mich juckt das eigentlich gar nicht, weil ich meine nur alle paar Wochen mal sehe, wenn ich sie für ne "Bewegungsfahrt" mal aus- und wieder einfahre.... ![]()
Beiträge von Vertreterhobel
-
-
Wenn im ganzen Monat nur Kurzstrecke gefahren wird, kann man doch nicht sagen, zum Ausgleich fahr ich jetzt 100 KM am Stück und gut ist.
Bei Kurzstrecke werden oft Betriebstemperaturen nicht erreicht. Das Öl schmiert die ganzen Bauteile nicht oder nicht so wie es soll. Kann mir auch vorstellen, das bei kalten Motor
mehr Belastung auf die Motorenteile einwirken.
Wissen tue ich es nicht, aber sagt nicht jeder Warm/Kalt fahren.
Erst dann erreicht der Motor sein Betriebsfenster wo er am besten Arbeiten kann.
Eine Langstrecke würde wenigstens bei Betriebstemperatur mal die Kraftstoffreste im Motoröl beseitigen. Der Verschleiß ist kalt klar höher, aber ob der jetzt statt 300tkm nur 290tkm halten wird läßt sich halt auch nicht voraussagen. Andere Ablagerungen kann ich mir bei solchen "Ausgleichsfahrten" schon vorstellen, daß die mal wieder "durchgepustet" werden.
-
ja, aber das Fahrzeug hat jetzt schon 140tkm drauf. Wieviel km Kurzstreckenfahrt würde es brauchen, bis es zu Problemen kommt? Nochmal 100tkm? Würde ich riskieren. Und ggf. abstoßen, wenn es kurz davor ist.
-
Alles anzeigen
BMW X1 xDrive20i (2016): Leder Dakota Perforiert/oyster/akz. Grau
BMW 540i xDrive Touring (2023): Exklusivleder Nappa/elfenbein-weiss
Der 540i wird gehegt und gepflegt und hat nach einem Jahr schon einige deutlich sichtbare Abschürfungen an der Rückenlehne (dort, wo sich zwei Nähe treffen).
Dakota fühlt sich nicht so toll an, hält aber richtig viel aus. Nappa fühlt sich toll an (aber wer sitzt schon nackig im Auto?), es sieht toll aus aber hält kaum etwas aus.
ist bei uns mit 5er/6er auch so :-), die gleiche Kombination, nur daß der 5er das "Hundeauto" ist.
Allerdings ist das Nappa bei 100tkm noch einwandfrei. Wer in Jeans einsteigt sitzt auf nem Handtuch, daher auch keine Verfärbung. (Tragen wir selbst gar nicht mehr).
Nappa fühlt sich toll an (aber wer sitzt schon nackig im Auto?
Das wäre mal eine Statistikerhebung wert

-
Manche fühlen sich halt auf dem Fahrersitz sicher und fahren zügig, aber auf dem Beifahrersitz mag man das halt nicht so. Mancheiner gibt die Kontrolle nicht gern ab.
Ich kann auf dem Beifahrersitz aber auch schlafen, wenn meine Frau fährt. Fühl mich da nicht unsicher.
-
ich hab subjektiv auch das Gefühl, dass Dakota sich "minder" anmutet als frühere Ledersitze, aber früher war eh alles nicer

War schon beim X1 damals entsetzt, wie billig sich das Leder angefühlt hat. Und "dünn anfühlen" muß nicht schlechter sein, dadurch ist es meist auch viel weicher wie eben beim Nappa.
-
Ich würde das Risiko eingehen, und ggf. die kurzstreckenrelevanten Risiken auf mich nehmen, wenn sie überhaupt kommen.
In der Preisklasse über 20k kriegst ein Fahrzeug fast nur an Händler verkauft, da hast auf jeden Fall Verluste.
Über das "bessere Klangverhalten" kann man streiten. Ein 4Zylinder klingt immer besch..., wenn es ein Diesel ist dann verdeckt das Dieselrappeln wenigstens ein bißchen die fehlenden Zylinder.
Der Diesel geht auf jeden Fall besser als der 20er Benziner, das werden dir hier einige bestätigen können. (ich selbst bin den 20i noch nicht gefahren).
Der Wertverlust vom jetzigen flacht sich eh jetzt ab mit den km. Du wirst nicht mehr sooo viel verlieren, wenn du den noch ein oder zwei Jahre fährst. Kommen ja auch nicht mehr so viel km drauf, und dann fragt keiner mehr, ob du nur noch Kurzstrecken gefahren bist.
Ich kenne deine "Wechselintervalle" nicht, aber vielleicht ist der Wunsch nach einem ganz anderen Fahrzeug ja in 2 Jahren sowieso da, dann kann man immer noch was passendes kaufen.
-
Es kommt halt echt auf das jeweilige Personal an, an wen du gerätst.
Manches ist "normal", bei anderen... naja.
Aber das ist ja oft so.
Teilweise sind es auch subjektive Eindrücke. Vielleicht bin ich durch meine eigene Vergangenheit bei einem BMW-Betrieb in Werkstatt und Lager einfach da auch schon befangen.
-
nee...ellwangen/ fichtenau...
Aber mulfinger hat ja im umkreis von 100km das imperium...
ja leider. Ich habe ja eine Vergangenheit von einem anderen, benachbarten Imperium, aber das reicht ja leider nicht bis zu uns rüber.
-
ich vermute eher andersrum - bei der ausziehbaren hast du den Komfort, die Fläche zu VERLÄNGERN, nicht zu verkürzen.
Aber nachgemessen hab ich nicht, ich kenne die Standardsitze nicht.