Beiträge von elDudereeno

    Was genau wurde an der Mechatronik denn gemacht? Komplett getauscht? (Dann wären die Adaptionen eh zurück gesetzt)


    Ich hätte ja die Schaltventile im Verdacht. Wenn die kaputt gehen, dann hast Du deutliche Schaltprobleme (u.a. auch mal sporadisch) und die machen auch alle Lamellen kaputt.


    DD-Getriebe macht da viele Videos auf Youtube zu dem Thema (u.a. zuletzt auch 8hp). Gerne mal anschauen. Das wäre auch meine erste Anlaufstelle wenn ich Probleme mit dem Schalten habe.


    Als erstes würde ich aber zu ZF fahren und auf Nachbesserung pochen


    X-Drive hast Du nicht?

    Ich finde es dennoch eine Frechheit rumzuzicken wegen dem Service. Selbst wenn der Service nicht bei BMW gemacht wird, so ein Fehler der zum Motorschaden führt muss von BMW übernommen werden.

    Zumal die Kunden auch mindestens schlappe 94.000€ bezahlt haben...

    Na gut, das ist ja erstmal nur eine unbestätigte Hypothese, dass das von den Einspritzventilen kommt und BMW wird das sicher weder untersuchen noch verbindlich kommentieren.


    Was aber nicht geht ist was Lefty geschrieben hat

    "Angeblich zickt BMW schon rum, weil bei meinem Vorbesitzer bei einem Service mal der Microfilter vergessen wurde zu wechseln."

    Erstens hat das mit dem Motor gar nix zu tun, und außerdem hätten sie Lefty dann ja gar keine "Garantie-Versicherung" anbieten können, wenn das Fahrzeug die Voraussetzungen dafür nicht erfüllt.

    In so einem Fall würde ich dann auch direkt mal einen Anwalt einschalten

    Aber inzwischen bist Du doch überzeugter Diesel-Fan, stimmt's? Dieses dezente Schnurren, dieser Punch ins Kreuz, so von unten raus ... herrlich, oder? Und "obenrum" sind sie alle gleich schnell, nur dass man mit dem Diesel deutlich weiter kommt mit einer Tankfüllung. :m0011:

    Nein, bin ich nicht.

    Nur alle ~800km tanken zu müssen ist tatsächlich nett und die Kraft "untenrum" ist auch schön.

    Letzteres hat ein V8 aber auch und der läuft einfach noch erheblich geschmeidiger. Vor allem aber komme ich mit dem Diesel-Gebrumme nicht klar.


    Mein bisher liebster Motor war der N62TU (367PS Variante). Nie bin ich einen Motor gefahren der aus meiner Sicht besser war.

    Auch nicht der N63 (um den es hier geht). Den bin ich im G11 probe gefahren und hat mich nicht voll überzeugt.


    Das war mein erster, und wenn es irgendwie möglich ist, auch mein letzter Diesel.

    (Auch wenn es unpopulär ist ^^ , aber ich mag auch Elektroautos. So ein Taycan Facelift steht schon auf der potentiellen Nachfolgeliste)

    Ich dachte, das hätte BW jetzt im Griff, die sollen sogar den Zulieferer gewechselt haben.. Die gleichen Probleme gab es schon mit dem 1. N63 mit 408 PS. Aber wenn man nur alles bei der Entwicklung auf billig auslegt passiert das eben.

    Ja, das war am Anfang die allgemeine Meinung, dass nur der 408PS Motor betroffen ist (da kenne ich auch Beispiele aus dem Bekanntenkreis)

    Ich wollte auch unbedingt wieder den V8 haben. Hatten dann aber damals schon wieder von den ersten Schäden gelesen und außerdem gabs den G31 ja nicht als 550i.

    Evtl. ist das im Facelift Motor (530PS) endgültig abgestellt, da habe ich bisher jedenfalls noch nicht viel von gelesen.

    Andererseits sind die aber vermutlich noch einfach zu jung sodass das noch nicht aufgetreten ist, oder einfach ohne große Berichte über die Garantie gerichtet wurde...


    Möglicherweise war hier die Ursache ja auch eine andere, das Fehlerbild bei der Laufleistung spricht aber aus meiner Sicht für einen Injektor-Schaden.


    Das fiese ist ja auch, dass man da (außer prophylaktisch die Injektoren zu wechseln und hoffen, dass die Neuen besser sind) ja nicht viel gegen machen kann.

    Die meisten anderen mit bekannten "BMW Schwächen" kann man ja durch vernünftigen Umgang und saubere Wartung vermeiden/reduzieren und oft auch reparieren (zB Steuerkette)

    Dieser kapitale Schaden hier kostet immer gut 5 stellig (denke selbst bei H2 Motors bist Du erst ab 20k+ dabei mit neuen Turboladern) und kommt, wenn die Injektoren ursächlich sind, zufällig und ohne Ankündigung.


    Das waren jedenfalls meine Überlegungen und Grund warum ich beim 550d gelandet bin, auch wenn ich überhaupt kein Diesel Fan bin X/


    Hoffe bei Dir geht alles gut und Du bekommst das ohne großes Theater/Kosten repariert. :thumbup:

    Meine Güte wie kommt es denn dazu? Vornallem bei diesen geringen Laufleistungen.

    Beim V8 kommt das oft von defekten Einspritzventilen.

    Da tropft dann Benzin in den Brennraum und wäscht den Ölfilm vom Zylinder.

    Ist leider so, seit BMW bei den 8Zylindern auf Direkteinspritzung umgestellt hat

    Hier meine Smartphone Halterung-Basis für den/die Cupholder

    Kurz hier beschrieben


    Dazu passt folgendes Lagegerät

    ESR 15W für Magsafe


    Und mit einem 20cm USB Habel und Ladegerät für den Zigarettenanzünder bleibt es auch ganz ordentlich verkabelt

    USB-C Kabel mit Winkel


    Grüße,

    Dominik


    EDIT: Gedruckt in ABS. Geht aber vermutlich alles außer PLA (welches bei 60°C schon weich wird)

    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    IMG_20250216_153932_(1080_x_810_pixel).jpg


    Für mich hat sich diese Lösung durchgesetzt.

    Ist noch halbwegs ordentlich, Handy wird gut gehalten (magsafe) und geladen.

    Außerdem ist zwar bei Bedarf erkennbar was angezeigt wird, aber es ist nicht dauernd im Blick und stört so nicht


    Nachteile:

    - Das Klimabedienteil vom Beifahrer wird bei Nutzung teilweise verdeckt

    - Es geht ein Cupholder verloren



    Grüße, Dominik


    PS.

    3D Datei kann ich auf Wunsch zur Verfügung stellen