Beiträge von Vertreterhobel

    Ich finde gerade beim G3x sieht weiß richtig schick aus!

    ich bemängelte ja nicht das Weiß, sondern die Kombi mit Chrom. Hochglanz-Schwarz finde ich im Kontrast einfach schöner. Beim schwarzem Lack wär es eher sinnlos. Hätte aber auch lieber nen richtig farbigen gehabt anstelle von weiß. Aber find da mal was.... ist so traurig die letzten Jahre.

    Ein M wäre für mich auch nur ein Kompromiß gewesen- von der Optik abgesehen gab es einfach zu wenige, die das M-Fahrwerk dazu abbestellt haben. Außerdem hat sich der M-Look über die letzten 15-20 Jahre stark abgenutzt, beim G60 ist er in meinen Augen am Boden angekommen.

    Ich hab mich einfach sattgesehen daran.

    Mir reicht der Sportline vollkommen, die Luxury Line mit den Chromteilen wäre auch kein Problem für mich, paßt aber nicht zu jeder Farbe. Zu Weiß paßt find ich kein Chrom, aber das ist Ansichtssache.

    Landstraße ist der King im Sparen. Mich wundert der Verbrauch gar nicht. Weiter so :D

    Nicht unbedingt. Mit Landstraßentempo, also Tempomat max 120 auf der Autobahn (ohne Stau natürlich) bringt denk ich mehr, weil man da konstant fährt und nicht wie bei Landstraßen mal 100, mal 70, Ortschaft, 80, etc.

    Hab ich auch mal gemacht auf 200 km, dann komm ich auch auf 5 Liter.

    Auf die letzten 70tsd km bin ich im Schnitt bei 6,3l. Bin jtz nicht der Meinung dass das wenig ist,

    Ich find das super, liege auch auf ungefähr auf dem Niveau. Meinen 17er Micra dCi hab ich nie unter die 5 bekommen, und der hatte 100 PS und vermutlich 500 kg weniger...

    Vielleicht kommt es einem nicht so vor, weil er im Vergleich mit dem 30d eben nicht entsprechend dem Hubraum auch 1/3 weniger verbraucht, aber ich finde den Verbrauch für die Leistung angemessen.

    Ja, wenn man als Privatperson die Sachen billiger einkaufen kann, als als Werkstatt, dann macht diese wirklich was falsch.

    Die Diskussion hatte ich mal mit einer freien wegen den Bremsen von meinem X5. Die Preise vom Leebmann waren unter seinem EK. Nachdem er sich dann auch mit angelieferten (Neu-)Reifen geziert hat, hab ich gewechselt.

    Habe jetzt aber wieder eine tolerante Werkstatt gefunden, die zumindest die Standardsachen macht. Hatte jetzt beim 6er neue Bremsklötze vorn machen lassen, Teile hab ich bei ATP bestellt.

    Teile 150 Euro (Brembo), Arbeit 14 AW zu 106 € netto (die Bolzen waren total fest und standen kurz vom Ausbohren, sonst wären es vermutlich nur die Hälfte).

    Irgendwann im Frühjahr kommt vermutlich ein Ölwechsel beim 5er, da schwanke ich noch, ob ich den original machen lasse, weil noch PS bis August. Ich werde jedoch bei sämtlichen BMW erst einmal anfragen wegen eigenem Öl, meinetwegen auch originale BMW-Gebinde. Ich seh es einfach nicht ein.