibt es da auch nur schwerlich gereinigte zu kaufen und mann muss die müßig selber säubern, was viel Zeit kostet